Ich habe das Axel seit einer Woche. Hatte es vor einiger Zeit bestellt und glaube, es war das erste, das in Berlin ausgeliefert wurde.
Bin erst knapp 100 km damit gefahren, so dass ich noch nicht alllzu viel sagen kann.
Ich hatte vor einiger Zeit das Curt getestet, die Sitzposition in Verbindung mit den schmalen Reifen war mir dann aber doch zu sportlich und etwas unbequem, insbesondere auf schlechten Straßen (und davon gibt es in Berlin wirklich viele

).
Ich hatte das Curt auch mit Singlespeed getestet und kann ehrlich gesagt keinen Unterschied beim Antritt feststellen. Das mit dem Antritt ist m.M.n. bei beiden gleich stark ausgeprägt. Du musst halt beim Anfahren zunächst mit reiner Muskelkraft starten, dann setzt der Motor ein. Einige Sekunden sind es aber beim aktuellen Modell nicht, vielleicht eine halbe Kurbelumdrehung. Aber es ist definitv gewöhnungsbedürftig, da der benötigte Kraftaufwand beim Losfahren schon deutlich spürbar ist.
Der Motor setzt schnell kraftvoll und leise ein, das macht wirklich Spaß.
Das Rad ist schon recht agil und wendig und fährt sich sehr angenehm.
Der Leerlauf ist recht laut, der Motor aber wirklich kaum zu hören. Allenfalls ein leises Sirren.
Durch die dicken Reifen ist der Komfort spürbar besser als beim Curt, der höhere Lenker bzw. die geänderte Rahmengeometrie im Gegensatz zum Curt ergeben eine etwas aufrechtere, entspanntere Sitzposition.
Da ich mit Klickpedalen fahre, habe ich die originalen Pedale gleich ausgetauscht, ebenso wie den Sattel.
Bisher bin ich recht zufrieden. Was etwas nervt ist die schlechte Konnektivität mit der Ampler-App. Das Axel wird ja über die neue App gesteuert und verfügt über einen GPS Sender. Das Synchronisieren mit dem Server klappt aber in den seltensten Fällen. Die Strecken werden so aktuell nicht richtig aufgezeichnet (meisten gar nicht) und die Ortung klappt auch nicht (aktualisiert sich nicht). Ich denke aber, dass das Fehler sind, die im Rahmen von Updates demnächst behoben werden können.
Die Bedienung ist im Gegensatz zur 1.Generation deutlich besser, da du ein kleines Display am Oberrohr hast und problemlos während der Fahrt den Unterstützungmodus etc. ändern kannst. Das war ja bei der ersten Generation noch nicht möglich.
Die Akku-Leistung kann ich im Moment noch nicht so recht beurteilen, da ich das Rad erst einmal voll geladen habe. Heute war die Anzeige extrem ungenau. Hat mir bei 42% Restladung noch 30 km angezeigt (Außentemepratur knapp 27 Grad), dann aber schon nach knapp 15 km leer signalisiert und die Unterstützung eingestellt. Will ich aber jetzt nicht überbewerten, neue Akkus brauchen ja einige Ladezyklen um ihr volles Potential zu entfalten. Ich werde es beobachten.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Uwe