sonstige(s) Alles rund um die Bosch Flow-App

Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Welche iOS- und Flow App Version hast Du? bei mir: iOS - 16.4. (unter Einstellungen -> Allgemein -> Info) Flow App - 1.12.4 (87) (Findest du in...
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.541
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16

Welche iOS- und Flow App Version hast Du?

bei mir:
iOS - 16.4. (unter Einstellungen -> Allgemein -> Info)
Flow App - 1.12.4 (87) (Findest du in der Flow App unter Einstellungen ganz unten)

Gerade weil die Sprache noch als Auswahl angezeigt wird, vermute ich, dass die Flow App nicht aktuell ist.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.543
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
536
Reaktionspunkte
570
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Welche iOS- und Flow App Version hast Du?

bei mir:
iOS - 16.4. (unter Einstellungen -> Allgemein -> Info)
Flow App - 1.12.4 (87) (Findest du in der Flow App unter Einstellungen ganz unten)

Gerade weil die Sprache noch als Auswahl angezeigt wird, vermute ich, dass die Flow App nicht aktuell ist.
Gleiche neueste Versionen auch bei mir 🤔
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.544
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Gleiche neueste Versionen auch bei mir 🤔
… und das Connect-Modul ist bei dir eingebaut? Unabhängig davon empfehle ich eine Neuinstallation… der Bosch Support hatte mir zur Lösung meines Problems (was bis jetzt auch geklappt hat) folgendes Procedere geschickt…

  • Verbindung zu Apple Health trennen
  • Deinstallieren Sie die Flow App
  • smartes System aus der Bluetooth-Liste des Smartphones entfernen
  • Smartphone neu starten (wichtig)
  • Flow App neu installieren
  • öffnen und mit vorhandenem Konto einloggen
  • eBike einschalten Dieses muss sich im Stillstand befinden.
  • Drücken Sie für ca. 3 Sek. Die Ein- / Aus Taste und lassen diese los, sobald die oberste Ladezustand-LED blau blinkt und den Pairing Vorgang anzeigt.
  • Folgen Sie den Anweisungen der App
  • Verbindung zu Apple Health wiederherstellen und führen Sie eine Probefahrt durch.
Apple Health Schritte fallen für Dich vllt heraus, der Vollständigkeit hab ich sie mitkopiert.

Falls du den Lock-Modus aktiv hast, würde ich den vorher abschalten. Sicherheitshalber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.545
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
502
Reaktionspunkte
231
Details E-Antrieb
Fazua
… und das Connect-Modul ist bei dir eingebaut?
Also „Mitteilungen“ haben mit dem Modul erstmal nichts zu tun. Die Option habe ich bei jedem App. Aber heutzutage wird man ja beim installieren einer App immer gefragt, ob Mitteilungen erlaubt sind. Vielleicht taucht diese Einstellung erst garnicht auf, wenn man beim installieren das verneint.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.547
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.305
Reaktionspunkte
2.632
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Es gibt zahlreiche Apps ohne Mitteilungen.

Bei mir sieht die Flow App genauso aus wie bei @Gente und auch ich habe sowohl iOS als auch die Flow App auf dem neusten Stand.

P.S. und kein Connect Modul und nicht einmal ein smartes Bike verknüpft. :ROFLMAO:
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.548
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Also „Mitteilungen“ haben mit dem Modul erstmal nichts zu tun. Die Option habe ich bei jedem App. Aber heutzutage wird man ja beim installieren einer App immer gefragt, ob Mitteilungen erlaubt sind. Vielleicht taucht diese Einstellung erst garnicht auf, wenn man beim installieren das verneint.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.549
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
502
Reaktionspunkte
231
Details E-Antrieb
Fazua
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.550
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
238
Reaktionspunkte
267
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Kalorien werden nicht an Apple Health weitergeleitet.
Mein Verständnis bzw. Beobachtung:
- Die Daten werden von der Flow App an Apple Health gesendet und dort eingetragen. Wahrscheinlich kann man sogar irgendwo die "Rohdaten" einsehen.
- Die Apple Fitness App erhält die Daten von der Apple Health App.
- Beendet man Tracking und Navigation in der Flow App, dann wird in der Apple Fitness App die Aktivität "Rad outdoor" erzeugt. Man kann sich dann die "Heat Map" von seiner Tour anzeigen lassen.
- die Aktivität- und Gesamtkalorien werden hier ebenfalls angezeigt. Ich habe nur eine Mini-Tour gemacht. Mir wurden 8 Kcal. bei beiden Werten angezeigt. Mehr ist bei 400 m und 5 m Höhenunterschied auch nicht zu erwarten. 🥵

Für die Beachvolleyballer:innen - bislang war die Kalorienanzeige so etwas wie eine "husband and wife area". Von Bosch kam immer die Aussage, dass dafür Apple verantwortlich ist und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.551
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Weiß ich. Aber selbst wenn man die Mitteilungen bei der Installation verneint, erscheint die App (normalerweise) unter Einstellungen -> Mitteilungen. Daher war meine Vermutung, dass die Flow App ohne Connect gar keine Mitteilungen schickt 🤷🏻‍♂️
 

Anhänge

  • IMG_0676.jpeg
    IMG_0676.jpeg
    44,6 KB · Aufrufe: 44
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.553
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
502
Reaktionspunkte
231
Details E-Antrieb
Fazua
Daher war meine Vermutung, dass die Flow App ohne Connect gar keine Mitteilungen schickt 🤷🏻‍♂️
Es gibt auch noch andere Mitteilungen außer vom Modul veranlasst, denke ich.
Kann das jetzt nicht mehr nachvollziehen, ob „Mitteilungen“ erst seit Einbau des Moduls aufgetaucht sind.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.554
R

RiMa

Dabei seit
30.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
… und das Connect-Modul ist bei dir eingebaut? Unabhängig davon empfehle ich eine Neuinstallation… der Bosch Support hatte mir zur Lösung meines Problems (was bis jetzt auch geklappt hat) folgendes Procedere geschickt…

  • Verbindung zu Apple Health trennen
  • Deinstallieren Sie die Flow App
  • smartes System aus der Bluetooth-Liste des Smartphones entfernen
  • Smartphone neu starten (wichtig)
  • Flow App neu installieren
  • öffnen und mit vorhandenem Konto einloggen
  • eBike einschalten Dieses muss sich im Stillstand befinden.
  • Drücken Sie für ca. 3 Sek. Die Ein- / Aus Taste und lassen diese los, sobald die oberste Ladezustand-LED blau blinkt und den Pairing Vorgang anzeigt.
  • Folgen Sie den Anweisungen der App
  • Verbindung zu Apple Health wiederherstellen und führen Sie eine Probefahrt durch.
Apple Health Schritte fallen für Dich vllt heraus, der Vollständigkeit hab ich sie mitkopiert.

Falls du den Lock-Modus aktiv hast, würde ich den vorher abschalten. Sicherheitshalber.
Hast Du danach noch die Flow-App unter Einstellungen/Mitteilungen? Bzw. die Mitteilungs-Konfigurierung unter Einstellungen ? / Flow
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.556
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Mein Verständnis bzw. Beobachtung:
- Die Daten werden von der Flow App an Apple Health gesendet und dort eingetragen.
- Die Apple Fitness App erhält die Daten von der Apple Health App.
- Beendet man Tracking und Navigation in der Flow App, dann wird in der Apple Fitness App die Aktivität "Rad outdoor" erzeugt. Man kann sich dann die "Heat Map" von seiner Tour anzeigen lassen.
- die Aktivität- und Gesamtkalorien werden hier ebenfalls angezeigt. Ich habe nur eine Mini-Tour gemacht. Mir wurden 8 Kcal. bei beiden Werten angezeigt. Mehr ist bei 400 m und 5 m Höhenunterschied auch nicht zu erwarten. 🥵

Für die Beachvolleyballer:innen - bislang war die Kalorienanzeige so etwas wie eine "husband and wife area". Von Bosch kam immer die Aussage, dass dafür Apple verantwortlich ist und umgekehrt.

Ich hab bei mir in der Fitness-App die Trainingseinträge gerade alle durchgeschaut:

- Die Flow-App lieferte nie Kalorien
- Die berechneten Kalorien bei mir kamen von den Aufzeichnungen über die Apple Watch

Ich hab mal an einer Beispieltour zusammengefasst, wie das bei mir aussieht… (ein Jahr her, hat sich aber nix geändert).
Uhr ist nicht komplett mitgelaufen. Was mir aber jetzt in einer anderen App Probleme macht, sind die irrwitzigen Zeiten, die die Flow App liefert… 95h verstrichene Zeit…. in einem genauso falschen Zeitfenster von 23h 🙈
 

Anhänge

  • IMG_2455.jpeg
    IMG_2455.jpeg
    168 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_2459.jpeg
    IMG_2459.jpeg
    67,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_2456.png
    IMG_2456.png
    155,3 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.557
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
502
Reaktionspunkte
231
Details E-Antrieb
Fazua
Ich hab jetzt mal neu installiert (ohne mich mit dem Bike neu zu verbinden), und jetzt auch keine „Mitteilungen“ mehr in den Einstellungen.
 

Anhänge

  • 08402EB5-F97C-4EA8-8682-F779BB887DB4.jpeg
    08402EB5-F97C-4EA8-8682-F779BB887DB4.jpeg
    69,5 KB · Aufrufe: 31
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.558
J

Joe68

Dabei seit
09.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
16
Hast Du danach noch die Flow-App unter Einstellungen/Mitteilungen? Bzw. die Mitteilungs-Konfigurierung unter Einstellungen ? / Flow
Ja 🤷🏻‍♂️…. läuft alles Prima… unter Mitteilungen wird die App auch aufgeführt.
 

Anhänge

  • IMG_2458.png
    IMG_2458.png
    118,8 KB · Aufrufe: 30
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.559
On2Wheel

On2Wheel

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
53
Reaktionspunkte
50
Moin,
sieht bei mir genau so aus.
Ich habe keine Möglichkeit Mitteilungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Schon gar keine kritischen explizit zu erlauben.
Da ich die App schon mal neu installiert habe bin ich mir auch sehr sicher das sie nie nach der Erlaubnis für Mitteilungen gefragt hat.

M.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.560
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
238
Reaktionspunkte
267
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Gerade weil die Sprache noch als Auswahl angezeigt wird, vermute ich, dass die Flow App nicht aktuell ist.
Man kann die Sprache bei der Bosch App z.B. nur auf Englisch stellen. Das geht bei der alten, wie bei der neuesten Version. Oder habe ich deine Aussage falsch verstanden.
 
Thema:

Alles rund um die Bosch Flow-App

Oben