Arduino Code - LED an, wenn KmH=0, sonst nix;)

Diskutiere Arduino Code - LED an, wenn KmH=0, sonst nix;) im ForumsController Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Hallo zusammen, ich frag mal ganz dreist: Könnte sich jemand erbarmen und mir einen vermutlich simplen code aus dem Ärmel schütteln, um eine Led...
  • Arduino Code - LED an, wenn KmH=0, sonst nix;) Beitrag #1
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
730
Reaktionspunkte
267
Hallo zusammen,
ich frag mal ganz dreist:
Könnte sich jemand erbarmen und mir einen vermutlich simplen code aus dem Ärmel schütteln, um eine Led aufleuchten/ aufdimmen zu lassen, wenn der Tachosensor z.B. 5 sekunden lang auf 0 steht. Und die LED wegdimmt/ausgeht, wenn ich wieder losfahre?
Ich habe mein bullitt Cargobike elektrifiziert und hätte gerne Beleuchtung unter der Ladefläche, weil ich dort einen Akku positionieren will. Es wäre cool, automatisch licht zu haben, wenn ich stehen bleibe…
Ist code-technisch kein grosses Ding und im FC bereits mit anderer Funktion umgesetzt. Bei mir scheitert es schon daran, den Tachostand bzw. die km/h abzufragen und das ist nur die Basis für eine Wenn-Dann Funktion. Evtl. würde ich die Schaltung noch um einen PIR ergänzen, der zusätzlich getriggert werden müsste, aber das ist erstmal nebensächlich.

Ich danke schon mal im voraus und freue mich, wenn jemand einen Vorschlag hat, bevor ich mich stundenlang durchs netz und codes kämpfen muss. Wenn es klappt,poste ich auch ein video;)
 
  • Arduino Code - LED an, wenn KmH=0, sonst nix;) Beitrag #2
lahomau

lahomau

Dabei seit
09.05.2013
Beiträge
1.629
Reaktionspunkte
906
Ort
Nähe Ammersee
Details E-Antrieb
wieder meistens motorlos unterwegs
Für eine Windmessung an der Wetterstation nutze ich die Funktion "freqcount". Hier die Doku: https://www.pjrc.com/teensy/td_libs_FreqCount.html

Wenn man den Speichensensor (der idealerweise 5V-Impulse ausgibt) einfach für 5000 ms abfragt "FreqCount.begin(5000);" und das Ergebnis dann Null ist "unsigned long count = FreqCount.read();", dann einfach einen Digitalausgang auf High, an dem über einen Vorwiderstand die LED hängt.

Wenn die LED aber wirklich Licht machen soll, d.h. wenn sie mehr Strom als 10mA zieht, müsste man noch einen elektronischen Schalter zwischen Digitalausgang und Lampe hängen. Da hätte ich heute abend dann auch einen Link, sowas steckt nämlich in meiner Kühlschmieransteuerung der CNC-Fräse.
 
  • Arduino Code - LED an, wenn KmH=0, sonst nix;) Beitrag #4
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
730
Reaktionspunkte
267
Hallo Leute,
ich habe die Sache noch nicht in Angriff genommen, wollte mich aber vorab schon mal bedanken. Die tatsächliche Schaltung sollte vom Gefühl her weniger Probleme machen. Der Arduino würde vermutlich einen NPN Transistor ansteuern, der genug saft hat, um dann ein relais zu schalten. Im ersten Step zumindest. Im zweiten Schritt fände ich ein aus und eindimmen ganz nice und der Arduino könnte wahrscheinlich über pwm auch dimmen, aber mir ist klar, dass bei einer grösseren led leiste /reihe der arduino an seine grenzen kommt und ich vermutlich einen led treiber ansteuern müsste.
 
  • Arduino Code - LED an, wenn KmH=0, sonst nix;) Beitrag #5
8032

8032

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
555
Reaktionspunkte
321
Details E-Antrieb
Perf. CX
ich würde auch zu der mosfet stufe greifen,.. die kannst du direkt an 3,3V oder 5V hängen und brauchst nix weiter dazu und es geht PWM

gibs auch bei amazon im 5er pack
https://amzn.to/3cR5NHn

edith sagt, bei der gelegenheit kann man auch gleich einen tacho für 3€ bestellen, um einen vernünftigen reedkontakt zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Arduino Code - LED an, wenn KmH=0, sonst nix;)

Oben