sonstige(s) Alles rund um die Bosch Flow-App

Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Also nicht mehr, als mit den bisherigen individuellen Modi machbar ist. Vlt werden die fraglichen Daten in den Unterlagen zu den smarten Rädern...
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #21
G

Gast71676

Also nicht mehr, als mit den bisherigen individuellen Modi machbar ist.

Vlt werden die fraglichen Daten in den Unterlagen zu den smarten Rädern zu finden sein.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #22
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Gerade habe ich mir mal die erste Auswertung angesehen.
Vorab...da ist noch Luft nach oben.
Was ich sehr vermisse ist die Grafik in der Fahrer- und Motorleistung aufgeschlüsselt wird.
Heute habe ich durchschnittlich 150 Watt getreten, was ich zu bezweifeln wage, da es bisher immer nur 100 bis 120 waren. Oder die Nyon 1-Geräte zeigen zu wenig an 🤷‍♂️
Dann bin ich noch gespannt, ob das Tracking heute ein Ausreisser war, denn auf dem Baldeneysee verkehren definitiv keine Fähren mehr und zum Schwimmen hatte ich heute auch nicht wirklich Lust.

1639432151786.png


Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man sich die Auswertung auch erst nach frühestens 2 Stunden ansehen :unsure:

Da scheint also noch einiges an Arbeit drin zu stecken...
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #23
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.140
Reaktionspunkte
3.697
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Wo war Dein Handy bei der Tour? für miesen GPS Empfang kann die Bosch App nichts.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #24
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Also nicht mehr, als mit den bisherigen individuellen Modi machbar ist.
Teils-teils...
Man kann jetzt zum Beispiel das Ansprechverhalten des Motors einstellen, aber nicht mehr, wie beim Nyon, wieviel Kraft der Motor bei welcher Geschwindigkeit abgeben soll. Glaub', das war mir erstmal sympathischer, aber vielleicht muss ich mich erst noch weiter in das System reinfuchsen.

Die Unterlagen zum neuen System sind übrigens recht spärlich.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #25
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Wo war Dein Handy bei der Tour? für miesen GPS Empfang kann die Bosch App nichts.
Jackentasche, aussen. Die ganze Zeit. Die Hälfte der Tour wurde ja auch ordentlich aufgezeichnet.

Mir ist auch noch nicht ganz klar, ob Bosch sich die GPS-Daten vom Handy holt oder ein eigenes GPS hat?
Was passiert dann, wenn ich ohne Handy fahre oder das Gerät tief im Rucksack steckt, was ja öfter mal vorkommen kann?
...da ich bisher noch nirgends ein GPS-Symbol entdecken konnte, beschleicht mich gerade die blöde Ahnung, dass da wirklich kein GPS drinsteckt... 😕
Woher die Höhenmeter kommen konnte ich auch noch nicht rausfinden. Hoffe ja, dass jetzt nicht wieder Höhenlinien interpoliert werden, sondern, dass in der Remote ein barometrischer Sensor steckt.

Sind noch einige Fragen offen, vermutlich werden sich so viele meiner Wünsche wahrscheinlich erst erfüllen, wenn es mal ein Nyon III gibt...
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #26
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.140
Reaktionspunkte
3.697
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Da muss ich Dich enttäuschen. Die Daten kommen allesamt vom Handy. Das Smart System selber hat nur Bluetooth, sonst nichts.

Auszug aus den Bosch FAQs:

Wie sieht es mit den Höhendaten und Abweichungen aus?
Höhendaten können aus verschiedenen Quellen stammen. Sie werden ganz einfach durch den barometrischen Höhenmesser deines Smartphones berechnet, sind also abhängig von deinem mobilen Gerät. Bei den Geräten ohne barometrischen Höhenmesser dienen die GPS-Daten als Grundlage für die Höhenangabe.

Die Bestimmung von genauen Höhendaten ist ein komplexes Thema. So werden die abgeleiteten Höhendaten mit unserem Digitalen Höhenmodell korrigiert.

Warum sagt die App „Ich habe kein/schlechtes GPS“? Oder warum dauert es manchmal länger, bis die GPS-Qualität wiederhergestellt ist?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Qualität des GPS beeinflussen können. Wenn du z. B. im Wald, zwischen hohen Häusern oder bei bewölktem Wetter unterwegs bist, kann die Kommunikation des GPS-Signals zwischen deinem Smartphone und den Satelliten gestört werden.

Sobald dein GPS-Tracker bei der Verfolgung deiner Bewegungen ungenaue Standortdaten (oder andere) liefert, wird dieser Zustand als schlechtes GPS bezeichnet. Dies kann dazu führen, dass ungenaue oder fehlende Daten zum Bewegungstracking vorliegen.

Wenn dein Gerät die Verbindung zu den GPS-Satelliten verliert, wird dieser Zustand als „kein GPS“ bezeichnet. In diesem Fall werden keine Standortdaten aufgezeichnet.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #28
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Da muss ich Dich enttäuschen. Die Daten kommen allesamt vom Handy. Das Smart System selber hat nur Bluetooth, sonst nichts.
Danke für die ganzen Infos. Ich sehe schon, ich muss mich noch weiter einlesen.
Zum Glück hat mein altes S8 einen barometrischen Sensor. Dann sind die Hm wenigstens nicht so ganz daneben.
Also muss da beim Handykauf zukünftig auch noch mehr drauf geachtet werden.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #29
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Mein Nyon 1 zeigt ca. 20-30% weniger Nm in der App an, als das Nyon 2.
Dann nehmen wir mal einfach an, dass die moderneren Geräte, also Nyon 2 und Kiox 300 die genaueren sind, weil das bedeuten würde, dass ich 20-30% sportlicher bin, als bisher angenommen... 😁
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #30
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Dann nehmen wir mal einfach an, dass die moderneren Geräte, also Nyon 2 und Kiox 300 die genaueren sind, weil das bedeuten würde, dass ich 20-30% sportlicher bin, als bisher angenommen... 😁
Im Nyon2 gibt es keine Nm Anzeige. Es gibt eine Anzeige „Eigene Leistung“, das sind aber Watt und keine Nm.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #33
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.393
Reaktionspunkte
1.657
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Mein Nyon 1 zeigt ca. 20-30% weniger Nm in der App an, als das Nyon 2.
Mein Stand ist, das der Grund dafür ist, dass beim Nyon 1 die Tretpausen mitgerechnet werden und beim Nyon2 etc nur die Phasen wo du wirklich Last aufs Pedal bringst.

Johannes
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #35
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Die Werte ab Werk für die vier Modi haben sich beim smarten Motor nicht geändert.

Eco 60%, max. 40Nm
Tour 140%, max. 50Nm
Sport 240%, max 60Nm
Turbo 340%, max. 85Nm

Was mir grad' auffällt...oder habe ich einen Denkfehler...?
Die Angaben für Turbo und Sport sind korrekt, aber bei Eco müssten es doch 15Nm und bei Tour 35Nm sein :unsure:
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #36
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Mal 'ne Frage an alle, die die App auch schon nutzen:
Habt Ihr in der Benachrichtigungszeile des Handys jetzt auch permanent das Symbol der App?

1639585442095.png


In den Benachrichtigungen steht bei mir jetzt immer:

1639585506905.png


Wahrscheinlich muss die App noch bei den Berechtigungen kastriert werden, aber da habe ich dann Bedenken, dass z.B. die Fahrten nicht weiter aufgezeichnet werden, sobald sich das Handydisplay abschaltet 🤷‍♂️

Seltsam war auch, dass in der letzten Nacht mein Handy 80% Akku gefressen hat, sonst sind es 2 bis 4.
Das muss nicht zwingend mit der Flow-App zusammenhängen, aber da das die einzige neue App seit Monaten auf dem Gerät ist, liegt die Vermutung trotzdem nahe.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #37
G

Gast71676

Ist da der Blauzahn aktiv?
Wenn das Phone/die App ständig nach dem smarten Radl sucht?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #38
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.826
Reaktionspunkte
3.497
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #39
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Mein Stand ist, das der Grund dafür ist, dass beim Nyon 1 die Tretpausen mitgerechnet werden und beim Nyon2 etc nur die Phasen wo du wirklich Last aufs Pedal bringst.

Johannes
Das ist beim Nyon2 definitiv nur die Zeit mit Druck auf dem Pedal. Daher kommen die unrealistisch hohen Durchschnittsleistungen. Das kann man bei längeren Bergabpassagen ohne zu Treten schön an der Anzeige der Durchschnittsleistung sehen. Die bleibt auf dem einmal erreichten Wert, anstatt wieder runter zu gehen.

Macht sich halt gut am Stammtisch. ;)
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #40
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.285
Reaktionspunkte
2.600
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Thema:

Alles rund um die Bosch Flow-App

Oben