...Allerdings wird nun ein konkreter Anbieter angezeigt (Techhighstreet) und ...
...Schaut man sich andere Angebote des Anbieters an, fällt einem ein Muster auf...
Ja, das zieht sich wie ein roter Faden durch doch recht viele Angebote. Heute heißen sie "Asmara Online Business", morgen "The Importer", übermorgen "Techhighstreet" und so weiter und so weiter. Mal sind es "Neue Verkäufer", mal sogar seriöse Namen bzw. Shops die einfach gehackt wurden, dann läuft die Bezahlung meist auch nicht mehr über Amazon sondern man erhält die Aufforderung per E-Mail diesbezüglich Kontakt aufzunehmen. Die zunächst scheinbar unverfänglich wirkenden Antworten beginnen dann oft in etwa so:
Hatte das Spiel schon vor einiger Zeit mal ein wenig mitgemacht, aber Vorsicht besser nicht nach machen! Man muss schon wissen was man tut (inkl. der Gefahr einen Trojaner eingeschleust zu bekommen...).
So, jetzt aber besser wieder zurück zu hoffentlich echten Angeboten und Schnäppchen!