phiboa
- Dabei seit
- 02.09.2020
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
nachdem ich seit einigen Monaten hier herum schleiche, um die Möglichkeiten einer Umrüstung für meine "Familienkutsche" zu prüfen, soll es langsam konkreter werden.
Ich suche für mein Yuba Mundo (Longtail mit 26" Rädern, Scheibenbremsen) einen passenden VR Motor (Scheibenbremse!) für den Alltagsbetrieb (bis zu 3 kleine Kinder, Einkäufe, Kurzstrecke mit giftigem Anstieg von unter 100hm) am Fuße des Schwarzwalds. Schwerpunkt wäre die Unterstützung am Berg, nicht die Maximalgeschwindigkeit. Zwei Erfahrungsberichte habe ich zur Umrüstung dieses Rads gefunden: Yuba mit G311, Yuba mit Puma.
Meine bisherige Suche hat folgende Motoren und Gedanken dazu zu Tage gefördert:
Bisher habe ich den xiongda und die beiden EBS etwas genauer betrachtet. Bei Bafang und Q100 fehlt mir noch der Überblick. Prinzipiell gefällt mir die Idee des xiongda am besten, bin mir mit dem Aufbiegen der Gabel (Stahl, würde also gehen) aber nicht so sicher. Der Puma ist mir eigentlich in jeglicher Hinsicht "too much" (groß, schwer, teuer) aber mit dem Wunsch nach einem bergtauglichem Nabenmotor kommt man daran schwer vorbei. Gibt es noch sinnvolle Alternativen? Ist der Motor überhaupt so entscheidend? Ich würde mich über Erfahrungswerte und nachvollziehbare Vorschläge freuen. Gerne auch mit Links zum nachlesen. Sobald die Motorfrage geklärt ist, gehe ich die anderen Bauteile an, daher die erste Frage hier.
Zur Einordnung noch ein paar weitere Pläne und Überlegungen. Wenn irgendwo Alarmglocken los gehen, freu ich mich über einen kurzen Hinweis.
Den Umbau würde ich gerne über Weihnachten machen. Fahrradschrauber Erfahrung ist vorhanden, grundlegenden Kenntnisse im Bereich Elektro, sowie ein Lötkolben auch. Für die Details gibt es ja hier viele Infos. Mit Unterstützung bei der Auswahl der Elektro-Komponenten sollte das machbar sein.
Sonstiges Setup:
Philipp
nachdem ich seit einigen Monaten hier herum schleiche, um die Möglichkeiten einer Umrüstung für meine "Familienkutsche" zu prüfen, soll es langsam konkreter werden.
Ich suche für mein Yuba Mundo (Longtail mit 26" Rädern, Scheibenbremsen) einen passenden VR Motor (Scheibenbremse!) für den Alltagsbetrieb (bis zu 3 kleine Kinder, Einkäufe, Kurzstrecke mit giftigem Anstieg von unter 100hm) am Fuße des Schwarzwalds. Schwerpunkt wäre die Unterstützung am Berg, nicht die Maximalgeschwindigkeit. Zwei Erfahrungsberichte habe ich zur Umrüstung dieses Rads gefunden: Yuba mit G311, Yuba mit Puma.
Meine bisherige Suche hat folgende Motoren und Gedanken dazu zu Tage gefördert:
- xiongda double speed: + bergtauglich, kompakt, preiswert -Einbaubreite 110mm,
- EBS Puma (MAC): + bergtauglich, Einbaubreite 100mm, - groß und schwer, teuer
- EBS Climber (?): + Einbaubreite 100mm, bergtauglich (Wicklung entscheidend)- eher teuer
- Q100: (die verschiedenen Varianten sind mir noch nicht klar) + kompakt, preiswert
- Bafang G310/311: +als Set zu bekommen ?bergtauglich ?Einbauweite mit Scheibenbremse?
Bisher habe ich den xiongda und die beiden EBS etwas genauer betrachtet. Bei Bafang und Q100 fehlt mir noch der Überblick. Prinzipiell gefällt mir die Idee des xiongda am besten, bin mir mit dem Aufbiegen der Gabel (Stahl, würde also gehen) aber nicht so sicher. Der Puma ist mir eigentlich in jeglicher Hinsicht "too much" (groß, schwer, teuer) aber mit dem Wunsch nach einem bergtauglichem Nabenmotor kommt man daran schwer vorbei. Gibt es noch sinnvolle Alternativen? Ist der Motor überhaupt so entscheidend? Ich würde mich über Erfahrungswerte und nachvollziehbare Vorschläge freuen. Gerne auch mit Links zum nachlesen. Sobald die Motorfrage geklärt ist, gehe ich die anderen Bauteile an, daher die erste Frage hier.
Zur Einordnung noch ein paar weitere Pläne und Überlegungen. Wenn irgendwo Alarmglocken los gehen, freu ich mich über einen kurzen Hinweis.
Den Umbau würde ich gerne über Weihnachten machen. Fahrradschrauber Erfahrung ist vorhanden, grundlegenden Kenntnisse im Bereich Elektro, sowie ein Lötkolben auch. Für die Details gibt es ja hier viele Infos. Mit Unterstützung bei der Auswahl der Elektro-Komponenten sollte das machbar sein.
Sonstiges Setup:
- Felge (Andra 40) selbst mit 2,3mm DDSpeichen einspeichen,
- Controller (gerne im Akkugehäuse) mit Stromstufen, Bremsabschaltung, Lichtausgang (bestehende Beleuchtungsanlage vom Nabendynamo), Schiebehilfe, kleinem Display,
- Siderelease Akkugehäuse am Flaschenhalterloch des Unterrohrs,
- Normal großer 36V Akku
Philipp