Da muss ich Dich enttäuschen. Die Daten kommen allesamt vom Handy. Das Smart System selber hat nur Bluetooth, sonst nichts.
Auszug aus den Bosch FAQs:
Wie sieht es mit den Höhendaten und Abweichungen aus?
Höhendaten können aus verschiedenen Quellen stammen. Sie werden ganz einfach durch den barometrischen Höhenmesser deines Smartphones berechnet, sind also abhängig von deinem mobilen Gerät. Bei den Geräten ohne barometrischen Höhenmesser dienen die GPS-Daten als Grundlage für die Höhenangabe.
Die Bestimmung von genauen Höhendaten ist ein komplexes Thema. So werden die abgeleiteten Höhendaten mit unserem Digitalen Höhenmodell korrigiert.
Warum sagt die App „Ich habe kein/schlechtes GPS“? Oder warum dauert es manchmal länger, bis die GPS-Qualität wiederhergestellt ist?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Qualität des GPS beeinflussen können. Wenn du z. B. im Wald, zwischen hohen Häusern oder bei bewölktem Wetter unterwegs bist, kann die Kommunikation des GPS-Signals zwischen deinem Smartphone und den Satelliten gestört werden.
Sobald dein GPS-Tracker bei der Verfolgung deiner Bewegungen ungenaue Standortdaten (oder andere) liefert, wird dieser Zustand als schlechtes GPS bezeichnet. Dies kann dazu führen, dass ungenaue oder fehlende Daten zum Bewegungstracking vorliegen.
Wenn dein Gerät die Verbindung zu den GPS-Satelliten verliert, wird dieser Zustand als „kein GPS“ bezeichnet. In diesem Fall werden keine Standortdaten aufgezeichnet.