Anhänger am S-Pedelec

Diskutiere Anhänger am S-Pedelec im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; So etwas kann ich nicht nachvollziehen. Auch mit dem kleinen Kennzeichen falle ich nicht auf. Selbst das große amtliche Kennzeichen ändert daran...
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #81
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Von deiner Hochrechnung musst du auch noch die abziehen die das Kennzeichen in der Tasche spazieren fahren und heil froh sind wenn sie nicht als S-Pedelec erkannt werden.

So etwas kann ich nicht nachvollziehen. Auch mit dem kleinen Kennzeichen falle ich nicht auf. Selbst das große amtliche Kennzeichen ändert daran nichts.

Ich habe nicht schlecht gestaunt, das meine Stadt Salzkotten sogar den Umstieg auf ein S-Pedelec fördert. Bei Neukauf vom S-Pedelec und Abmeldung eines Kfzs gibt es 800€ Zuschuß.

Wie verschwindend gering wenige das sind sieht’s du ja schon daran das sich außerhalb von speziellem Social Media da kein Mensch ernsthaft mit beschäftigt.

In der Praxis spielen die gesellschaftlichen Regeln nicht so die Rolle. Trotzdem finde ich es gut, das sich Leute wie @loocee, dafür einsetzen, das die Regeln der Praxis angepasst werden. 👍
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #82
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Trotzdem finde ich es gut, das sich Leute dafür einsetzen, das die Regeln der Praxis angepasst werden. 👍
Klar ist das toll.
Ein paar Texte im Internet die dann eh nur die erreichen die es auch lesen wollen beeindrucken mich dann aber halt nicht so sehr.
Und wie man sieht die Menschen da draußen auch nicht. 🤷‍♂️
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #83
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
266
Reaktionspunkte
271
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Ich fahre seit nun auch mittlerweile über 5 Jahren mit einem S-Pedelec durch die Gegend und hatte bisher nicht eine ungenehme Situation. Wie immer im Leben, wer sich angepast und rücksichtsvoll Verhält, der bekommt auch in der Regel keine Probleme. Ob mit, oder ohne Kennzeichen ist dabei quasi egal.
Nur mal noch ein Beispiel, wie sich durchaus auch etwas zum Positiven ändern kann. Ich arbeite in einem großen Chemiewerk, bis Mitte letzten Jahres durfte ich offiziell nicht mit dem S-Pedelec ins Werk fahren. “Normale“ Fahrräder und Pedelecs sind selbstverständlich, neben Autos und Co. erlaubt. Draußen bleiben müssen Krafträder jeglicher Art und damit auch S-Pedelecs. Wie gesagt, das galt bis Mitte letzten Jahres. Mittlerweile sind S-Pedelecs offiziell auch gestattet und zwar mit der für alle erlaubten inner werklichen höchst Geschwindigkeit von 25 km/h.
Offiziell hätte man also bis dahin sein S-Pedelec auf dem Parkplatz abstellen müssen und dann die je nach Betrieb auch mal schnell 2-3 km zum Arbeitsplatz laufen müssen. Alternativ hätte man natürlich auch, wie viele Autofahrer, auf eine Biobike wechseln können. Schön, dass hier die Arbeitssicherheit das Ganze pragmatisch angegangen ist.
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #85
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
675
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #86
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Verhalten, was den Regeln widerspricht, kann es hingegen schon sein, weil Gesetze immer wieder der Realität angepasst werden.

Die Geschichte kennt da genügend Beispiele.
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #87
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
266
Reaktionspunkte
271
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Hach, warum habe ich nur wieder was geschrieben? Ich lerne es auch nicht. 😁 Danke für die juristische Belehrung, ich vergesse leider immer wieder, wie doch hier fast nur ganz brave und 100% gesetzestreue unterwegs sind! 😂
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #88
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
675
Danke für die juristische Belehrung,
Das ist eine Möglichkeit, etwas zu ändern!
Das mit der "Übung"!
Dein Arbeitgeber hat das umgesetzt.
Aber sicherlich nicht, weil Du jede Stunde dafür vorm Tor
mit "quasi egal!" demonstriert hast. ;)
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #89
H

harsenbein

Dabei seit
17.01.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
17
So. Ich hatte bei Hebie mal angefragt, was die von der Idee halten die alte Nachkriegs-Kupplung mit Prüfzeichen ans 45 km/h Fahrrad zu montieren. Die meinten, ich solle beim TÜV erstmal die Anforderungen abfragen. Also war ich heute beim TÜV. Mit der alten Hebiekupplung M1 von 1954 mit Prüfzeichen H560. Da gibts einen Spezialisten, der sagte: wenn überhaupt, dann an den Sitzstreben hinter dem Sitzrohr. Da müsse er sich aber noch rückversichern. Klar, denn sein Kollege von der anderen Prüfstelle in unserer Stadt sagte, der Prüfer ist für 10 Jahre in der Haftung für sein "ok". Er sagte auch, dass es sein könne, dass der Prüfer kein Problem mit meiner Anbringung haben könnte, ebenso könne es sein, dass ein anderer Prüfer das ablehnt. Also ungewiss. Mal sehen ...
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #90
loocee

loocee

Dabei seit
02.08.2021
Beiträge
30
Reaktionspunkte
85
Ort
Eichenau
Details E-Antrieb
Bosch performance line HS, 36V, mit enviolo
So. Ich hatte bei Hebie mal angefragt, was die von der Idee halten die alte Nachkriegs-Kupplung mit Prüfzeichen ans 45 km/h Fahrrad zu montieren. Die meinten, ich solle beim TÜV erstmal die Anforderungen abfragen.
Jemand von Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) meinte, ich solle mich mal an den TÜV Rheinland wenden, was ich bisher noch nicht gemacht habe. Vielleicht magst Du das übernehmen, da mal nachzufragen, wie wir an ein Prüfzeichen/Teilegutachten für eine AHK für S-Pedelecs kommen könnten :) ... ? Allerdings braucht es auch einen Hersteller, der sich "verpflichtet" genau so ein geprüftes Teil dann auch weiterhin in einem gleichen Produktionsprozess nach den Prüfkriterien herstellt. Ist wohl auch alles kompliziert, wie mir in einem Gespräch bei Hinterher.com erklärt wurde ...
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #91
H

harsenbein

Dabei seit
17.01.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
17
Tja da steht irgendwie das EU-Recht dagegen. Die alte M1 Kupplung hat aber Bestandsschutz. Jetzt ist es vielleicht auch so, dass die 45 km/h Anhänger an solchen Kupplungen schon stabile Jungs sein müssten, ähnlich wie die alten DDR Anhänger für die Simson Schwalbe . Damit erreiche ich schon ohne Zuladung das höchste zulässige Systemgewicht. Besser wäre eine Höchstgeschwindigkeit für Anhängerfahrten und ganz normale (Weber-)Kupplungen und ganz normale (Fahrrad-)Anhänger. Sollen wir beide uns dafür auf der Fahrbahn festkleben?
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #92
H

harsenbein

Dabei seit
17.01.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
17
In dem Zusammenhang ist vielleicht auch interessant, dass einige Anhängerhersteller ihre Anhänger eh auf 25 km/h beschränken. Also: Rundes 25 km/h Schild dran und los, oder ...? Hat nicht auch Weber seine Kupplungen für bis 25 km/h freigegeben? Dann fehlt nur noch das Gesetz vom Bundesverkehrtminister Wissing. Der ist ja übrigens auch ein Fan fortschrittlicher Technologien, speziell der künstlichen Intelligenz.
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #93
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
266
Reaktionspunkte
271
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Also: Rundes 25 km/h Schild dran und los, oder ...?

Genauso simple würde ich es handhaben. Dann erübrigt sich auch die restliche Diskussion. Leider scheint es oft am logischen und pragmatischen Denken zu scheitern. Wieso sollte eine Kupplung am S-Pedelec bei 25 km/h eher die Grätsche machen, als am Pedelec?
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #94
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
675
Wieso sollte eine Kupplung am S-Pedelec bei 25 km/h eher die Grätsche machen, als am Pedelec?
Da gibt es viele Angelegenheiten, die komisch sind.
Lade ich meinen 600kg Westfalia Anhänder auf ein Pritschenfahrzeug, geht über 80Km/h.
Hänge ich den leeren Anhänger an die Kupplung...... nö.:cry:
Will ich ein Quad fahren...... muss eine AHK hin, dass es ein LOF wird.
Willst Du mit 16 ein richtig großes Fahrzeug bewegen.... um Meis zur Biogas
Anlage zu fahren.... geht, rund um die Uhr. LKW Fahrer müssen Pausen einhallten.
u.s.w.
Wenn Du also Anhänger am S-Pedelec fahren willst, frag die Quadhersteller und
beim Bauernverband , wie das geht.
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #95
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.848
Reaktionspunkte
3.689
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
Wenn Du also Anhänger am S-Pedelec fahren willst, frag die Quadhersteller und
beim Bauernverband , wie das geht.
Was passiert eigentlich, wenn man es einfach macht. Explodiert irgendwas, rennen Kinder schreiend weg, verhaftet einen die neue Sondereinheit der Polizei, werde ich bis an mein Lebensende von Gerichtsvollziehern gestalkt?
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #96
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Was passiert eigentlich, wenn man es einfach macht.
Wahrscheinlich nichts bis überhaupt nichts.
Da es eh keine offizielle Absolution so schnell geben wird ist es einfach zu tun und dabei eben auf bestes Wissen und Gewissen achten viel nützlicher als im Forum ständig deswegen zu jammern.
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #97
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
675
Oh, sorry, hatte ich vergessen, schreiben zu müssen....:
Wenn Du vor hast "legal".........
:sneaky:
Ich hätte da nichts dagegen. Wenn S-Pedelec mit Anhänger herumfahren.
Technisch sehe ich da kein Problem, es umzusetzen.
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #99
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
242
Reaktionspunkte
278
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
Man hat Bewegung an der frischen Luft, das Auto bleibt stehen und alle sind happy! 😜
…aber nur so lang bis hier im Forum, also nicht im realen Leben, sondern nur hier, die Bedenkenträger aufgeregt mit dem Zeigefinger herumfuchteln :LOL:
 
  • Anhänger am S-Pedelec Beitrag #100
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.848
Reaktionspunkte
3.689
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
…und das Ganze dann auf dem R a d w e g …(!)
 
Thema:

Anhänger am S-Pedelec

Oben