Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Diskutiere Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller im ForumsController Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Ich habe ein bisschen C# programmieren geübt. Herausgekommen ist ein Programm, welches hoffentlich die Konfiguration des Forumscontrollers für die...
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #1
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
Ich habe ein bisschen C# programmieren geübt. Herausgekommen ist ein Programm, welches hoffentlich die Konfiguration des Forumscontrollers für die meisten Standardfälle etwas angenehmer gestaltet:

Screenshot.png

Voraussetzungen:
  • >= Windows Vista (hat noch jemand XP?)
  • .net Framework 4.5
  • Arduino-IDE die so installiert ist, dass ein Doppelklick auf einen Arduino-Sketch die Arduino-IDE starten würde (also = Standardprogramm für .ino-Dateien)
  • Internetzugang, weil das Programm automatisch den aktuellsten Code von github zieht


Bedienung:
  • Alles einstellen
  • Profilnamen eingeben und speichern
  • auf GO drücken und mit der sich öffnenden Arduino-IDE auf den Arduino laden
  • Wenn der Serial-Mode auf Debug stand, kann man jetzt rechts den Arduino-Port auswählen und sieht live die Messdaten vom Rad. Damit kann man die Parameter für Gasgriff, Poti, Strom, Spannung etc. sehr bequem einstellen
  • Das Programm erstellt dort, wo es gestartet wird, zwei Unterordner: source und config. Dort werden die github-Sourcen heruntergeladen und die Konfigurationsprofile gespeichert.

Ich hoffe in Zukunft ganz auf die Arduino IDE verzichten zu können, das kommt dann in Version 2 des Programms ;)


Wer traut sich ran, probiert das Programm und meldet die ganzen Bugs hier? :D Die "nullte" Programmversion ist im Anhang. Vielen Dank an user "steinbock" fürs erste Testen :)

Und hier noch ein Video als Leckerli und Anleitung (unbedingt auf HD einstellen!):

Download des Programms bei github.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #2
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Update: Die aktuellste Version gibt es ab jetzt ebenfalls bei github.
Per Rechtsklick auf die Bildchen vom Display und Gasgriff kann man jetzt darüber einstellen, was beim Drücken der verschiedenen Taster/im Menüsystem passieren soll.

Hats eigentlich schonmal jemand probiert? :D
screen2.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #3
marc b.

marc b.

Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
86
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
NC 154 VR, 14A, 36V; 6,4 LiMn
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #4
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Ich habe gerade das benötigte Framework auf 4.0 heruntergeschraubt. Damit ist die Software kompatibel zu XP, allerdings muss ich eine externe Ziplibrary nutzen. Die .dll muss sich im selben Ordner wie die .exe befinden.
Also liebe XP-user: bitte testen, ist online bei github :)
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #5
S

sim

Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Bei mir klappts mit XP, nur gehts nicht ganz auf den Bildschirm, ich muß es hin- und herschieben. live data view ist nicht sichtbar, wenn Fenster maximiert ist.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #6
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

nur gehts nicht ganz auf den Bildschirm, ich muß es hin- und herschieben. live data view ist nicht sichtbar, wenn Fenster maximiert ist.
Ja, du brauchst mindestens eine 1280er Auflösung, um das Programm komplett darzustellen. Hast du noch 1024x768? Da wird es schwer, alles auf einmal unterzubringen. Aber schön, dass es jetzt auch auf XP geht!
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #7
S

sim

Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Ja, Auflösung umstellen; hab ich auch rausgefunden:) Funzt super!
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #8
abachtern

abachtern

Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
339
Reaktionspunkte
69
Ort
Alpenrand
Details E-Antrieb
elfkw CST + Cute100H; Forumscontroller; 40,7V 5Ah
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Hallo,

ich bin total begeistert von Deiner visualisierten Konfigurationssoftware. Das macht die Programmierung wirklich sehr einfach.

Ein paar Frage habe ich noch:

Wenn ich auf Strom regeln möchte, muss ich auf Power stellen oder?
Wann ist es gut auf Wh/km zu stellen?

Bei output to motor controller:
Ist das so gemacht, dass hier der Bereich geregelt wird indem der Motor angesteuert wird?
Falls ja finde ich das super. So braucht man den Gasgriff nicht zurück zu steuern wenn man über die Leerlaufdrehzahl des Motors kommt (z.B. kurze Bergagstrecke) und spart so Strom.
Wenn der auf min 10 und max 230 steht, dann läuft der Motor nur wen er zwischen 10 rpm und 230 rpm dreht sonst wird er ausgeschaltet.

Die Motorüberlastfunktion ist sehr clever gelöst :).

Ein kleines Problem habe ich noch mit dem Display:
Ich habe derzeit nur den USB und das Display angeschlossen (zum programmieren Display abgesteckt).
Die Auswahl der Taster 1 und 2 mit lang und kurz habe ich gesehen und ausgewählt. Ich habe das Display mit 2 Tastern, so habe ich Nokia 4 Pin und keinen Haken bei Backlight on D12.
Leider habe ich bisher nur die Anzeige in der alle Werte recht klein auf einmal angezeigt werden. Beide Taster funktionieren und ich kann im Menue (Anzeige, BT an/aus, Zurück) navigieren Taster kurz rau runter, Taster lang bestätigen.
Im Menue Anzeige gibt es den Punkt Grafik ein/aus.
Wenn ich hier anklicke komme ich wieder auf das ursprünglichen Startscreen mit allen Werten zurück.
Wie bekomme ich die schöne Grafik, die auch in der Konfigurationssoftware gezeigt wird? Müssen hierfür sie Sensoren (Gasgriff, PAS...) angeschlossen sein?

Gruß

abachtern
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #9
S

sim

Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Leider habe ich bisher nur die Anzeige in der alle Werte recht klein auf einmal angezeigt werden.
Wie bekomme ich die schöne Grafik, die auch in der Konfigurationssoftware gezeigt wird? Müssen hierfür sie Sensoren (Gasgriff, PAS...) angeschlossen sein?

Gruß

abachtern

Die Umschaltung auf Grafik erfolgt sobald der FC einen Impuls vom Speedsensor erhält.-->Speedsensor anschliessen.
Ist der Punkt Grafik an/aus angewählt wird während er Fahrt nicht auf Grafik umgeschaltet.
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #10
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Wenn ich auf Strom regeln möchte, muss ich auf Power stellen oder?
Jein: Der FC regelt ohnehin nicht auf Strom, sondern auf die Leistung - Deshalb heißt der Punkt auch Power. Ist mehr oder weniger das gleiche wie eine einstellung des Stroms, nur dass eben die Leistung unabhängig von der Akkuspannung konstant gehalten wird (bei einer Stromregelung sinkt die Leistung proportional zur Akkuspannung).

Wann ist es gut auf Wh/km zu stellen?
Das habe ich zu Versuchszwecken mal einprogrammiert. Dabei wird auf einen konstanten Verbrauch geregelt. Damit kann man sehr stromsparend fahren, weil beim beschleunigen/langsam fahren nur sehr wenig Gas gegeben wird, und erst bei hohen Geschwindigkeiten auch hohe Leistungen zur Verfügung stehen. Einfach mal ausprobieren :)

Bei output to motor controller:
Ist das so gemacht, dass hier der Bereich geregelt wird indem der Motor angesteuert wird?
Falls ja finde ich das super. So braucht man den Gasgriff nicht zurück zu steuern wenn man über die Leerlaufdrehzahl des Motors kommt (z.B. kurze Bergagstrecke) und spart so Strom.
Wenn der auf min 10 und max 230 steht, dann läuft der Motor nur wen er zwischen 10 rpm und 230 rpm dreht sonst wird er ausgeschaltet.
Nein, der "output to motor controller" ist der Spannungsbereich, den der Motorcontroller am Gaseingang benötigt. Werte von 0...255 entsprechen Spannungen von 0...5V. Die untere Zahl ist also der Spannungswert, bei dem sich der Motor gerade nicht dreht, und der obere Wert ist die Maximale sinnvolle Spannung, oberhalb derer der Motor nicht noch schneller wird.

Das herunterregeln des Motorausgang, wenn man über dem Speedlimit fährt, macht der FC aber ohnehin: Fährst du 30 und hast 29 als Speedlimit eingestellt, dreht sich bei 30 km/h der Motor nicht und spart so Strom (wobei das auch nur ein paar Watt sind).

Das mit dem Display hat sim ja schon perfekt erklärt :)

Ich sehe schon, ich muss mal ne Anleitung zum APC schreiben.

Ein Hinweis noch: Wenn man länger auf einem Feld mit der Maus stehen bleibt, wird ein "Tooltip" eingeblendet mit der Beschreibung des Felds!
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #11
R

rhh

AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Hallo jenkie,

Ja, du brauchst mindestens eine 1280er Auflösung, um das Programm komplett darzustellen. Hast du noch 1024x768? Da wird es schwer, alles auf einmal unterzubringen.

wäre es vielleicht möglich dem Hauptfenster eine Scrollbar zu verpassen (oder den oberen Bereich mit dem "GO!"-Button etwas zu verschlanken? Mein Laptop hat nur 1366x768 Auflösung und da kann ich die PAS-Einstellungen nicht mehr vornehmen :-(

(dringend! morgen kriege ich meinen Kontroller!!! :)

Ciao - Robbi
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #12
S

Solar

Dabei seit
05.10.2012
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

wäre es vielleicht möglich dem Hauptfenster eine Scrollbar zu verpassen (oder den oberen Bereich mit dem "GO!"-Button etwas zu verschlanken? Mein Laptop hat nur 1366x768 Auflösung und da kann ich die PAS-Einstellungen nicht mehr vornehmen :-(

Ich schliesse mich hier mit an. Trifft nämlich für mein Notebook auch zu. :(
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #13
S

Solar

Dabei seit
05.10.2012
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Was stelle ich am Besten ein, wenn ich hauptsächlich Unterstützung "am Berg" und bei Gegenwind (nicht Fahrtwind :D) haben möchte?
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #14
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Ich schliesse mich hier mit an. Trifft nämlich für mein Notebook auch zu. :(
Bin dran, kommt demnächst ;)


Was stelle ich am Besten ein, wenn ich hauptsächlich Unterstützung "am Berg" und bei Gegenwind (nicht Fahrtwind :D) haben möchte?
Na wenns bergauf geht oder Gegenwind kommt, drehst du am Poti die Unterstützung hoch ;) Oder was verstehe ich da falsch?
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #15
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #16
B

basst_sch

AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

und Mahlzeit,

Hat sich schon jemand mal die Mühe gemacht die einzelnen Felder in der Form zu beschreiben

Feldname, was machts wenn ich was eintrage, in welchen Grenzen ist es sinnvoll, Feldname in der config ....., und was sonst noch wichtig ist.

Im Moment stehe ich wie der bewusste "Ochs vorm Berg" vor dem Konfigurator-Bild.
Bin kein Techniker - habe daher auch keine Ahnung - aber davon viel.
Ein entsprechender "Waschzettel" wäre sehr hilfreich.

Danke für entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen

basst_sch o
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #17
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Hat sich schon jemand mal die Mühe gemacht die einzelnen Felder in der Form zu beschreiben
Nicht allumfassend, aber rudimentär, siehe den Hinweis in der letzten Zeile dieses Posts. Ich werde das auch noch vervollständigen - für eine komplette Anleitung habe ich im Moment eher wenig Zeit. Vielleicht hat jemand Lust? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #18
S

Solar

Dabei seit
05.10.2012
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #19
oger

oger

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
998
Reaktionspunkte
276
Ort
53XXX Bonn
Details E-Antrieb
Puma HR, 36V
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Bekomme leider den Nano nicht programmiert..
Error:
Could not load file or assembly 'Ionic.Zip.Reduced, Version=1.9.1.8, Culture=neutral, PublicKeyToken=edbe51ad942a3f5c' or one of its dependencies. The system cannot find the file specified.

Arduinofiles können aber reingeldaden werden (habe das Blinkbeispiel erfolgreich übertragen)
Der Hardwaretest kann leider auch nicht über das Arduinoprogramm geladen werden (zeigt errors im Code an)
Hab nur das Hardware_test.ino file runtergelden. Brauche ich noch weitere Files dafür?
Das framework 4.0 hab ich auch drauf.
Habe XP
 
  • Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller Beitrag #20
J

jenkie

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2011
Beiträge
1.784
Reaktionspunkte
437
Details E-Antrieb
elfkw HR + Forumscontroller
AW: Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Could not load file or assembly 'Ionic.Zip.Reduced, Version=1.9.1.8, Culture=neutral, PublicKeyToken=edbe51ad942a3f5c' or one of its dependencies. The system cannot find the file specified.
Dir fehlt die Ionic.Zip.Reduced.dll, die im gleichen Ordner wie die Configurator-Exe sein muss. Wenn du auf dieser Seite unten rechts auf Download ZIP gehst, musst du nur noch die Zip-Datei entpacken, da sollte die .exe und die .dll drin sein.

Hab nur das Hardware_test.ino file runtergelden. Brauche ich noch weitere Files dafür?
Du brauchst immer alle Dateien, die im gleichen Ordner sind. Am besten du lädst dir den gesamten Code runter (wieder unten rechts auf Download ZIP) und entpackst es in irgendeinen Ordner. Wenn du aber den Configurator nutzt, musst du den Quellcode nicht herunterladen, das macht der Configurator selbst.
 
Thema:

Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller

Arduino Pedelec Configurator - Konfigurationssoftware für den Forumscontroller - Ähnliche Themen

Arduino Pedelec HMI: Android-App für den Forumscontroller: Da ich mich dank neuem Handy motivieren konnte, doch eine Android-App für den FC zu schreiben, möchte ich euch die nullte Version nicht...
Oben