Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller

Diskutiere Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Pedelec Mitglieder Ich habe ein Telefunken Austeiger M922 gekauft . Allerdings ohne Akku und der Controller soll defekt sein. Das Display...
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #1
R

Reuschy

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Hallo Pedelec Mitglieder

Ich habe ein Telefunken Austeiger M922 gekauft . Allerdings ohne Akku und der Controller soll defekt sein.
Das Display ist ein D13 Ananda. CONTROLLER ist ein Ananda MC5-B0
Und auch der Motor M145 ist ein Ananda. Meine Frage brauche ich ein Original Ersatzteil oder könnte ich den Motor auch mit ein KT-Display mit Einem passenden KT- Controller steuern. DIE karcher AG möchte für das Original 251,11€ haben. Und das möchte ich nicht dafür ausgeben. 15 Ampere und 36Volt/250W sowie 9Pin Motor stecker und auch die anderen (8pin + 3poliger PAS und Stromstecker sind mir bereits bekannt. Freue mich schon über Antworten.

Gruß Reuschy
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #2
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.393
Reaktionspunkte
932
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo @Reuschy und willkommen hier im Forum!

KT Dual Mode Controller und KT Display sollte auf jeden Fall passen, wenn der Motor noch geht. KT Sinus Controller und KT Display geht, wenn Hallsensoren des Motors noch ok sind.
Allerdings musdt Du wahrscheinlich Stecker anpassen und die Kabelfarben vom alten und neuen Controller könnten unterschiedlich sein. Eventuell sind die Bremsabschalter mit einer anderen Logik ausgestattet, aber die braucht man nicht unbedingt.
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #3
R

Reuschy

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
Hallo @Reuschy und willkommen hier im Forum!

KT Dual Mode Controller und KT Display sollte auf jeden Fall passen, wenn der Motor noch geht. KT Sinus Controller und KT Display geht, wenn Hallsensoren des Motors noch ok sind.
Allerdings musdt Du wahrscheinlich Stecker anpassen und die Kabelfarben vom alten und neuen Controller könnten unterschiedlich sein. Eventuell sind die Bremsabschalter mit einer anderen Logik ausgestattet, aber die braucht man nicht unbedingt.
Danke die Info war sehr wichtig für mich. LG
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #5
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
765
Reaktionspunkte
912
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
moin,

wie Du gemerkt haben wirst, sind die Informationen zu Ananda spärlich gesät, auch von daher ist der Umbau auf gängige Technik natürlich interessant. Wenn Du Fortschritte machst, bitte hier dokumentieren..

Andererseits habe ich noch einen MC5-B0 Controller im Alugehäuse, den ich Dir zur Verfügung stellen könnte, ich habe ihn zusammen mit einem D13 Display als funktionierend gekauft, das D13 funktioniert, den Controller habe ich noch nie ausprobiert.

bis denn,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #6
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.993
Reaktionspunkte
5.086
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #7
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
765
Reaktionspunkte
912
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Zuletzt bearbeitet:
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #8
R

Reuschy

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
in diesem Shop gibt es diverse Ananda-Ersatzteile:
Suchergebnisse für "ananda" - Sonderposten & E-Bike Service

Der Ananda ist ein guter FOC-Controller, den durch einem primitiven Kunteng ersetzen zu wollen, lässt mir das Herz bluten ;)

Gruß
hochsitzcola
Ich bin auch für Original Teile aber 251,11€ ist einfach zu viel für den Controller. Deswegen wurde die Idee aus einer Not raus geboren. Aber ich werde wohl das Angebot annehmen einen Original Controller zu bekommen. Der mir im Forum angeboten wurde. Siehe Verlauf.
LG Reuschy
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #9
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
765
Reaktionspunkte
912
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #11
R

Reuschy

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
moin,

wie Du gemerkt haben wirst, sind die Informationen zu Ananda spärlich gesät, auch von daher ist der Umbau auf gängige Technik natürlich interessant. Wenn Du Fortschritte machst, bitte hier dokumentieren..

Andererseits habe ich noch einen MC5-B0 Controller im Alugehäuse, den ich Dir zur Verfügung stellen könnte, ich habe ihn zusammen mit einem D13 Display als funktionierend gekauft, das D13 funktioniert, den Controller habe ich noch nie ausprobiert.

bis denn,
Christian
Das klingt super. Würde ich gerne machen. Ich glaube mit Original Teilen wäre mein Gewissen beruhigt und andere Überraschungen wären ausgeschlossen. Wir können uns ja noch über Preis und Versand einigen. Jetzt muss ich erstmal arbeiten.
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #12
R

Reuschy

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
der Akku scheint identisch mit dem für Zündapp Z810 oder Smafo 3 zu sein, sicherlich auch in diversen anderen Rahmen verwendet.

bis denn,
Christian
Ja das habe ich auch in meiner Recharche festgestellt. Allerdings haben die Akkus weniger Wh und Ah. Verstehe ich nicht obwohl da der selbe Motor verbaut ist.
Gruß Reuschy
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #13
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
765
Reaktionspunkte
912
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
der Akku aus dem Smafo 3 hat eine größere Kapazität als der aus dem Z810 - bei gleichen Außenabmessungen. Da sind halt andere und / oder mehr Zellen drin...

bis denn,
Christian
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #14
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.993
Reaktionspunkte
5.086
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #15
R

Reuschy

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
der Akku scheint identisch mit dem für Zündapp Z810 oder Smafo 3 zu sein, sicherlich auch in diversen anderen Rahmen verwendet.

bis denn,
Christian
Danke das hilft mir auch beim Akku weiter. Sie sind echt gut.
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #16
R

Reuschy

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
moin,

wie Du gemerkt haben wirst, sind die Informationen zu Ananda spärlich gesät, auch von daher ist der Umbau auf gängige Technik natürlich interessant. Wenn Du Fortschritte machst, bitte hier dokumentieren..

Andererseits habe ich noch einen MC5-B0 Controller im Alugehäuse, den ich Dir zur Verfügung stellen könnte, ich habe ihn zusammen mit einem D13 Display als funktionierend gekauft, das D13 funktioniert, den Controller habe ich noch nie ausprobiert.

bis denn,
Christian
Hallo Christian
Ich möchte dir mitteilen
Das der MC5-B0 Controller einwandfrei funktioniert. Vielen Dank
Bin heute gefahren ☺️ bin begeistert.
Das Adore E-mountenbike Enforce ist baugleich mit Telefunken Aufsteiger 922 . Von diesem hab ich mir den Akku gekauft. Alles funzt . Ich wünsche ihnen ein schönes Pfingstwochenende.
Gruß Reuschy
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #17
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
765
Reaktionspunkte
912
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem M145!

bis denn,
Christian
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #18
P

Pedali

Dabei seit
03.04.2017
Beiträge
57
Reaktionspunkte
10
der Akku aus dem Smafo 3 hat eine größere Kapazität als der aus dem Z810 - bei gleichen Außenabmessungen. Da sind halt andere und / oder mehr Zellen drin...

bis denn,
Christian


Das wäre ein interessanter Upgrade für das Z810.
Konntest Du die Abmessungen des SMAFO 3 Akkus verifizieren? Irgendwie sieht der größer aus (habe ihn leider nur auf Bildern gesehen) und der Rahmen des SMAFO 3 ist an der Stelle auch tiefer.
 
  • Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller Beitrag #19
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
765
Reaktionspunkte
912
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
ICH konnte da gar nichts, meine Beste war mit ihrem Z810 bei ihrer Tochter, die ein Samfo 3 hat und da wurde festgestellt, dass das so sei, wie oben von mir beschrieben 😇

bis denn,
Christian
 
Thema:

Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller

Ananda M145 steuerbar? Mit KT Controller - Ähnliche Themen

Controller mit PAS(3Pin), Motor(9Pin), 1to4 Cable Rundstecker weiblich gesucht: Hallo zusammen. Dies ist mein erster Beitrag hier. Mein erstes eBike habe ich vor 2 Monaten gebraucht gekauft. Nachdem es sehr nass geworden war...
20" Zoll Klapprad mit HS-Controller und KT LCD3 / LED880 Probleme Konfiguration: Moin Alle zusammen, Dank dieses Forums und deren Mitglieder habe ich bis jetzt alle Um- und Anbauten gut hinbekommen. Vor einigen Monaten habe ich...
Oben