Alternative Firmware für BionX Controller?

Diskutiere Alternative Firmware für BionX Controller? im BionX Forum im Bereich Nabenmotoren; Oh, da werden die BionX-Jünger aber anderer Meinung sein :whistle: Es war ja meine ursprüngliche Idee, eine eigene Firmware für den...
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #121
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.837
Reaktionspunkte
4.873
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Von der Gesamtperformance scheint mir zwischen dem Original und Kunteng kein Unterschied zu sein.
Oh, da werden die BionX-Jünger aber anderer Meinung sein :whistle:

Wenn man den Aufwand an zusätzlicher Hardware betrachtet
Es war ja meine ursprüngliche Idee, eine eigene Firmware für den BionX-Controller zu schreiben, die mit den Kunteng LCDs läuft. Ein unbenutzter Anschluß auf der BionX Platine, auf dem die UART-Anschlüsse liegen ist ja vorhanden. Die Firmware habe ich ja auch soweit entwickelt, daß die UART-Kommunikation funktioniert und der Motor dreht. Da bräuchte es als zusätzliche Hardware nur den 12V StepDown. Der Ansatz hat halt den großen Nachteil, daß der Motor geöffnet werden muß.
Darum bin ich dann dem Vorschlag von @temp gefolgt und habe mit dem BMT (BionX Minimum Translator:)) begonnen, der gar nicht mehr zu der Threadüberschrift passt.
Wenn der BMT mal richtig läuft findet sich bestimmt jemand, der ein PCB dazu entwickelt und das Ding mit kleiner 15€ Herstellkosten dann für 150€ bei ebay vertickert. Soll mir recht sein...

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #122
reinosmart

reinosmart

Dabei seit
29.04.2017
Beiträge
578
Reaktionspunkte
319
Ort
Remseck
Details E-Antrieb
BionX mit KT36/BluOsec, BionX mit BMT
Oh, da werden die BionX-Jünger aber anderer Meinung sein
Hängt natürlich sehr von den Strömen ab, die der KT liefert.
Da bräuchte es als zusätzliche Hardware nur den 12V StepDown
Habe ich auch noch nicht kapiert, wozu die 12V gebraucht werden. Im Bionx System gibt es doch auch nur Ubat und 5V auf dem Hirose Stecker.
Es war mir auch nicht klar, dass man mit dem BMT den Motor nicht mehr öffnen muss obwohl ich damit kein Problem habe.

Was brauche ich Minimum an Hardware um zu testen ob mein Motor überhaupt noch läuft?. Bei den aktuellen China Versandzeiten muss man leider im Voraus wissen was man eventuell in 2 Monaten braucht:confused:

gruß reinosmart
 

Anhänge

  • IMG_20200801_123337348[1].jpg
    IMG_20200801_123337348[1].jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 51
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #123
S

sgulond

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
439
Reaktionspunkte
329
Ort
CH-8355 Aadorf
Details E-Antrieb
BionX D Wheeler e-Protron
Was brauche ich Minimum an Hardware um zu testen ob mein Motor überhaupt noch läuft?
Am einfachsten wäre wahrscheinlich ein Besuch bei @kepreis , nicht so weit von Dir....
Sonst eine G1/G2 Konsole (besser mit Handgas), Akkuschiene mit Akku.

Die Variante von @Hochsitzcola mit China Display, Bluepill mit Anpassungeselektronik und dann X-beliebigem Akku finde ich aus meiner Sicht immer noch am elegantesten und auch sehr universell.
 
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #124
K

kepreis

Dabei seit
17.05.2019
Beiträge
765
Reaktionspunkte
354
Ort
Nordschwarzwald
Details E-Antrieb
Wheeler eFalcon-2017 BIONX, BIONX Eigenbau D-Motor
@reinosmart
Remseck ist wirklich ein Katzensprung entfernt.
Kannst gerne mit dem Teil nach Sifi kommen ... alles andere hab da.
Falls ...schreib einfach eine PN mit Tel-Nummer, melde mich.

Im Bionx System gibt es doch auch nur Ubat und 5V auf dem Hirose Stecker
Das stimmt so nicht ... vom AKKU zum Display geht 5V und vom AKKU zum Motor 12V eben. Beide jeweils üben die Hirose Stecker/Buchse Verbindung.
Warum auch immer :)
 
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #125
reinosmart

reinosmart

Dabei seit
29.04.2017
Beiträge
578
Reaktionspunkte
319
Ort
Remseck
Details E-Antrieb
BionX mit KT36/BluOsec, BionX mit BMT
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #126
K

kepreis

Dabei seit
17.05.2019
Beiträge
765
Reaktionspunkte
354
Ort
Nordschwarzwald
Details E-Antrieb
Wheeler eFalcon-2017 BIONX, BIONX Eigenbau D-Motor
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #127
H

herba

Dabei seit
13.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo hochsitzcola, der Code, den du auf github zum download gepostet hast, läuft damit der Motor im gezeigten Video?
freundliche grüsse herbert.
 
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #128
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.837
Reaktionspunkte
4.873
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
läuft damit der Motor im gezeigten Video?
Ja, aber halt ohne jede Kontrolle des Stroms, wie oben beschrieben....

Gruß
hochsitzcola
 
  • Alternative Firmware für BionX Controller? Beitrag #129
H

herba

Dabei seit
13.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ja, aber halt ohne jede Kontrolle des Stroms, wie oben beschrieben....

Gruß
hochsitzcola
Danke für die Antwort, habe mühsam die pinouts vom Bionxcontroller herausgemessen und später deine Dokumentation auf github gefunden🥵...bin sehr erstaunt, dass Bionx ihre Motoren Sinusodial gesteuert hat. Man könnte den Motor doch auch ganz einfach als blcd gleichstrommotor betreiben. Werde nun versuchen, bei meinem zerlegten Motor den abgefallenen Magneten wieder anzukleben und deinen Code ausprobieren. Gruss herbert
 
Thema:

Alternative Firmware für BionX Controller?

Oben