D
DerTrikeTänzer
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.09.2018
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 21
Hallo zusammen,
mein Name ist Dieter, ich komme aus dem Norden der Republik aus der Nähe von Leer. Bislang habe ich keinerlei Erfahrungen mit Pedelecs usw.. Nun habe ich mir am Wochenende ein ICE Sprint X, Bj. 2012, gekauft, in dem ein Ansmann Pedelec-Set mit Motor (vermutlich ein RM5), LED-Display, Controller und ein 36V Akku verbaut ist.
Bei der Probefahrt habe ich mich etwas gewundert, dass die Unterstützung nur sehr wenig zu merken war, selbst in höchster Stufe. Die Schubhilfe 6 km/h schiebt kein Stück, man hört zwar, dass der Motor was will, schafft aber nichts. Hebt man das Hinterrad an, läuft es an, man kann es aber problemlos festhalten, dann hört man im Inneren des Motors, dass er irgendwie weiterläuft.
Nun habe ich hier schon ein wenig gesucht, dazu passt auch:
https://www.pedelecforum.de/forum/i...rderradmotor-läuft-nur-ganz-schwach-an.34762/
Wenn dem so sein sollte, dann kann man den Motor wohl mit Fug und Recht als "defekt" bezeichnen, oder?
Nun ist der Motor eigentlich für meine Frau bestimmt - in wie weit lassen sich die anderen Komponenten mit einem anderen Motor betreiben? Vielleicht sogar mit einem "Climber V2" von EBS um dann in einem späteren Schritt auch auf deren Controller usw. umzusteigen? Oder nur den Akku übernehmen und den Rest dann neu?
Ich bin dankbar über jede Hilfe!
Viele Grüße
Dieter
mein Name ist Dieter, ich komme aus dem Norden der Republik aus der Nähe von Leer. Bislang habe ich keinerlei Erfahrungen mit Pedelecs usw.. Nun habe ich mir am Wochenende ein ICE Sprint X, Bj. 2012, gekauft, in dem ein Ansmann Pedelec-Set mit Motor (vermutlich ein RM5), LED-Display, Controller und ein 36V Akku verbaut ist.
Bei der Probefahrt habe ich mich etwas gewundert, dass die Unterstützung nur sehr wenig zu merken war, selbst in höchster Stufe. Die Schubhilfe 6 km/h schiebt kein Stück, man hört zwar, dass der Motor was will, schafft aber nichts. Hebt man das Hinterrad an, läuft es an, man kann es aber problemlos festhalten, dann hört man im Inneren des Motors, dass er irgendwie weiterläuft.
Nun habe ich hier schon ein wenig gesucht, dazu passt auch:
https://www.pedelecforum.de/forum/i...rderradmotor-läuft-nur-ganz-schwach-an.34762/
Wenn dem so sein sollte, dann kann man den Motor wohl mit Fug und Recht als "defekt" bezeichnen, oder?
Nun ist der Motor eigentlich für meine Frau bestimmt - in wie weit lassen sich die anderen Komponenten mit einem anderen Motor betreiben? Vielleicht sogar mit einem "Climber V2" von EBS um dann in einem späteren Schritt auch auf deren Controller usw. umzusteigen? Oder nur den Akku übernehmen und den Rest dann neu?
Ich bin dankbar über jede Hilfe!
Viele Grüße
Dieter