sonstige(s) Alles rund um die Bosch Flow-App

Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Die Idee hatte ich auch schon: Automation > Bei Verbindung per Bluetooth mit dem eingeschalteten Fahrrad > Flow App starten. Das Problem: Das...
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.921
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
114
Reaktionspunkte
131
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
Die Idee hatte ich auch schon: Automation > Bei Verbindung per Bluetooth mit dem eingeschalteten Fahrrad > Flow App starten.
Das Problem: Das Fahrrad taucht zwar in der Liste der Bluetooth Geräte in den Einstellungen auf, nicht aber in der Geräteliste für die Automation… Warum?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.922
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
236
Reaktionspunkte
263
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
nicht aber in der Geräteliste für die Automation… Warum?
Meine Vermutung wäre, dass das nur mit den Apple H1 o.ä. Chips funktioniert. Bei mir erscheinen auch nur die Apple AirPods für die persönliche Automation. "smart system eBike" fehlt an dieser Stelle.

Der "Lock" ist ja eine nette Funktion. Ich habe ihn jedoch wieder deaktiviert. Bei mir war allerdings gar kein Muster erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.923
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
114
Reaktionspunkte
131
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
Würde ich ausschließen, da SÄMTLICHE Bluetoothgeräte, die ich habe dort aufgelistet sind (außer einzig das SmartSystem). Und die haben alle keine Spezialchips.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.924
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
236
Reaktionspunkte
263
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Mit minimaler Interaktion könnte man es mit folgendem Work-around versuchen.

Backtap aktivieren (2 oder 3 mal ein Tap auf die Gehäuserückseite), womit der Kurzbefehl Flow App öffnen ausgelöst wird.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.925
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Ein entsprechend programmierter NFC-Tag an passender Stelle würde vielleicht auch gehen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.926
BenTheMan

BenTheMan

Dabei seit
25.08.2022
Beiträge
479
Reaktionspunkte
501
also bei mir funktioniert der lock mit ios immer, hatte tatsächlich noch keinen fall wo sich das bike nicht automatisch verbunden und entsperrt hat. Die Flow app muss ich dafür natürlich bei fahrtbeginn 1 mal starten, sobald das bike entsperrt ist, kann ich die app wieder schließen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.927
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
523
Reaktionspunkte
561
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
also bei mir funktioniert der lock mit ios immer, hatte tatsächlich noch keinen fall wo sich das bike nicht automatisch verbunden und entsperrt hat. Die Flow app muss ich dafür natürlich bei fahrtbeginn 1 mal starten, sobald das bike entsperrt ist, kann ich die app wieder schließen.
Bei mir Gleiches, alles bestens mit IOS 👍👍👍
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.928
CL45HY

CL45HY

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
170
Reaktionspunkte
238
Ort
Dresdner Umland
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Gen.4 85Nm 250W Smart Syst.
also bei mir funktioniert der lock mit ios immer, hatte tatsächlich noch keinen fall wo sich das bike nicht automatisch verbunden und entsperrt hat. Die Flow app muss ich dafür natürlich bei fahrtbeginn 1 mal starten, sobald das bike entsperrt ist, kann ich die app wieder schließen.
Bei mir auch alles Bestens mit Android. 🤙🏻
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.930
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
523
Reaktionspunkte
561
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Wenn es nur bei allen so gut funktionieren würde, dann bräuchte es die nachfolgende Prozessbeschreibung nicht:

Ich kann mein eBike nicht entsperren und eBike Alarm nicht ausschalten. Was kann ich tun?

;)
…diese FAQS gibts bei den meisten Dingen. Hat nix damit zu tun das es ein Fehler von Bosch ist und es ein Problem damit gibt, soll unterstützend bei der Fehlersuche und Fehlerbehebung helfen. Kann ja z.B. auch ein Bedienerfehler sein und Bluetooth gar nicht aktiviert…
Probleme haben die Wenigsten und kotzen sich hier aus, wenn alles funzt brauch ich ja nicht um Hilfe bitten.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.931
J_A_N_G

J_A_N_G

Dabei seit
16.11.2021
Beiträge
461
Reaktionspunkte
658
Details E-Antrieb
CUBE SH 160 TM
Wenn es nur bei allen so gut funktionieren würde, dann bräuchte es die nachfolgende Prozessbeschreibung nicht:

Ich kann mein eBike nicht entsperren und eBike Alarm nicht ausschalten. Was kann ich tun?

;)
Und genau das ist mir diese Woche passiert:

Wollte regenfreien Moment nützen um noch eine Runde zu fahren. Fertig angezogen, noch schnell die Flow-App starten & E-Bike einschalten.
Doch statt dem "oink-oink" zeigte das KIOX nur "eBike gesperrt an". Blick aufs Handy offenbarte, ich war nicht angemeldet in der App ?!

Weiters stand etwas von "Es ist ein Fehler passiert und ich müsse mich neu anmelden,..." Also E-mail & Passwort eingegeben,... Verbinde dein eBike,...noch 3 Schritte,...

Richtigen Remote ausgewählt, Ein/Aus lange gedrückt bis Leds blinken, "eBike wurde erkannt", "Verbindung wird hergestellt",... und AUS, NICHTS GEHT MEHR !!??

KEINE VERBINDUNG MÖGLICH !!!!

Ich hab dann wirklich ALLES ausprobiert, MEHRMALS:

- App deinstalliert
- BT Verbindung zum eBike aufgehoben
- Handy neu gestartet
- App neu installiert
- Akku ein/aus gebaut
usw

Keine Verbindung möglich.

Dann plötzlich heißt es mein Handy werde nicht unterstützt ?!
Und schließlich kommt nur mehr die Meldung "Server derzeit nicht verfügbar"

Zusätzlich habe ich mir, wohl durch das ganze ein/aus schalten & Akku anstecken, schließlich den Fehler 63000A eingefangen.

Am nächsten Tag Bosch Service angerufen:

"Nein, bei ihnen liege kein Fehler vor. Muss an meinem komischen China Android Handy liegen (1+ kannte der Herr nicht) & ich solle ein iPhone benutzen, damit ginge es bestimmt"

Bin dann mit Bike im Auto zu meinem Händler.
Bevor wir es an den PC angeschlossen haben, hat er auch noch versucht mit seinem neuesten iPhone eine Verbindung herzustellen, gleiche Fehlermeldung.

Also im Diagnose Tool geschaut & die ganzen angesammelten Fehlermeldungen gelöscht.

Wir hätten dann nochmals Bosch angerufen, ob man die eLock Funktion aufheben kann: "Jein" war die Antwort & man solle abermals, mit App Löschen usw, alles von vorne versuchen, "das kann auch erst beim 5ten Mal klappen"

Und GOTT SEI DANK, endlich, konnte ich mein eBike hinzufügen !!

Als erstes natürlich gleich die EBike Lock Funktion DEAKTIVIERT & ich werde mich hüten, es jemals wieder zu aktivieren,... WAS FÜR EIN SCHROTT !!!
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-05-17-19-19-22-68_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    Screenshot_2023-05-17-19-19-22-68_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_2023-05-17-19-19-39-04_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    Screenshot_2023-05-17-19-19-39-04_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_2023-05-17-19-18-04-54_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    Screenshot_2023-05-17-19-18-04-54_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_2023-05-17-19-19-06-16_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    Screenshot_2023-05-17-19-19-06-16_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_2023-05-17-19-34-30-80_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.png
    Screenshot_2023-05-17-19-34-30-80_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.png
    715,4 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_2023-05-17-19-20-31-23_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    Screenshot_2023-05-17-19-20-31-23_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    92 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot_2023-05-17-19-21-15-36_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    Screenshot_2023-05-17-19-21-15-36_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    68 KB · Aufrufe: 19
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.932
NewE-Biker

NewE-Biker

Dabei seit
16.01.2017
Beiträge
85
Reaktionspunkte
44
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Für dich mag es Schrott sein,bei vielen anderen funktioniert E-Bike Lock einwandfrei. Bei mir übrigens auch.....Android.....
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.933
J_A_N_G

J_A_N_G

Dabei seit
16.11.2021
Beiträge
461
Reaktionspunkte
658
Details E-Antrieb
CUBE SH 160 TM
Bei mir hat es auch 1 Jahr lang problemlos funktioniert, bis zu dem Moment wo es eben nicht mehr ging.

Eine tickende Zeitbombe also.
Muss jeder selber wissen ob er das Risiko eingehen will.

Aber ich bin geheilt, mach mich bestimmt nicht nochmals davon abhängig & lass mir nicht noch mal einen Tag versauen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.934
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.058
Reaktionspunkte
2.646
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Hört sich ja hochgefährlich an
  • tickende Zeitbombe
  • Risiko
  • ...
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.935
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.431
Reaktionspunkte
2.505
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Naja, auf ausgesperrt sein mitten in der Pampa irgendwo mit x-hundert Höhenmeter bis nach Hause ohne Motor mit dem schweren Bock hätte ich wenig Lust. Klingt nicht vergnügunssteuerpflichtig…
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.936
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.543
Reaktionspunkte
1.020
Hört sich ja hochgefährlich an
Nö, Nachbarin hat sich nach Knie Op, ein KTM mit 85Nm Bosch Motor Jop-Rad geholt.
E-MTB, mit Akku Licht, und zusätzlich Kotflügel mit Aufpreis zu den knapp 4,5k.
Sieht toll aus...... echt, ohne Frage!
Nun hat Sie jetzt festgestell, dass Sie ein neues Handy braucht, wegen Tacho :rolleyes:
Die zwei Töchter, mit denen sie regelmäßig radelt....
"Mamma, wir fahren schon mal, wir haben es Dir gesagt, Handy braucht man nicht,
zum Radfahren..........!"
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.937
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.061
Reaktionspunkte
1.182
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
@Eicher

Die Töchter haben auch vollkommen Recht :LOL:
Aber wer diesen Spielkram benutzen möchte braucht schon eines.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.938
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
114
Reaktionspunkte
131
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
Ein interessantes Phänomen. Bin am Donnerstag mit Freunden 112 km durch die Norddeutsche Tiefebene in Dithmarschen und Steinburg gefahren. Training ganz normal abgeschlossen. Nur meinte es anscheinend entweder die Flow App oder Apple Training zu gut mit mir und hat mich noch 14 Stunden im Bett weiterfahren lassen. (Inklusive aller Stehzeiten und Trainingsminuten)!
IMG_9435.png
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.940
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.058
Reaktionspunkte
2.646
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Das kenne ich auch von der Trainingsapp auf der Watch. Sie fragt irgendwann, wenn sie merkt dass ich offenbar Rad fahre ob das Training aufgezeichnet werden soll. Und dann zählt sie und zählt egal ob ich noch fahre oder Pause mache usw. Nach längerer Inaktivität wird zwar gefragt, ob das Training beendet werden soll, aber wenn man das übersieht, dann zählt er weiter.
@BikeSH Aber vielleicht hast Du ja auch vom Radfahren geträumt.
 
Thema:

Alles rund um die Bosch Flow-App

Oben