Arduino Pedelec Controller

Diskutiere Arduino Pedelec Controller im ForumsController Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Danke schonmal, hab ich jetzt ausprobiert, hab die Maximalwerte heruntergesetzt gleiches Verhalten, hab auch mit dem Multimeter die Spannung am...
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.041
webrix

webrix

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
119
Reaktionspunkte
25
Ort
München
Details E-Antrieb
Kelly 40A mit Heinzmann 250W Direct Power
nullconfi.JPG


Danke schonmal, hab ich jetzt ausprobiert, hab die Maximalwerte heruntergesetzt gleiches Verhalten, hab auch mit dem Multimeter die Spannung am Gasausgang gemessen, es kommt ein kurzer Puls dann geht die Spannung auf Null, der Motorcontroller scheint es leider nicht zu sein.
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.042
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Stimmt vielleicht etwas mit der Spannungsmessung nicht? Mach mal den Voltage Cutoff und emergency shutdown auf 1V oder so. Das mit dem Debug solltest du aber erstmal hinbekommen. Die Geschwindigkeit der Konsole in der Arduino IDE hast du auf 115200 eingestellt?
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.043
webrix

webrix

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
119
Reaktionspunkte
25
Ort
München
Details E-Antrieb
Kelly 40A mit Heinzmann 250W Direct Power
Vielen vielen Dank, ich bin weitergekommen, hatte das "Neue" Menü mit dem Serial Port übersehen, der Debug Modus hilft extrem weiter, das Break Signal ging immer wieder an und aus, ich löte jetzt das Netzwerkkabel neu und mach vielleicht einen Pulldown Widerstand an den Break Eingang....
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.044
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Du hast aber oben in der Konfiguration die Bremse deaktiviert, da sollte das eigentlich keinen Einfluss haben
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.045
webrix

webrix

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
119
Reaktionspunkte
25
Ort
München
Details E-Antrieb
Kelly 40A mit Heinzmann 250W Direct Power
Leider Ja,

hab gerade das Poti getauscht, hatte "Dank Serialmonitor" komische werte gezeigt. Laut Serial Monitor und wie ich auch davor schon am Pin gemessen hatte war das Eingangs Gassignal ok und ist jetzt auch ok.

Ich muss immer wieder mal das USB Kabel an und aus stecken und neu Verbinden weil die serielle Anzeige einfriert. Aber das ist kein Problem. Hab jetzt nochmal getestet was der Ausgang macht.

Wenn Akku getrennt und neu verbunden eingeschaltet Kurzer Gasimpuls zum Motorcontroller.
Davor am Ausgang zum Motorcontroller ca. 1V sobald ich aber Gas Gebe gibt es einen kurzen Stromimpuls am Gasausgang dann geht die Spannung auf 0V runter und kommt auch nicht mehr hoch?

Versteh ich nich, die solltze ja bei 1V bleiben wenn kein Gas gegeben wird:


cleaning up sources...done
downloading sources..done
unzipping sources
sources ready
config.h generated
launched external uploader
profile Test 09.2022 saved
found 2 profiles
profile Test 09.2022 saved
found 2 profiles
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5...success
disconnected serial port
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open Serial Port
Der angegebene Anschlussname beginnt nicht mit COM/com oder wird nicht in einen gültigen seriellen Anschluss aufgelöst.
Parametername: portName
trying to open COM5...success
disconnected serial port
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5...success
wrong serial format: Voltage6.63 Current0.0 Power0 PAS_On0 PAS_Off0 PAS_factornan Pedaling1 Speed0.00 Brake1 Poti1023 Throttle0---raw---108;132;0;619;1023;179;1

trying to open COM5...success
disconnected serial port
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5...success
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
disconnected serial port
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
disconnected serial port
trying to open Serial Port
Der angegebene Anschlussname beginnt nicht mit COM/com oder wird nicht in einen gültigen seriellen Anschluss aufgelöst.
Parametername: portName
trying to open COM5
Der Zugriff auf den Anschluss COM5 wurde verweigert.
trying to open COM5...success
disconnected serial port
trying to open COM5...success
wrong serial format: Voltage6.46 Current0.1 Power0 PAS_On0 PAS_Off0 PAS_factornan Pedaling1 Speed0.00 Brake1 Poti476 Throttle0---raw---104;117;0;617;478;167;0

trying to open COM5...success
wrong serial format: Voltage6.46 Current0.1 Power1 PAS_On0 PAS_Off0 PAS_factornan Pedaling1 Speed0.00 Brake1 Poti0 Throttle0---raw---182;516;0;618;0;168;0

trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5...success
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
wrong serial format: [email protected]?\#RC?Voltage12.15 Current0.1 Power1 PAS_On0 PAS_Off0 PAS_factornan Pedaling1 Speed0.00 Brake1 Poti1023 Throttle1023---raw---97;514;0;618;1023;1023;1

trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open COM5...success
trying to open COM5
Timeout für den Vorgang wurde überschritten.
trying to open Serial Port
Der angegebene Anschlussname beginnt nicht mit COM/com oder wird nicht in einen gültigen seriellen Anschluss aufgelöst.
Parametername: portName
trying to open COM5...success
trying to open COM5...success
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.046
webrix

webrix

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
119
Reaktionspunkte
25
Ort
München
Details E-Antrieb
Kelly 40A mit Heinzmann 250W Direct Power
Wiederholbar ist das der Serial Monitor sobald ich Gas gebe keine Daten mehr erhält
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.047
webrix

webrix

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
119
Reaktionspunkte
25
Ort
München
Details E-Antrieb
Kelly 40A mit Heinzmann 250W Direct Power
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.048
webrix

webrix

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
119
Reaktionspunkte
25
Ort
München
Details E-Antrieb
Kelly 40A mit Heinzmann 250W Direct Power
Tja hätt ich nur schon vor 3,5 Stunden gleich Deinen Tipp mit der Cutoff Voltage berücksichtigt..... Am Labornetzteil gabs wohl einen Einbruch den der Arduino viel schneller messen konnte als ich das geglaubt und gesehen habe.

DANKE DANKE DANKE DANKE

SLÄUFT
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.049
PI.Miata

PI.Miata

Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Einsiedeln
Details E-Antrieb
Stromer V1
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Controller für mein Stromer V1. Dabei bin ich auf den Forums Controller gestossen. Kann ich diesen verwenden um meinen Defekten Motor wieder zum Leben erwecken? Oder ist es einfacher mit einem anderen?
Gerne würde ich bis die Batterien tot sind noch mit 36V fahren, danach auf 48V upgraden.

Grüsse Philip
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.050
L

labella-baron

Dabei seit
19.07.2008
Beiträge
11.953
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
Crystalyte 209, LiFePo 36V 4,6Ah von A123
Dabei bin ich auf den Forums Controller gestossen. Kann ich diesen verwenden um meinen Defekten Motor wieder zum Leben erwecken? Oder ist es einfacher mit einem anderen?
Wenn du derzeit Controllerlos bist, müsstest du dir aber ohnehin erst einen Motorcontroller besorgen - die Arduinoplatine übernimmt ja nur die Steuerung des Motorcontrollers, nicht die direkte Ansteuerung des Motors.
Hast du denn einen funktionierenden Motor-Controller ?
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.051
PI.Miata

PI.Miata

Dabei seit
10.01.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Einsiedeln
Details E-Antrieb
Stromer V1
Hast du denn einen funktionierenden Motor-Controller ?
Ach so, danke für den Hinweis. Bin noch ein Laie im Gebiet. Hast du einen Tipp für einen Motorcontroller? Sollte günstig und doch zuverlässig sein.
 
  • Arduino Pedelec Controller Beitrag #1.052
L

labella-baron

Dabei seit
19.07.2008
Beiträge
11.953
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
Crystalyte 209, LiFePo 36V 4,6Ah von A123
Hast du einen Tipp für einen Motorcontroller?
Habe mittlerweile keinen Überblick mehr über die aktuellen Controller und Stromer V1 sagt mir auch wenig.
Woher weißt du denn, dass der Defekt beim Controller zu suchen ist?
 
Thema:

Arduino Pedelec Controller

Arduino Pedelec Controller - Ähnliche Themen

Arduino Pedelec Controller 2.0: Es wurde mal wieder Zeit für eine neue Hardware-Version, diesmal mit etwas größeren Änderungen: - Statt Arduino Nano ist ein Atmega 2560 an Board...
Forumscontroller Probleme bei der Inbetriebname: Hallo zusammen, hatte den Forencontroller jetzt schon länger rumliegen und da war es soweit Projekt gestartet. Ich sitze jetzt schon zwei Tage...
Forumscontroller: Fahrerleistung und Drehmoment mit Thun X-Cell RT Tretlager: Ich habe mir ein Thun X-Cell RT Sensor-Tretlager gegönnt (gibts z. B. bei Ebay) und an den Forumscontroller angeschlossen. Daten laut Datenblatt...
erledigt 6x Platine Arduino Pedelec Controller (alte Version): Hallo Forum, habe noch 6 fertige Platinen der ersten Version 1.0 des Arduino-Controllers (wie hier in den ersten Posts beschrieben, nur Arduino...
elfkw-Umbau mit programmierbarem Arduino-Controller: Ziel war ein unauffälliger, legaler Pedelec-Umbau für den Arbeitsweg (2x9km, 140 Höhenmeter). Nach einem Umweg über einen GM Magic Pie bin ich bei...
Oben