Reise Alpen Süd-Nord - welche Route?

Diskutiere Alpen Süd-Nord - welche Route? im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich hab nächstes Jahr sehr sehr viel Zeit und plane aktuell grob über die Pfalz - Schwarzwald - Bodensee an die Adria zu fahren...
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #1
J

Joe68

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

ich hab nächstes Jahr sehr sehr viel Zeit und plane aktuell grob über die Pfalz - Schwarzwald - Bodensee an die Adria zu fahren. Derzeit gehe ich von der Claudia Augusta Route für den Hinweg aus. Tagesetappen eher gemäßigt, bis 70 km. Reisezeit wohl ab Mai, mach ich vom Wetter abhängig.

Via Claudia Augusta, Alpe - Adria, Venedig - München: Welche Route würdet ihr für den Hin-, welche für den Rückweg über die Alpen empfehlen?
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #2
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.142
Reaktionspunkte
2.726
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Mit was für einem Rad fährst Du? Willst Du überwiegend Straßen fahren oder auch wilderes Gelände und Trails?
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #3
J

Joe68

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Ne, rein touristisch über Radwege, Asphalt, Schotter. Werde mit einer umfangreichen Campingausrüstung unterwegs sein. Genusstour, die sportliche Seite ist eher im Hintergrund.
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #4
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
4.946
Ich würde , hätte ich viel Zeit , nach Bregenz fahren , dann den Rhein entlang bis Chur danach über Nebenstraßen bis Thusis. Von Thusis über den Albulapaß ins Engadin. Im Engadin Inn abwärts bis Zernez, dort auf die Ofenpaßstrecke dann über Umbrail aufs Stilfserjoch .
Vom Stilfserjoch abwärts ins Vinschgau .
Vinschgau abwärts bis Bozen Etschtal abwärts bis in die Poebene.
Weiter kenn ich es nicht .
Gesamtstrecke 560 km ab Bregenz bis Venedig . Etwas mehr als 6000 Hm.

Gruß

Geierlamm
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #5
schiffkopp

schiffkopp

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
393
Reaktionspunkte
1.027
Ort
Bremen
Details E-Antrieb
ROSE Mayor Plus 3; Enviolo Automatiq; Bosch CX
Via Claudia und Alpe Adria kann man gut miteinander in Italien verbinden. Guck dir die Höhenmeter an und entscheide, die Reihenfolge.
Meine Erfahrung ist, dass es einfacher ist an der Adige/Etsch mit der Bahn zurückzufahren, wenn Wetter oder Technik oder Fahrer streiken. Daher vielleicht über Via Claudia zurück?
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #6
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
150
Reaktionspunkte
100
Wir haben schon den Alpe Adria Weg gemacht, herrlich. Nun ist die Überlegung für dieses Jahr dran. Welche Tour schlagt Ihr vor? Angedacht haben wir Via Claudia Augusta ab Füssen oder weiter nördlich bis Meran oder Bozen, zurück nicht unbedingt direkt ins Eisacktal, sondern vielleicht, wenn zu empfehlen über Penser Joch oder Jaufenpass. Ist uns beides unbekannt. Vor allem vom Penser Joch habe ich gehört, dass dieses deutlich ruhuger sein soll. Stimmt das?

Alternativ zum Vinschgau gibt es auch die Idee, über Zernez, Livigno (Bus durch den Tunnel), Bormio (1221 m) und dann sehr viele Höhenmeter über Passo Gavia (2621 m), zum Schluss Tonale. Landschaftlich natürlich der Hammer. Aber zu steil für E Bikes?
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #7
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
4.946
Das Penser Joch ist oder war es zumindest deutlich ruhiger als der Jaufen . Von Sarntheim hinunter nach Bozen sind Tunnel zu umfahren. Da kenne ich den Zustand der Umfahrungen nicht.
Der Gavia ist anspruchsvoll , weit anspruchsvoller als Penser Joch und Jaufen, Spitzensteigungen 16 / 17 % und vor allem lang, über 1400 Hm am Stück sind nicht wenig, aber natürlich machbar und landschaftlich grandios. Ihr solltet da vorher testen , wie weit Kondition und Akkuladung reichen. Ist kein Spaß auf über 2000 m ein beladenes Pedelec zu schieben.
Der Tonalepass ist verhältnismäßig leicht zu fahren.
Allerdings nimmt Passo Tonale auf meiner Hitliste der hässlichsten Orte der Alpen einen Platz ganz weit vorne ein, knapp vor Sölden. Doch man ist ja schnell durchgefahren.

Gruß

Geierlamm
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #8
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
150
Reaktionspunkte
100
Tonale kenne ich von frühen Urzeiten. Kann mich kaum noch daran erinnern, aber stimmt schon, schön kam es mir nicht vor. Allerdings ist das von Ponte die Legno der kürzere Weg nach Südtirol, statt über das überlaufene Stilfser Joch.

Gavia ist schon klar: echt eine Herausforderung. Wir müssen ja nicht rüber, könnte man über Tirano umfahren. Gebucht wird nicht, dadurch ist alles offen :cool: Auch wenn wir in Livigno merken, dass uns die Lust auf die Berge zwar noch geblieben ist, aber nicht auf die Lust, drüber zu fahren, nehmen wir die niedrigere Möglichkeit über den Ofenpass.
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #9
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
4.946
Fahrt den Gavia, wenn es geht! Trainiert!
Ist wirklich ein Erlebnis und man hat was versäumt als passionierter Bergradler, wenn man den ausläßt.
Fast so schlimm, wie die Tremola am Gotthard auslassen.

Gruß

Geierlamm
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #10
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
150
Reaktionspunkte
100
Ich kenne die Gegend rund um den Ortler vom Bergsteigen aus früheren Jahren. Fand ich schon immer faszinierend. Vor allem zu Zeiten, als es noch nicht so überlaufen und die Gletscher üppig waren.

Danke für die Aufmunterung!
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #11
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.295
Reaktionspunkte
7.651
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Via Claudia Augusta, Alpe - Adria, Venedig - München: Welche Route würdet ihr für den Hin-, welche für den Rückweg über die Alpen empfehlen?
Hallo Joe68, wir sind 2018 die Alpe Adria von Salzburg nach Grado gefahren und dann zurück im Wesentlichen auf der Venedig - München Route nur ab Caorle und bis Innsbruck:

1679825572662.png



In diesem Thread habe ich unsere Reise beschrieben:

Reise - Alpe Adria Radweg: Von Salzburg nach Grado (und zurück nach Innsbruck über den Brenner).
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #12
J

Joe68

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Hallo Joe68, wir sind 2018 die Alpe Adria von Salzburg nach Grado gefahren und dann zurück im Wesentlichen auf der Venedig - München Route nur ab Caorle und bis Innsbruck:

Anhang anzeigen 493095


In diesem Thread habe ich unsere Reise beschrieben:

Reise - Alpe Adria Radweg: Von Salzburg nach Grado (und zurück nach Innsbruck über den Brenner).

Hallo Didi,

vielen herzlichen Dank für den Link, sehr schöne Route und die Fotos sind eine perfekte Inspiration!
Leider funktioniert der Alltrack-Link nicht mehr, habt ihr die Tour noch woanders abgelegt?
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #13
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
150
Reaktionspunkte
100
Bis auf den Abschnitt Grado - Conegliano sind es die bestens beschilderten und bekannten Strecken. Südwärts Alpe-Adria-Trail. Zuerst als Tauernradweg markiert. Ab irgendeinem Ort mitten in Österreich als CAAR bezeichnet, weiß aber nicht mehr welcher). Gibt von Outdooractive auch eine App ("Ciclovia Alpe Adria" oder so), bzw. hier eine Webseite. Nordwärts ab Conegliano ist es der Fernradweg Venezia-München, z.B. hier in Nord-Süd-Richtung beschrieben.
Zwischen Grado und Conegliano könnte es vielleicht auch einen markierten Fernradweg geben, kenne ich aber nicht.
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #14
schiffkopp

schiffkopp

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
393
Reaktionspunkte
1.027
Ort
Bremen
Details E-Antrieb
ROSE Mayor Plus 3; Enviolo Automatiq; Bosch CX
Die Verbindung beider Radwege ist ganz einfach: Man nehme den Radweg Ciclovia Aida (BI20) :
Udine (Alpe Adria Anknüpfung) über Treviso, Vivcenza nach Verona (Via Claudia A. Anbindung)

Gpx-Daten aller drei Radwege im Netz. Komoot ist auch dein Freund.
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #15
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.295
Reaktionspunkte
7.651
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #16
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
150
Reaktionspunkte
100
Ich melde mich mal wieder zurück. Die Tour über die hohen Pässe wird es doch nicht werden. Vermutlich eine große Schleife von Ulm zum Schwarzwald, dann ca. Offenburg am Rhein entlang bis zum Bodensee und über Bregenzerwald / Lechradweg wieder zur Donau. Mal schauen, ob das Wetter mitspielt. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur richtig schlechtes Wetter!
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #17
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
4.946
Grosse Runde!
Und von Bregenz durch den Bregenzerwald nach Warth ist ein hartes Stück mit vielen Höhenmetern. Nicht einfacher als beispielsweise Fernpass / Reschen .
Dazu einige Kilometer an der Bregenzerwaldstrasse ohne Radweg teils durch Galerien . Der ( sehr schöne ! ) Lechradweg beginnt erst unten in Steeg.
Die Abfahrtsstrecke hinab nach Steeg ist schön breit und für gute Abfahrer ein Vergnügen, wenn der Autoverkehr nicht zu heftig.

Ich nehme an ab Ulm Donauradweg bis Donaueschingen , dann durchs Kinzigtal nach Offenburg und ab dort Rheinradweg nach Bregenz.

Erkundigt euch mal wie die Fahrradmit nahme im Bus im Bregenzerwald geregelt ist.

Gruß

Geierlamm
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #18
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
150
Reaktionspunkte
100
Im Schwarzwald wird Nase-in-den-Wind gefahren. Da kenne ich jeden Stock & Stein und jeder Stock & Stein kennt mich.
Insgesamt alles ganz entspannt. Wenn das Wetter nicht gut ist, gibt es eine Änderung der Route.
 
  • Alpen Süd-Nord - welche Route? Beitrag #19
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.142
Reaktionspunkte
2.726
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Erkundigt euch mal wie die Fahrradmit nahme im Bus im Bregenzerwald geregelt ist.

Radmitnahme im Vorarlberger Verkehrsverbund ist auf den S-Bahn-Linien im Rheintal problemlos (z.B. von Lindau/Bregenz nach Bludenz/Schruns)

Im Bus ist es nur teilweise möglich - Pedelecs werden offiziell nicht mitgenommen, wie das in der Praxis gehandhabt wird kann ich jetzt leider nicht sagen
Fahrradmitnahme im Bus | VMOBIL.AT
 
Thema:

Alpen Süd-Nord - welche Route?

Alpen Süd-Nord - welche Route? - Ähnliche Themen

Reise Über die Alpen mit dem E Bike: Wir wollen im Mai mit unseren E Bikes über die Alpen. Start im Großraum südlich von München, also etwa Garmisch, Füssen, Bad Tölz. Wir sind da...
Pedelec für Arbeitsweg und Alpen: Hallo allerseits, ich fahre seit knapp einem Jahr jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Im Januar bin ich umgezogen und für die neue Strecke von...
Oben