Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Diskutiere Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller im ForumsController Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Der Quellcode vom Konfigurator ist jetzt auch online.
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #221
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Der Quellcode vom Konfigurator ist jetzt auch online.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #222
S

sunny198828

Dabei seit
17.01.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Schoenen guten Tag,
ich beoachte hier schon einige Zeit und habe mich jetzt mal angemeldet.
Finde das echt Klasse was hier geleistet wird! Hut ab.

Ich werde eueren Forumscontroller nutzen und als Controller AVR447 (sinusoial BLDC Controller)
Auf basis Atmega48. Der originalcode hat ja keine Strombegrenzung.Das uebernimmt ja der Forumscontroller.
PAS werde ich nicht Nutzen.
Antrieb ist 250W Nabenmotor vorne.
Habe mir erstmal einen Chinacontroller besorgt zum rumtuefteln.
Plan ist nacher meinen eigenen Controller mit eurem Super Forumscontroller !(nein nicht ironische) :)
In das gehaeuse des Chinacontrollers unter zu bringen,
und vom Chinacontroller nur die FETs zu uebernehmen.

Eine kleine Frage habe ich oder eventuell einen vorschlag.
Koennte man das Licht eventuell ueber einen LDR automatisch schalten lassen,
und eine option im Menue hinterlegen ob man Atomatisch oder Manuell das Licht schalten moechte.
Eventuell auch ueber zwei LDR eine Abblendautomatik, fuer die mit Fernlicht unter uns.
Und eine Option im Configurator fuer offset und Schaltpunkte.(Nicht jeder LDR ist leider gleich).

PS: sorry bin auf arbeit und der MAN rechner hat englische Tastatur ...

mfg Marcel K.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #223
oger

oger

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
998
Reaktionspunkte
276
Ort
53XXX Bonn
Details E-Antrieb
Puma HR, 36V
Es wäre natürlich möglich, einen (oder zwei) LDRs anzuschlissen.
Der Code wäre so ähnlich wie bei dem Thermistor (auch ein analoges Teil)
Allerdings müssten dann wieder Analogpins vom Prozessor belegt werden können.
ich weiss nicht, ob überhaupt noch welche übrig sind.
Auch sind diese Pins auf der bisherigen Patine nicht rausgeführt.
Vielleicht kannst du einen ungenutzen Analogpin umprogrammieren...
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #224
S

sunny198828

Dabei seit
17.01.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Man könnte ja vielleicht AUX_I und AUX_V optional dafür machen.
Naja Programieren ist nicht so meins ... Habe viel in asm gemacht und fange gerade erst an mit c ...

Das müsste jemand machen der den code schon gut kennt
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #225
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #226
I

imja

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
92
Reaktionspunkte
6
Hallo jenkie,
Kannst du im Configurator Torque-Simulation einprogrammieren? So wie hier:
https://www.pedelecforum.de/wiki/doku.php?id=elektrotechnik:open_source_firmware_java_tool

Im Torque-Simulation-Mode wird Geschwindigkeit proportional zur Kadenz (PAS Sensor) hochgeregelt. Also, je schneller ich Pedalliere, desto schneller fahre ich .

Das hört sich spaßig an, besonders wenn man pseudo pedalliert, ohne eigene Leistung. Viele Ebike Fans aus Hannover würden dir dankbar sein, wenn wir das mal ausprobieren könnten.

P.S. Also die Formel Human-Power soll irgendwie Pedal-Drehzahl enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #227
oger

oger

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
998
Reaktionspunkte
276
Ort
53XXX Bonn
Details E-Antrieb
Puma HR, 36V
Soweit ich weiss (Würde ja auch Sinn machen) hat die "Human Power" formal schon die Kadenz einberechnet.
Also Leistung gleich Drehmoment mal Drehzahl.
Du könntest mal mit anderen Faktoren der Grössen spielen und gucken, ob dabei rauskommt, was du willst.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #228
I

imja

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
92
Reaktionspunkte
6
Drehmoment soll weg, weil Drehmoment-Sensor nicht existiert. Also Leistung ist gleich Übersetzungsfaktor mal Drehzahl.
Aber in welcher Datei ist diese Formel?
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #229
M

M.Bike

Dabei seit
27.08.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin am Verzweifeln, eig. wollte ich nur einen neuen Akku einbauen und alle Werte bis auf die des Akkus gleichbehalten, leider kann ich mich auch nach X-Fehlversuchen nicht mit dem Controller verbinden. Es erscheint immer die Fehlermeldung "
"trying to open COM7
Timeout für den Vorgang wurde überschritten."
Ich habe die Treiber nachinstalliert, das Display leuchtet nach dem Anschluss am USB und der COM 7 Anschluss scheint zu stimmen.
Was kann ich noch machen? Bin für Hilfe sehr dankbar!!!!
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #230
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Hörst du denn den USB-Verbindungs-Sound und findest du im Gerätemanager den korrekten COM-Port? Kann die Arduino IDE verbinden?
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #231
Ecyclist

Ecyclist

Dabei seit
26.11.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Great project and thread. Thank you.
I built an electric bike and at this point I'm only using throttler. I'm running it at 1200 Watts. You can see it here:
AVIAN featherweight mid drive - Endless Sphere
My plan is to run it at about 3000 Watts use VESC 6, pedelec and torque sensors.
Is FC with Nokia readout capable of that much power?
Thank you
 

Anhänge

  • Reinforced beam rear rack.JPG
    Reinforced beam rear rack.JPG
    215,8 KB · Aufrufe: 107
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #232
Ecyclist

Ecyclist

Dabei seit
26.11.2019
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Alle tot?
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #233
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #234
T

TaunusEBike

Dabei seit
22.06.2020
Beiträge
1.068
Reaktionspunkte
487
Ich habe 2 Probleme. Bei capacity wh kann ich maximal 1000 eingeben, ich habe aber je nach Akku um die 1100 und 1300Wh.

Bei max Power W kann ich ebenfalls nur 1500W eingeben, statt die von mir gewünschten 1700W. Kann mir jemand verraten wie ich diese Werte überschreiben kann?
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #235
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Wenn du auf "Go" drückst öffnet sich die Arduino Software. Dort kannst du vor dem Upload in der Config.h die entsprechenden Parameter abändern. Im Konfigurator kann ich das auch abändern, ich schaue mal ob ich am Wochenende dazu komme.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #236
T

triton-mole

Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
899
Reaktionspunkte
565
Ort
99817Eisenach
Details E-Antrieb
Yuba Mundo, Golden Motor Frontmotor, 36V, 20A
Lieber Jens,

ich wollte dieser Tage meinen guten alten FC 1.2 parametrisieren, aber beim Kompilieren bekomme ich den Fehler "PPR not defined in this sketch".
Den Fehler kannst Du ganz leicht reproduzieren, indem Du den Konfigurator öffnest und einfach nur eine FC-Version der 1.x Reihe wählst und diese Konfig hochladen willst.
Meinen Konfigurator habe ich schon auf 1.4.3 gebracht, daran sollte es also nicht liegen.

Wäre super nett, wenn Du da mal reingucken könntest!
Ich muss nämlich demnächst den 1.2 wegen eines durchgebrannten FET gegen einen 1.3 tauschen, den ich hier noch in der Schublade liegen habe. Da müsste ich dann einen 1.3 konfigurieren.

Danke!
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #237
T

triton-mole

Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
899
Reaktionspunkte
565
Ort
99817Eisenach
Details E-Antrieb
Yuba Mundo, Golden Motor Frontmotor, 36V, 20A
Ach, noch ein Nachtrag: Das Problem scheint nur die 1 er FCs zu betreffen. Den 2.2 in meinem Trike und den 2.3 in meinem Quad konnte ich problemlos konfigurieren.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #238
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Ich glaube das ist einfach gelöst: Du musst in der Arduino IDE ein anderes Board auswählen (Arduino Nano), wenn du für 1.x kompilierst. Nur für 2.x ist es der Mega 2560. Dann kann ich den Fehler auch reproduzieren. Mit dem Nano ausgewählt, kompiliert es durch.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #239
T

triton-mole

Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
899
Reaktionspunkte
565
Ort
99817Eisenach
Details E-Antrieb
Yuba Mundo, Golden Motor Frontmotor, 36V, 20A
Ja, ist tatsächlich einfach gelöst und genau so gelöst, wie Du sagst.
Ich hatte mich halt drauf verlassen, daß der Compiler alle Infos vom Konfigurator gekommt.
Solche Fehler passieren halt, wenn man die Software nur sehr selten benutzt.
Aber genau das spricht ja für die Qualität Deiner Forumscontroller!

Daumen hoch für den Forumscontroller!
Und vielen Dank für die schnelle Hilfe.
 
Thema:

Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller - Ähnliche Themen

Arduino Pedelec HMI: Android-App für den Forumscontroller: Da ich mich dank neuem Handy motivieren konnte, doch eine Android-App für den FC zu schreiben, möchte ich euch die nullte Version nicht...
Oben