W
wolfbartels
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.06.2010
- Beiträge
- 60
- Punkte Reaktionen
- 0
- Ort
- 22397 Hamburg
- Details E-Antrieb
- ALDI-Nord, 36V, 250W, 5 Stufenregler, Vorderrad-Ba
Im weit verbreitetem Kontroller ECN0017 gibt es intern 6 Kabelanschlüsse, benannt VP, ZF, VL, HV, HX und POR. An VP ist die Signalleitung (gelb) vom Pedalsensor angeschlossen. Die (dunkelgrüne) Leitung an POR kommt vom Stufenschalter am Lenker und hat je eingestellte Stufe eine unterschiedliche Spannung. Die restlichen 4 Anschlüsse sind normalerweise nicht belegt. Aus Exprrimentierfreude habe ich an diese Anschlüsse Leitungen gelötet und aus dem Kontroller herausgeführt.
Die Spannungsmessung im eingeschaltetem Zustand, egal welche Stufe, Motor in Ruhe, ergab: HX und HV führen keine Spannung, an VL und ZF liegt ca +1V.
Nun habe ich die alle Kombinationen dieser Anschlüsse verbunden:
HX mit HV passiert nichts
HX mit ZF der Motor dreht bis 28 km/h, bekommt max. 16 A, egal welche Stufe
HX mit VL dreht ebenso
HV mit ZF dreht ebenso
HV mit VL dreht ebenso
ZF mit VL passiert nichts
also HX und HV verhalten sich gleich und VL und ZF verhalten sich gleich.
Wie erwähnt liefern VL und ZF, beide ca 1V, verbindet man einen dieser Anschlüsse mit einen der beiden anderen, so startet der Motor mit voller Power.
So habe ich einen Taster am Lenker zwischen HV und VL geschaltet und habe eine tolle (illegale) Anfahrhilfe. Noch habe ich keine längeren Test gefahren, ich werde es noch ausgiebig testen.



Die Spannungsmessung im eingeschaltetem Zustand, egal welche Stufe, Motor in Ruhe, ergab: HX und HV führen keine Spannung, an VL und ZF liegt ca +1V.
Nun habe ich die alle Kombinationen dieser Anschlüsse verbunden:
HX mit HV passiert nichts
HX mit ZF der Motor dreht bis 28 km/h, bekommt max. 16 A, egal welche Stufe
HX mit VL dreht ebenso
HV mit ZF dreht ebenso
HV mit VL dreht ebenso
ZF mit VL passiert nichts
also HX und HV verhalten sich gleich und VL und ZF verhalten sich gleich.
Wie erwähnt liefern VL und ZF, beide ca 1V, verbindet man einen dieser Anschlüsse mit einen der beiden anderen, so startet der Motor mit voller Power.
So habe ich einen Taster am Lenker zwischen HV und VL geschaltet und habe eine tolle (illegale) Anfahrhilfe. Noch habe ich keine längeren Test gefahren, ich werde es noch ausgiebig testen.