sonstige(s) Alles rund um die Bosch Flow-App

Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; So, bei mir sind jetzt die „Hinweise+Kritische Hinweise“ auch auf dem iPhone. Das war ja nach Neuinstallation von Flow völlig weg (also Hinweise...
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.581
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
502
Reaktionspunkte
230
Details E-Antrieb
Fazua
So, bei mir sind jetzt die „Hinweise+Kritische Hinweise“ auch auf dem iPhone. Das war ja nach Neuinstallation von Flow völlig weg (also Hinweise garnicht mehr da, unter Flow-Einstellungen im iPhone).
Wollte jetzt nochmals neu installieren. Dachte mir, schalte mal vorher den Bike-Alarm ab. Und siehe da, nur dadurch, dass ich in der Flow-App in den Einstellungen auf die Bike-Alarm-Einstellungen ging, ohne etwas zu ändern, ploppten die beiden Fragen „Hinweise erlauben, und kritische Hinweise erlauben“ auf.
Bedeutet dann wohl doch, dass „Hinweise“ mit dem Connect-Modul zusammen hängen.
 

Anhänge

  • IMG_7386.png
    IMG_7386.png
    105,1 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.582
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
236
Reaktionspunkte
263
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Bei mir nicht 🤷🏻‍♂️, deshalb könnte es eine andere Version sein … iOS wurde am Montag auch upgedatet (16.4)
App spezifische Spracheinstellungen gibt es seit iOS 13, unabhängig vom Gerät.
Du musst nur zuerst allgemein mindestens eine 2te Sprache auswählen.
Wie das geht ist hier beschrieben: Die Sprache auf deinem iPhone oder iPad ändern

Anschließend kannst du dann für die Flow App eine spezifische Sprache auswählen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.583
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
502
Reaktionspunkte
230
Details E-Antrieb
Fazua
Habe jetzt auch bei meiner Frau „Kritische Hinweise“ in den iPhone-Einstellungen, bei ihr waren ja die „Hinweise“ ansonsten vorhanden. Gleiche Vorgehensweise. Einfach in der Flow-App in die Rad-Einstellungen, dort auf Bike-Alarm-Einstellung geklickt, und schon ploppte bei ihr die Frage „Kritische Hinweise erlauben“ auf.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.584
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
114
Reaktionspunkte
131
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
Hmmm… Ich habe kein Alarm Modul von Bosch und jetzt trotzdem die „Kritischen Hinweise“.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.585
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
502
Reaktionspunkte
230
Details E-Antrieb
Fazua
Hmmm… Ich habe kein Alarm Modul von Bosch und jetzt trotzdem die „Kritischen Hinweise“.
Vielleicht gibt es ja noch andere Hinweise, die gesendet werden können. Zum Beispiel kritische Probleme mit Komponenten.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.586
wildduck

wildduck

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
184
Reaktionspunkte
329
Moin,
gerade mal 500m ausprobiert.
Also das mit den grau eingeblendeten Seitenwegen ist schon cool und ein kleiner Fortschritt.
Es soll ja auch kein TomTom werden.
Das piepen möchte ich allerdings nicht im Ohr haben, gleich mal aus gemacht.
Vielleicht ist es auf längeren Strecken ganz ok.

M.
Das mit den Tönen ist super, man muss sich nur dran gewöhnen … und die passenden Töne erlernen (links abbiegen, rechts abbiegen). Ich benutzte das auf meinem Wahoo fast nur noch. Man muss halt nicht mehr immer auf das Display schauen und kann die Landschaft genießen bzw. auf den Straßenverkehr aufpassen. Nur an komplizierten Kreuzungein / Straßenführungen sollte man zur Kontrolle mal aufs Display schauen.

…prima das Bosch das kontinuierlich weiterentwickelt.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.587
T

Tino-S

Dabei seit
01.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo,
seit ca. einmal Monat habe ich ein Cube EBike mit Bosch LED Remote und Kiox 300. (alle Updates auf dem neuesten Stand)
Jetzt wo der Monat rum ist, Frage ich mich wie ich eine Zusammenfassung erhalte, wieviel km, hm usw. ich im letzten Monat gefahren bin.
In der Flow App kann ich nichts finden!
Wie macht ihr das?

Gruß Tino
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.588
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.113
Reaktionspunkte
759
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Das wird nicht anders sein als mit dem Nyon und BEC.
Da musst du selbst zuammenzählen.

Vlt geht es mit Export zu Garmin Connect oder Strava?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.589
T

Tino-S

Dabei seit
01.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Da musst du selbst zuammenzählen.
Das hat man doch vor 30 Jahren so gemacht:unsure:
Wie funktioniert das mit Strava? Extra Geld möchte ich allerdings für so etwas nicht ausgeben!
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.590
schiffkopp

schiffkopp

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
390
Reaktionspunkte
1.023
Ort
Bremen
Details E-Antrieb
ROSE Mayor Plus 3; Enviolo Automatiq; Bosch CX
Wenn mit iPhone gekoppelt, dann findest du die Daten unter Trainings und Health.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.591
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.113
Reaktionspunkte
759
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Im kostenlosen Strava gibt es eine Jahresstatistik, die fortgeschrieben wird.
In Garmin Connect (Account kostenlos) kannst beliebige Zeiträume darstellen. Allerdings muss alles manuell dorthin ex-/importiert werden.
Bei mir aber kein Problem, weil ich parallel mit einer Garmin Venu mit Sensoren aufzeichne.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.592
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.275
Reaktionspunkte
2.585
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Jetzt wo der Monat rum ist, Frage ich mich wie ich eine Zusammenfassung erhalte, wieviel km, hm usw. ich im letzten Monat gefahren bin.
In der Flow App kann ich nichts finden!
Wie macht ihr das?
Das ist in der Flow App nicht vorgesehen. Gab es schon in der eBike Connect App bzw. Portal nicht. Daher würde ich nicht so schnell mit der Ergänzung dieser Funktion rechnen.

Ich werte meine Statistiken schon seit Jahren in Strava und Garmin Connect aus. Daher habe ich auch mein Bosch System damit verknüpft.

Für die User der Flow App bietet sich nur Strava an. Das eigene Strava Konto läßt sich genauso wie Komoot mit der Flow App verknüpfen und anschließend tauchen alle beendeten Aktivitäten automatisch bei Strava auf. Mehr Statistiken als dort gibt es nicht. Für den Hausgebrauch reicht ein kostenloses Strava Konto.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.593
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
114
Reaktionspunkte
131
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
Das mit den Tönen ist super, man muss sich nur dran gewöhnen … und die passenden Töne erlernen (links abbiegen, rechts abbiegen). Ich benutzte das auf meinem Wahoo fast nur noch. Man muss halt nicht mehr immer auf das Display schauen und kann die Landschaft genießen bzw. auf den Straßenverkehr aufpassen. Nur an komplizierten Kreuzungein / Straßenführungen sollte man zur Kontrolle mal aufs Display schauen.

…prima das Bosch das kontinuierlich weiterentwickelt.
Sehe ich das richtig, dass der Hinweiston nur aus dem Handy kommt, und nicht wie der Entsperrton aus dem Akku?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.594
T

Tino-S

Dabei seit
01.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Das ist in der Flow App nicht vorgesehen. Gab es schon in der eBike Connect App bzw. Portal nicht. Daher würde ich nicht so schnell mit der Ergänzung dieser Funktion rechnen.
Versuche es mal mit einem Strava Konto.
Habe auch den Bosch Support angeschrieben, vielleicht wird diese Funktion irgendwann mal integriert!
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.595
R

RiMa

Dabei seit
30.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Habe jetzt auch bei meiner Frau „Kritische Hinweise“ in den iPhone-Einstellungen, bei ihr waren ja die „Hinweise“ ansonsten vorhanden. Gleiche Vorgehensweise. Einfach in der Flow-App in die Rad-Einstellungen, dort auf Bike-Alarm-Einstellung geklickt, und schon ploppte bei ihr die Frage „Kritische Hinweise erlauben“ auf.
Hat bei mir auch bei zwei Rädern so funktionier. Da muss man erstmal drauf kommen…😳
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.596
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
286
*edit
Hat sich erledigt. Es gibt einen reset button am modul.

Kann mir jemand verraten, wie ich mein connectmodule wieder aktivieren kann?

A6E3F37A-6279-48EE-963F-13947978B52C.png

Wenn ich mein Rad auf den kopf stelle und auf Lenker und Sattel abstütze, erkenne ich nichts mehr auf dem display.
Da es mir zu lästig war, remote und display abzuschrauben und umzudrehen und ich ein zweites set mit kiox 300 und LEDremote habe, habe ich es mir einfach machen wollen und das zweite set angeschlossen. So weit so gut. Nachdem ich das Rad wieder umgedreht und die alte remote und display wieder angeschlossen habe, funktioniert das connectmodule nicht mehr. Es ist angeschlossen, aber nicht unter „Komponenten“ aufgelistet. Wieder ein Gang zum Händler fällig??? Mich würde mal interessieren, warum ein „neues“ connectmodule installiert werden muss und warum er das alte nicht mehr akzeptiert, nachdem ich einmal die gleichen, aber nicht dieselben Komponenten angeschlossen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.597
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
114
Reaktionspunkte
131
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
Ich könnte mir vorstellen, dass das Connect-Modul nicht korrekt angeschlossen ist. Die App meldet ja, dass das Modul entfernt wurde. Alle Kabel korrekt dran? Funktioniert das Connect-Modul mit der 2. LEDRemote und Display?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.598
V2only

V2only

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
157
Reaktionspunkte
195
Details E-Antrieb
2x Bosch CX Gen.2 und 1x Bosch CX Gen. 4
Hallo,

wir haben heute die 1. Tour mit dem Smartphone Grip gemacht. Leider kann ich Komoot nicht mit der FlowApp verbinden. Da schmeißt er immer einen Fehler raus.

Weiß jemand, woran das liegt? Habe schon die App komplett geschlossen usw. Leider ohne Erfolg.

Danke und Grüße
 

Anhänge

  • DC9576BD-F75E-4E43-95DD-4656BDE4EC4B.jpeg
    DC9576BD-F75E-4E43-95DD-4656BDE4EC4B.jpeg
    66,2 KB · Aufrufe: 56
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.599
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
793
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Hallo, du musst unter Flow App -Einstellungen -mein- E-Bike -vernetzte Services- komood auswählen
 

Anhänge

  • IMG_9716.png
    IMG_9716.png
    134,6 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_9715.png
    IMG_9715.png
    140,7 KB · Aufrufe: 23
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.600
C

CHGR4

Dabei seit
30.05.2022
Beiträge
90
Reaktionspunkte
83
Es kam übrigens gerade ein neues Update (iOS) um den Fehler mit Health zu beheben.
 
Thema:

Alles rund um die Bosch Flow-App

Oben