Ansmann-Motor zieht nichts

Diskutiere Ansmann-Motor zieht nichts im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, mein Name ist Dieter, ich komme aus dem Norden der Republik aus der Nähe von Leer. Bislang habe ich keinerlei Erfahrungen mit...
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #1
D

DerTrikeTänzer

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
14
Reaktionspunkte
21
Hallo zusammen,

mein Name ist Dieter, ich komme aus dem Norden der Republik aus der Nähe von Leer. Bislang habe ich keinerlei Erfahrungen mit Pedelecs usw.. Nun habe ich mir am Wochenende ein ICE Sprint X, Bj. 2012, gekauft, in dem ein Ansmann Pedelec-Set mit Motor (vermutlich ein RM5), LED-Display, Controller und ein 36V Akku verbaut ist.

Bei der Probefahrt habe ich mich etwas gewundert, dass die Unterstützung nur sehr wenig zu merken war, selbst in höchster Stufe. Die Schubhilfe 6 km/h schiebt kein Stück, man hört zwar, dass der Motor was will, schafft aber nichts. Hebt man das Hinterrad an, läuft es an, man kann es aber problemlos festhalten, dann hört man im Inneren des Motors, dass er irgendwie weiterläuft.

Nun habe ich hier schon ein wenig gesucht, dazu passt auch:

https://www.pedelecforum.de/forum/i...rderradmotor-läuft-nur-ganz-schwach-an.34762/

Wenn dem so sein sollte, dann kann man den Motor wohl mit Fug und Recht als "defekt" bezeichnen, oder?

Nun ist der Motor eigentlich für meine Frau bestimmt - in wie weit lassen sich die anderen Komponenten mit einem anderen Motor betreiben? Vielleicht sogar mit einem "Climber V2" von EBS um dann in einem späteren Schritt auch auf deren Controller usw. umzusteigen? Oder nur den Akku übernehmen und den Rest dann neu?

Ich bin dankbar über jede Hilfe!

Viele Grüße
Dieter
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #2
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Der Ansmann VM = Tongxin hat nie Power.

Mach mal ein Bild um was es sich für einen Motor handelt
...

Sonst klingt das erstmal nach rutschenden Freilauf, aber ohne genau die Komponenten erkennen zu können ist das raterrei...
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #3
D

DerTrikeTänzer

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
14
Reaktionspunkte
21
Hallo,

hier mal drei Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven:

DSCN1451.JPG DSCN1452.JPG DSCN1453.JPG

Viele Grüße
Dieter
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #4
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Ist der Akku neu oder auch aus 2012?
Falls ja, könntest erst nen anderen Akku ausprobieren und gucken.

Hassan
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #5
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Das ist aber keine Schubhilfe, die nennt sich Schiebehilfe....
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #6
G

geoleut.

Dabei seit
19.06.2015
Beiträge
736
Reaktionspunkte
73
Ort
Erlangen
Das liegt wohl an der Naben-Position des Motors.
Abhilfe wäre ein kleinere Felge, doch dann dreht der Motor bei größerer Geschwindigkeit zu hoch und es bräuchte höhere Betriebsspannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #7
D

DerTrikeTänzer

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
14
Reaktionspunkte
21
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #8
lektro

lektro

Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
1.150
Reaktionspunkte
397
Details E-Antrieb
Cute C100 Heck
na bei Schiebehilfe dreht der so langsam, da ist der Wirkungsgrad ganz schlecht und der hat fast keine Kraft. Ab 15 km/h sollte er deutlich besser sein. (ausser das Rollengetriebe ist hin). Falls es ein 'schneller' Motor wäre, ist der Effekt noch stärker.
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #9
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Den Motor hatte ich auch schonmal zerlegt.

Ich persönlich würde den ausbauen und einfach wegwerfen. Ist egal was man damit macht, kein Versuch wird Zuverlässigkeit hervorbringen und selbst intakt liefert der keine Leistung. Das einzige, der ist leise (na toll)

Update auf den neuen Ansmann = Q100

Oder sonstigen....

Was da kaputt geht ?
ALLES
Das Hohlrad bricht
Die Motorwelle bekommt Pitting
.....

Müll
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #10
D

DerTrikeTänzer

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
14
Reaktionspunkte
21
Oder sonstigen....
OK, damit habe ich mich ja inzwischen auch schon abgefunden,also zurück auf Anfang. Passt denn meine Idee:

"Vielleicht sogar mit einem "Climber V2" von EBS um dann in einem späteren Schritt auch auf deren Controller usw. umzusteigen? Oder nur den Akku übernehmen und den Rest dann neu?"
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #11
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
An altertümlichen schweren klobigen Motoren habe ich kein Interesse.

Weiß aber auch keiner, was für ein Controller oder Display vorhanden ist.

Sind Hallsensoren notwendig, wie wird die Geschwindigkeit begrenzt, ist das einstellbar usw.....
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #12
D

DerTrikeTänzer

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
14
Reaktionspunkte
21
An altertümlichen schweren klobigen Motoren habe ich kein Interesse.
Also lieber alles neu. Was gibt es denn für Alternativen, die auch mit etwas Steigung zurecht kommen - aben wir hier zwar nicht, aber ab und an kommen wir schon in Gegenden, wo das benötigt werden würde.
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #13
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Kannst ja mal den Shunt im Kontroller bischen verzinnen und gucken obs Dier besser gefällt bevor alles entsorgst.
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #14
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Einen sonst intakten Ansmann mit höherem Strom zu betreiben führt zum Bruch vom Hohlrad ;)

Die Meinung ist, mehr als 7A zerstört zuverlässig die Motormechanik.
index.php


Zum Lesen:

https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/ansmann-vorderradmotor-läuft-nur-ganz-schwach-an.34762/

Ein Ansmann mit 7A ist weniger als Rückenwind.


Klingt nach exakt vorhandenem Problem..

Wie ich schrob - TONNE - selbst intakt ist das Ding einfach nur SCHROTT. Ist genauso leise wie KEIN Motor und unterstützt auch ähnlich gut....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #15
G

geoleut.

Dabei seit
19.06.2015
Beiträge
736
Reaktionspunkte
73
Ort
Erlangen
Ham'se 'ne Kofferwaage parat?
Diese mal an der Felge an eine Speiche halten und die antreibende Kraft messen!

Moment = 100/Radius[cm] x abgelesene kPond x 9,8

Vergleich mit Nennwert.
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #16
T

Tommmi

Gesperrt
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Ach Du scheiße, ja so einen Motor kann man nix geben....
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #17
J

Jootchy

Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
208
Ort
Großraum Schwäbisch Gmünd
Details E-Antrieb
BPM2 250W HR; MXUS HR; SWXB VR; SWXH; XF 07 VR
Der Klassiker.
Das gebrochene Hohlrad...
Dafür spricht, dass du ihn von Hand anhalten kannst.
Er dreht sich innen aber nicht außen.
Tonne auf und weg damit.
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #19
D

Doka150

Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo Freunde, mein Ansmann Nabenmotor EN15194 120SNX hatte keine Kraftübertragung mehr.
In allen Foren konnte ich Lesen, den Motor Verschrotten - es gibt keine andere Möglichkeit.
Das wollt ich so nicht stehen lassen.
Der Motor wurde von mir zerlegt ( Schraubdeckel mit Feingewinde auf der Kabelseite ist mit Loctite gesichert ).
Motor wurde mit Heißluftföhn erwärmt und der Deckel abgeschraubt.
Fehlerursache ist der gebrochene Außenring vom Planetengetriebe.
Diesen Ring habe ich aus dem Material 16 MnCr5 gefertigt und Plasmanitriert.
Zum Einbau habe ich den Ring auf der Heizplatte erwärmt, die Rollen mit Eisspray gekühlt, so hat der Zusammenbau gut geklappt.
Kraftübertragung ist Top.
Nähere Infos gerne unter [email protected]
 
  • Ansmann-Motor zieht nichts Beitrag #20
PillePalle

PillePalle

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
704
Reaktionspunkte
198
Ort
S/W
Details E-Antrieb
Diverse Bafangs, BBS, Cute, Boschs, Puma/MAC,kWeld
Das ist doch super. Dann kann dir der Threadersteller einfach seinen Motor zuschicken und du fixt ihn schnell?
Ist ja ein Kinderspiel. Machst du sicher fast umsonst.
 
Thema:

Ansmann-Motor zieht nichts

Ansmann-Motor zieht nichts - Ähnliche Themen

Ansmann Motor ersetzen: Hallo Liebes Forum, ich habe die Mögichkeit für relativ kleines Geld ein e-bike mit defektem Frontmotor von Ansmann abzustauben. Bei aufgehängtem...
EBS Climber V2 - Fehler 21: Hallo zusammen, ich habe in ein ICE Trike einen EBS Motor Climber V2 eingebaut, er läuft auch grundsätzlich. Leider bekomme ich immer wieder den...
Neubau - Chaka, 41er MTB-Rahmen - elfKW HR-Motor mit Bergwicklung: Ich möchte jetzt auch das Pedelec vorstellen, welches ich für meine Frau gebaut habe. Detailbilder findet Ihr auf meiner Seite...
Oben