Altes Pedelec reparieren oder neues leasen?

Diskutiere Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo. Ich wusste nicht so ganz wohin mit dieser Frage, also stelle ich sie hier. Falls sie wo anders besser aufgehoben ist, bitte verschieben...
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #1
S

Simur

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo.
Ich wusste nicht so ganz wohin mit dieser Frage, also stelle ich sie hier. Falls sie wo anders besser aufgehoben ist, bitte verschieben.

Ich habe ein Kalkhoff Agattu Impulse 2 XXL von 2014. Leider hatte ich viel zugenommen so dass ich die letzten Jahre zu schwer war für das Pedelec. Nun habe ich abgenommen und bin wieder „leicht“ genug für das Bike. Nun wollte ich mal wieder damit fahren leider hat der Motor nur bei jeder zweiten Umdrehung unterstützt. Nach einer schnellen Recherche kann es an einem dreckigen Drehmoment-Sensor liegen, oder an einem defekten Akku (in der Zeit in der ich nicht gefahren bin war dieser in der Wohnung bei etwa halber Ladung), oder oder oder.
Jetzt frage ich mich halt ob ich versuchen sollte das Rad zu reparieren (Impulse Motoren sind ja allgemein wohl sehr anfällig) oder ob ich nicht per JobRad ein neues Pedelec leasen sollte. Ich bin zwar kein Fan von monatlichen Kosten, aber einfach so ein Pedelec für meine Gewichtsklasse kann ich mir halt auch nicht leisten. Und ich hatte mich halt eigentlich gefreut endlich wieder Rad fahren zu können.

Was würdet ihr machen? Vielleicht kennt auch jemand das Problem von meinem Rad und kann mir eine günstige Lösung zeigen/anbieten.

Gruß Simon
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #2
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.687
Reaktionspunkte
17.084
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Was würdet ihr machen?

Zuerst mal checken lassen, wie viel die Reparatur kostet. Erst danach kann man entscheiden ob die Reparatur lohnt oder ein Neukauf die bessere Lösung wäre.
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #3
S

Simur

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Zuerst mal checken lassen, wie viel die Reparatur kostet. Erst danach kann man entscheiden ob die Reparatur lohnt oder ein Neukauf die bessere Lösung wäre.
Das Problem ist dass zum Beispiel mein Händler hier kein Kalkhoff repariert, und auch der Händler bei dem ich das Rad damals gekauft habe, hat die Zusammenarbeit mit Kalkhoff beendet. Müsste also erst mal jemanden finden der das reparieren kann. Oder halt selber machen. Sowas wie den Drehmomentsensor reinigen würde ich vermutlich hinbekommen. Wenn es das wäre.
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #4
B

Bergstraße

Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
190
Reaktionspunkte
132
Haben beide Händler nach dem Ende der Zusammenarbeit ihr Fachwissen mit Abgegeben ?
Mit Garantie ist da nix mehr. Einen Akku werden sie noch auslesen können.
Kenne persönlich keinen Händler, der nicht die Hardware/Software hat um das zu tun. Der Rest ist kein Hexeneinmaleins. Das bei diesem Wetter,Bestandskunden und Neukunden bevorzugt behandelt werden ist aller Ehren wert. Ein Termin, sollte für dich als Kunde machbar sein. ( 6 Wochen Vorlaufzeit)haben meine örtlichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #5
M

-Michael-

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
209
Reaktionspunkte
145
Sowas wie den Drehmomentsensor reinigen würde ich vermutlich hinbekommen. Wenn es das wäre.
Na was hindert dich denn daran es mal damit zu versuchen? Danach kannst du dich ja immer noch entscheiden ob ein neues Rad für dich der bessere Weg wäre.
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #6
S

Simur

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Haben beide Händler nach dem Ende der Zusammenarbeit ihr Fachwissen mit Abgegeben ?
Mit Garantie ist da nix mehr. Einen Akku werden sie noch auslesen können.
Kenne persönlich keinen Händler, der nicht die Hardware/Software hat um das zu tun. Der Rest ist kein Hexeneinmaleins. Das bei diesem Wetter,Bestandskunden und Neukunden bevorzugt behandelt werden ist aller Ehren wert. Ein Termin, sollte für dich als Kunde machbar sein. ( 6 Wochen Vorlaufzeit)haben meine örtlichen.
Laut Aussage der Werkstatt hier vor Ort dürfen sie vertraglich nicht an Fremdfabrikaten arbeiten.
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #7
S

Simur

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Na was hindert dich denn daran es mal damit zu versuchen? Danach kannst du dich ja immer noch entscheiden ob ein neues Rad für dich der bessere Weg wäre.
Hätte ja sein können dass mir die Leute hier direkt gesagt hätten dass der Impulse Motor hoffnungslos ist :D
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #9
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
1.886
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Es gibt nur noch wenige Händler, die Impulsmotoren prüfen und reparieren können, der von @Jaap genannte Lautlos ist sicher ein guter Tip
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #10
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.869
Reaktionspunkte
2.476
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Moin @Simur
nachdem der Thread hier leider mal wieder schnell in themenfremdes Geplänkel abgedriftet ist hier meine Position zu Deiner Frage:
Ich finde gut, das Du den "alten Bock" nicht gleich aufgeben möchtest sondern überlegst, wie er für Dich gut weiter zu nutzen wäre - so geht Nachhaltigkeit ganz praktisch. 👍
Aber das ohne zu großen Aufwand (und ggf. mehr und mehr Kosten) umsetzen zu können, sollte fachlich fundierte Rat eingeholt werden. Hierbei kann Dir der Hersteller helfen, Dir in Deiner Nähe liegende Händler/Werkstätten nennen (oder gleich auf der Homepage selber suchen).
Sollte das nichts bringen und auch hier im Forum sich kein Kundiger finden könntest Du eine entsprechende Anzeige bei eBay Kleinanzeigen aufgeben und/oder Aushänge an Pinwänden machen ("Reparatur für .... Im Raum XY gesucht").
Falls auch das nicht zum Erfolg führt wirst Du um eine Neuanschaffung/Leasing wohl nicht herumkommen. Ein paar Euro kannst Du mit dem Verkauf deines alten Rades (unbedingt ausdrücklich als "defekt" anbieten) machen.
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #11
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.069
Reaktionspunkte
2.275
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
2 x E45 Go SwissDrive
@Simur: Deine Vermutung mit dem defekten Drehmomentsensor könnte zutreffen.
Sie schreiben ja, dass meistens mehrere Probleme vorliegen und es dann schnell auch mal mehr kostet. Aber auch 500 € sind immernoch günstiger als eine Neuanschaffung, besonders, wenn Du bisher mit den Rad zufrieden warst.

Eventuell müsste dann aber auch noch der Akku mit neuen Zellen bestückt werden, falls sich nach erfolgreicher Motorreparatur herausstellen sollte, dass die Reichweite (zu) stark abgenommen hat.

Ein defekter Akku macht aber i.d.R. kein solches Schadensbild. Da ist eher die Zellenalterung und deshalb eine geringere Reichweite das Problem, das muss aber nicht sein.
 
  • Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? Beitrag #12
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.052
Reaktionspunkte
3.143
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Was würdet ihr machen?
Ich bin, wie du, auch kein fan von monatlichen kosten, aber beim pedelec würde ich eine ausnahme machen. Meine gesundheit wäre es mir wert mir der ausnahme.
 
Thema:

Altes Pedelec reparieren oder neues leasen?

Altes Pedelec reparieren oder neues leasen? - Ähnliche Themen

Pedelec für den Arbeitsweg und den Kampf gegen die Pfunde: Hallo zusammen, die Temperaturen gehen wieder hoch und durch einen Umzug wohne ich zum ersten Mal in Jahren nah genug an meiner Arbeitsstelle...
Zweitwagen verkauft, jetzt geht es auf 2 Rädern weiter - Kaufberatung Trekking bis 3000€: Hallo zusammen, ich habe hier schon gestöbert, einiges mitgenommen und mich zumindest preislich etwas orientiert. Bevor es jetzt tatsächlich...
S-Pedelec für den Arbeitsweg: Hallo Pedelecforum! Seit Wochen spiele ich nun schon mit dem Gedanken, meine tägliche Pendelzeit zu verkürzen und dabei möglichst auch noch etwas...
Ich bin der Neue aus (bayerisch) Nordschwaben!: Grüß Gott zusammen. Nach einigen Monaten des interessierten Mitlesens hier im Forum, auch um Tipps zum Fahrradkauf zu bekommen, ging jetzt in den...
Neues Pedelec mit mehr Kraft für Anstiege benötigt: Hallo allerseits, nachdem ich die letzten Tage einiges im Internet versucht habe zu recherchieren bin ich hier im Forum hängen geblieben. Selbst...
Oben