sonstige(s) Alles rund um die Bosch Flow-App

Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Bei mir wird noch 1.12. angezeigt.
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.961
Ole

Ole

Dabei seit
07.10.2018
Beiträge
576
Reaktionspunkte
614
Habe gerade eine neue Version der Flow-App für Android im Playstore gefunden (1.13.4):

- Das neue FIT-Format speichert zusätzlich Informationen wie deine durchschnittliche Leistung oder die maximale Trittfrequenz.
- Nach jeder Fahrt siehst du deine verbrannten Kalorien in deinen Aktivitätendetails.
- Passt du eine erstellte Route nachträglich an, kannst du sie jetzt auch mit einem geänderten Namen speichern. Du kannst nun auch den Titel jeder Aktivität frei wählen.
- Deine komoot-Daten sind jetzt automatisch mit der eBike Flow App synchronisiert.
Bei mir wird noch 1.12. angezeigt.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.962
P

persching

Dabei seit
25.04.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Der Fehler 110000 ist von selbst wieder weg und der Händler meinte, dass eine Fehlersuche ohne Fehler sinnlos ist.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.963
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
So, gerade aktualisiert.
Ich hatte es ja irgendwie schon im Gefühl, dass dieses Mal wieder ein besonderes Schmankerl dabei ist...

Die Statistikansicht im bei mir per System erzwungenen Dark Mode:

Screenshot_20230524-174111_Flow.jpg


Danke Bosch! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.964
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.275
Reaktionspunkte
2.587
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Dunkel schwarz auf hell schwarz - der ist gut. :X3:

Aber immerhin kann man die aufgezeichneten Aktivitäten jetzt als FIT Dateien exportieren und erhält damit mehr Leistungs- und Trittfrequenzdaten in der Datei. Vielleicht ist damit sogar das Limit auf 500 Wegpunkte wie beim GPX Export aufgehoben.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.966
jojostar

jojostar

Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
6
Ort
Remscheid
Habe gerade eine neue Version der Flow-App für Android im Playstore gefunden (1.13.4):

- Das neue FIT-Format speichert zusätzlich Informationen wie deine durchschnittliche Leistung oder die maximale Trittfrequenz.
- Nach jeder Fahrt siehst du deine verbrannten Kalorien in deinen Aktivitätendetails.
- Passt du eine erstellte Route nachträglich an, kannst du sie jetzt auch mit einem geänderten Namen speichern. Du kannst nun auch den Titel jeder Aktivität frei wählen.
- Deine komoot-Daten sind jetzt automatisch mit der eBike Flow App synchronisiert.
Also auch ich habe dem App heute das neueste Update gegeben.
Aber die Kalorien bzw. verbrannten Kalorien werden mir immer noch nicht angezeigt ….
IMG_6892.jpeg
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.967
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Sieht irgendwie ganz anders aus als auf meinem Android...
woran liegt's?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.968
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Dunkel schwarz auf hell schwarz - der ist gut. :X3:
Ja, eine Software-QS scheint man sich nicht leisten zu können...

Vielleicht ist damit sogar das Limit auf 500 Wegpunkte wie beim GPX Export aufgehoben.
Ich würde es testen, wenn Du mir eine Android-App nennst, mit welcher man das überprüfen könnte.
Habe vorhin "WRP Elevation Chart" installiert, das scheint aber mit meiner Logik inkompatibel.

Edit:
Ein Windows-Programm wäre auch OK, dazu komme ich dann aber erst morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.970
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Liegt wahrscheinlich daran, dass es Apple Health nicht auf Android gibt. ;)
Deshalb hatte ich extra zuvor von einer neuen Version der Android-App geschrieben...
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.971
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.275
Reaktionspunkte
2.587
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Ich würde es testen, wenn Du mir eine Android-App nennst, mit welcher man das überprüfen könnte.
Vielen Dank, aber mir ist keine App, weder Android noch iOs bekannt, die .fit Dateien in ihrer Rohstruktur anzeigen kann.
Auf dem PC/Mac kann man Golden Cheetah installieren und dort die .fit Datei einlesen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.972
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.543
Reaktionspunkte
1.020
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.973
B

Bikeholder

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
@fischwol
Heute wurde auch das Motor Update freigegeben, welches den doppelte Distanz Fehler behebt. In England berichten erste User davon, dass ihnen das Update OTA angeboten wurde.
Bin verwirrt:
Ich meinte, dass ich vor einigen Wochen (Und Ende März?) ein Update der Komponenten gemacht hatte. Wir Haben 2 Räder mit smart System. Leider hab ich nur von einem Screenshots gemacht, meine aber, dass ich beide upgedatet hatte.
Gestern dann Rad von der Erstinspektion geholt und der Mechaniker meinte, dass sie ein Update vom Motor gemacht hätten (15€). Auf meine Aussage, dass ich das Update doch bereits selbst durchgeführt hatte, meinte er nur, dass ich das nicht selbst OTA hätte machen können.

Gehe nun Updates der Komponenten über die App? Oder hab ich das geträumt?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.975
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.976
C

CHGR4

Dabei seit
30.05.2022
Beiträge
90
Reaktionspunkte
83
Ohne Daten wie Größe, Gewicht, Geschlecht und Alter einzubeziehen wird bei Apple Health eben nichts geschrieben, finde ich gut so.
Trotzdem ist es nicht nachvollziehbar warum Bosch das nicht im Smarten System integriert wenn die Werte dadurch richtig berechnet und geschrieben werden könnten.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.977
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
236
Reaktionspunkte
263
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Ja, leider nicht, dafür aber in der Statistik abgespeichert in den Routen
Danke für den Hinweis. Das reicht doch vollkommen aus. In der Übersicht der Tagesaktivitäten werden die Kalorien ja schon seit geraumer Zeit dazu addiert. Der Wert trägt somit zum Erreichen des Tageszielwertes bei.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.978
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
114
Reaktionspunkte
131
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
Jo. Schönes Ding. 90km Tour an der Elbe gemacht - und die Flow App übergibt die Route an Apple Health ohne Streckenverlauf. Dankeschööön.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.979
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.275
Reaktionspunkte
2.587
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Jo. Schönes Ding. 90km Tour an der Elbe gemacht - und die Flow App übergibt die Route an Apple Health ohne Streckenverlauf. Dankeschööön.
Hat sich vielleicht etwas in deinen Apple Health Einstellungen verändert?

Ich kenne das von der Bosch eBike Connect App. Die kann den Streckenverlauf nicht zu Health übertragen, da die entsprechende Kategorie von Bosch nicht vorgesehen ist.

Bei der Flow App hat Bosch das ergänzt und der Streckenverlauf sollte in Health erscheinen.

Die eBike Connect App kann nur „Strecke (Fahrrad)“ und „Trainings“ schreiben.
Die Flow App kann zusätzlich auch „Trainingsstrecken“ schreiben. Diese Kategorie muss aktiv sein, damit der GPS Streckenverlauf zu Health übertragen wird.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.980
Piet_7007

Piet_7007

Dabei seit
28.06.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Moin, ich hoffe die Frage war nicht schon mal in dem Posting.
Eine Mehrtagestour steht an. Mit dem altem Bike nur mit Komot aufgezeichnet. Natürliche nun die FlowApp getestet. Hatte gestern und heute eine Runde gedreht. Leider hat die Flow App nun 2 getrennte Touren nach Komot exportiert.

Ist es nicht möglich, mehrtägige Touren Flow App aufzuzeichnen?
 
Thema:

Alles rund um die Bosch Flow-App

Oben