Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Diskutiere Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller im ForumsController Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Die FC-Version ist 2.1. Und ja, es blitzt beim Akku anstecken. Es handelt sich um einen 12S-Akku. Das Blitzen macht es schon seit Beginn...
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #201
S

siemrad

Die FC-Version ist 2.1. Und ja, es blitzt beim Akku anstecken. Es handelt sich um einen 12S-Akku. Das Blitzen macht es schon seit Beginn, allerdings ist es ohne FC heftiger gewesen.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #202
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Da ist mit großer Wahrscheinlichkeit einer der beiden FETs durchgebrannt und dauerleitend geworden. Dadurch funktioniert die Antiblitzschaltung nichtmehr und auch das Abschalten geht nicht. Den sollte ich dir reparieren da er sonst sehr heiß werden kann.
Ich bekomme diese Woche einen neuen Gate-Treiber, damit würde ich gerne noch herumprobieren und dann eventuell gleich einbauen. Du solltest in der Zwischenzeit problemlos fahren können, aber ich würde Ströme >10A über lange Zeit vermeiden. Ich würde also vorschlagen dass ich dir Ersatz schicke, wenn ich mit dem Gate-Treiber experimentiert habe.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #203
S

siemrad

Hört sich gut an. Nimm dir die Zeit, die es braucht. Nicht über 10A zu gehen ist kein Problem. Hab ja gute Software zum Einstellen;)
Kann ich mit Messpunkten oder ähnlichem weiterhelfen?
Was ich schon bestätigen kann - bei hohen Strömen (bei mir 8A) wird er leicht warm. Hab mich gewundert, aber ohne Verstehen keine Erkenntnis. Dachte, das ist normal.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #204
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Kann ich mit Messpunkten oder ähnlichem weiterhelfen?
Was ich schon bestätigen kann - bei hohen Strömen (bei mir 8A) wird er leicht warm. Hab mich gewundert, aber ohne Verstehen keine Erkenntnis. Dachte, das ist normal.
Da kannst du nicht viel machen - es ist ein mir bekanntes Problem, dass mit >=12S Akkus je nach Kapazität des benutzten Motorcontrollers die FETs beim Anschaltvorgang durchbrennen können. Bisher habe ich das immer in den Griff bekommen, indem ich das RC-Glied am Gate langsamer gemacht habe. Ich würde aber gerne eine echte Anschaltstrombegrenzung mit dem TPS2490 realisieren und wenn möglich den bestehenden 2.1er damit modifizieren.
Leicht warm ist überhaupt kein Problem. Wenn beide FETs durchgebrannt sind, entsteht so viel Hitze, dass sich die FETs selbst entlöten und auch üblicherweise die Platine zerstören.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #205
S

siemrad

Da kannst du nicht viel machen
Schade - würde mich freuen, wenn ich das Projekt unterstützen könnte.

Ich würde aber gerne eine echte Anschaltstrombegrenzung mit dem TPS2490 realisieren und wenn möglich den bestehenden 2.1er damit modifizieren.
Herrje, dazu muss das Platinenlayout geändert werden?!? Wobei du ja schreibst, den bestehenden 2.1er zu modifizieren. Drücke dir die Daumen, dass es klappt.
Wenn ich doch irgendwas machen/prüfen kann, dann helfe ich sehr gerne.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #206
Hexa

Hexa

Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
31
Reaktionspunkte
4
@siemrad
Wenn du was zum Projekt beisteuern magst könntest du meine angefangene Beschreibung des Konfigurators des FC weiterführen.
Wenn da Interesse Besteht kann ich dir meine geistigen Ergüsse mal zukommen lassen :)
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #207
T

turhanet

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
80
Reaktionspunkte
11
Bekomme folgende Fehlermeldung beim Hochladen:
exit status 1
'A14' was not declared in this scope

ist die zweite Zeile hier unten.

#if HARDWARE_REV >= 20
const int voltage_in = A14; //Voltage read-Pin
const int fet_out = 38; //FET: Pull high to switch off
const int current_in = A15; //Current read-Pin
const int option_pin = A2; //Analog option

So sehen meine Einstellungen für die Batterie aus. Es handelt sich um eine 10S5P VTC5.



Bei den Motoreinstellungen habe ich so etwas meine Schwierigkeiten. Habe den 500W 8FUN Bafang CTS Heckmotor 36V 26" 230 UPM .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #208
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Du musst in der Arduino IDE den Arduino Mega 2560 als Board Type einstellen.

Bei deiner aktuellen Einstellung wirst du den Motor nicht zum laufen bringen - hast weder bei "controls" noch bei "thumb throttle" was konfiguriert, d.H. kein Gasgriff und keine automatische Tretunterstützung.

Als erstes musst du aber den Motor am VESC mit dem BLDC-Tool zum laufen bringen.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #209
T

turhanet

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
80
Reaktionspunkte
11
Mein pc hat den Vesc usb mäßig nicht erkannt. Versuche morgen anderes Kabel. Das der am Forencontroller angeschlossen ist dürfte doch egal sein so lange der nicht im uart Modus läuft
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #210
airsack

airsack

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
336
Reaktionspunkte
85
Ort
66787 Wadgassen
Details E-Antrieb
bfswxu 36v front
Zusätzlich solltest du für den Akku die Ladeendspannung (z.B. 42 V) eintragen und nicht die Nennspannung (36V).
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #211
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Mein pc hat den Vesc usb mäßig nicht erkannt.
Hast du den VESC auch mit Akkuspannung versorgt (und wenn er am FC hängt den FC angeschaltet)? Der VESC wird ohne Akku nicht am USB erkannt.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #212
T

turhanet

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
80
Reaktionspunkte
11
???? wie du bereits vermutest, dachte ich der wird automatisch mit Strom versorgt wenn er am FC hängt. Wie kann ich das denn einstellen ? Ich denke mal in der output to motorcontroller.
Könnt Ihr mir die Parameter durchgeben die ich da eingeben sollte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #213
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
dachte ich der wird automatisch mit Strom versorgt wenn er am FC hängt.
Klar, wenn der FC am Akku hängt und der FC eingeschaltet ist bekommt auch der VESC Saft. Du kannst den aber auch komplett ohne FC erstmal zum Laufen bringen, dann muss der Akku direkt an den VESC.
Wie kann ich das denn einstellen ? Ich denke mal in der output to motorcontroller.
Das hat mit der Stromversorgung nichts zu tun. Das ist nur das Signal, wieviel Gas der Motorcontroller geben soll.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #214
T

turhanet

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
80
Reaktionspunkte
11
Ok Verbindung klappt soweit. Habe mir die Anleitung vom VESC durchgelesen. Klappt die Motorerkennung überhaupt wenn der FC vorgeschaltet ist ? Wenn ja muss ich den FC dafür konfigurieren.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #215
airsack

airsack

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
336
Reaktionspunkte
85
Ort
66787 Wadgassen
Details E-Antrieb
bfswxu 36v front
Der VESC ist doch zwischen FC und Motor, der kann garnichts vom FC wissen.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #216
E

elektrikflo

Hallo, ich habe zwei Fragen zum Forumscontroller.

1. Kann ich damit auch nur einen Gasgriffanschluss ansteuern? Erklärung: Ich kann nicht den Controller direkt ansteuern aber ich habe einen 0-5 V rausgeführten Anschluss für einen Gasgriff. Darüber möchte ich die Geschwindigkeit begrenzen. Sonst würde ich mir etwas in die Richtung mit einen Arduinio programmieren.

2. Hat sich einer Gedanken über einen Android App gemacht? Damit würden man zum Beispiel die Werte über das Bluetooth Modul auf einem Smartphone anzeigen lassen und verzichtet auf das "normale" Display. Eigentlich eine Spielerei, aber genau darum geht es? ;-)

Gruß, Flo
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #217
K

KallePG

Dabei seit
18.08.2013
Beiträge
76
Reaktionspunkte
19
Ort
28205 Bremen
Details E-Antrieb
Forumscontroller, Bafang SWXK5, Nuvinci Harmony
Lieber Flo,

die Antwort auf Deine in Punkt 2 gestellte Frage lautet: JA.

P.S.: Oben rechts auf dieser Seite befindet sich ein Suchfeld
Suchfeld.JPG

Wenn Du dort als Suchbegriff "Android" eingibst erhältst Du (aktuell) bereits im dritten Eintrag eine ausführliche Antwort auf Deine Frage:
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/arduino-pedelec-hmi-android-app-für-den-forumscontroller.22498/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #218
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Und ganz wichtig: auch mal im Wiki vorbeischauen ;)
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #219
mxxt

mxxt

Dabei seit
01.06.2017
Beiträge
177
Reaktionspunkte
56
Details E-Antrieb
ElfKW VR + ElfKW Leistungsc. + Forumscontroller
Hallo!
Nach langem Suchen habe ich das nicht finden können, aber - wie kann ich denn eine config vom Arduino herunterladen? Sodass ich sie im Configurator bearbeiten kann. Da ist eine drauf, die ich nicht verlieren möchte, habe aber kein Profil dazu.
Ich danke schonmal!
BTW ganz große Klasse der FC+Configurator, sehr durchdacht (y)
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #220
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Das geht leider nicht. Im Moment ist das Konzept so, dass die Firmware entsprechend der Konfiguration geändert und dann kompiliert und auf den FC geladen wird. Das Auslesen funktioniert in diesem Fall nicht. Du kannst höchstens das kompilierte Programm wieder vom FC lesen um es später wieder aufspielen zu können - du kannst daraus aber keine Informationen über die Konfigurationsparameter herausfinden. Siehe z. B. hier.

Man könnte das Konzept so anpassen, dass die Firmware immer gleich bleibt und alle Konfigurationen als Variablen im EEPROM abgespeichert werden - das könnte man dann auch auslesen. Allerdings wird die Firmware dadurch deutlich größer, da alle Optionen schon "mit drin" sein müssten. Für die 1.x FCs würde das schon nicht funktionieren.
 
Thema:

Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller - Ähnliche Themen

Arduino Pedelec HMI: Android-App für den Forumscontroller: Da ich mich dank neuem Handy motivieren konnte, doch eine Android-App für den FC zu schreiben, möchte ich euch die nullte Version nicht...
Oben