sonstige(s) Alles rund um die Bosch Flow-App

Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs;
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.501
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
116
Reaktionspunkte
133
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
Bei mir hat das Android-Update der App und das nachfolgende Bike-Update auch gerade reibungslos funktioniert.

Wo und wie genau kann ich denn nun die bisherigen Touren auf der Statistik-Seite umbenennen, damit die nicht mehr alle gleich heißen, obwohl sie sich unterscheiden?
hat das schon jemand herausgefunden?
IMG_8865.jpeg
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.502
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
281
Reaktionspunkte
364
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Danke!

Genau an dieser Stelle hatte ich zuerst geguckt.
Bei Android fehlt diese Option.

Edit:
Die Funktion ist auch nicht im PlayStore erwähnt.
Genausowenig wie die Routenvorschläge per KI, auf die ich mich schon so gefreut hatte.

Scheint nun tatsächlich so etwas wie eine Zwei-Klassen-App zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.503
IKMMIDNS

IKMMIDNS

Dabei seit
14.10.2021
Beiträge
53
Reaktionspunkte
32
Ort
Hansestadt
Details E-Antrieb
Bosch Smart System BES3
Bei meinem iPhone fehlt die Funktion auch...

Ups, habs jetzt aktualisiert. Jetzt ist die Funktion auch da 😅

ABER die "Kritische Mitteilungungen" Option wird bei mir nicht angezeigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.504
H

HSK_Chris

Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Laut diesem Artikel gibt es die Funktion zum Umbenennen/löschen der Strecken im Moment nur für die Apfel-Elite.. Der Pöbel (zu dem auch ich gehöre) muss weiter warten.

Screenshot_2023-03-29-14-08-01-889_com.kiwibrowser.browser.jpg
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.505
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
281
Reaktionspunkte
364
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Strecke löschen und exportieren gibt und gab es in meiner Android-App aber schon immer.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.506
H

HSK_Chris

Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Hab ich noch nie so drauf geachtet, war mir daher auch neu.. Aber dem Großteil hier scheint es ja auch eher um das Umbenennen zu gehen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.507
Gehrausundspiel

Gehrausundspiel

Dabei seit
14.06.2022
Beiträge
250
Reaktionspunkte
210
Ort
Baden-Württemberg
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4 (BES3)
Also bei mir geht Apple Health Sync nimmer nach dem Update. Auch das workaround von oben Flow deinstallieren etc geht nicht…

Bei wem auch nicht?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.508
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
238
Reaktionspunkte
267
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Werden die Kalorien jetzt ordnungsgemäß übernommen oder stehen die immer noch im Training auf 0kcal?
Ja. In der Fitness App unter der Aktivität "Rad outdoor" wird in Aktivität- und Gesamtkalorien jetzt Werte angezeigt.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.509
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
238
Reaktionspunkte
267
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Also bei mir geht Apple Health Sync nimmer nach dem Update.
Probiere es mit dem folgenden Weg. Gehe in die Health App => Klicke oben rechts auf dein Profilbild => Klicke auf Datenschutz Apps => Klicke auf Flow und in Flow klicke oben "Alle deaktivieren" => in Einstellungen vom iPhone "Bluetooth" => Smart System eBike anklicken => Gerät ignorieren klicken => Flow App löschen und installieren => Neu "Pairen" => in der Flow App auf "Einstellungen" vernetzte Services => und unter Verfügbare Apps Apple Health anklicken und wenn vorhanden auch die "Apple Watch"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.510
Pollylabby

Pollylabby

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Bosch PL Gen.4
Also bei mir geht Apple Health Sync nimmer nach dem Update. Auch das workaround von oben Flow deinstallieren etc geht nicht…

Bei wem auch nicht?
Bei mir gehts es auch nicht mehr. Hatte aber auch noch keine Zeit den Workaround zu testen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.511
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Bei mir werden leider auch keine Daten im Trainings angezeigt… Obwohl auch App Color Stunde neu installiert hoch und runter gefahren jetzt dreimal probiert Shice
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.515
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Bei mir werden leider auch keine Daten im Trainings angezeigt… Obwohl auch App Color Stunde neu installiert hoch und runter gefahren jetzt dreimal probiert Shice
Obwohl ich auch die App neu installiert hatte… Ich schreibe oft mit Siri da kommt sowas schon mal vor
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.517
BikeSH

BikeSH

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
116
Reaktionspunkte
133
Ort
Kleve, Steinburg, Schleswig-Holstein
Details E-Antrieb
Performance CX Smart System
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.518
B

blauerFeger

Dabei seit
28.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
4
Denksport für Mountainbiker:

Ich habe mich jetzt mal ein wenig mit den individuellen Stufen beschäftigt.
Was mich als erstes irritiert ist, dass man, wenn man sie einstellen will, überall auf die selben Grundeinstellungen trifft. Also z.B. überall 85 Nm. Und einen Button um das hinterher wieder auf Werkseintellungen zu setzen habe ich nicht gefunden!?

Ich hatte im Nyon folgende Werte definiert und würde die gerne so halbwegs wieder übernehmen:

1. 35%
2. 80%
3. 180%
4. 340%

Wenn ich das auf volle 100% umrechne, käme ich auf (ungefähr!):

1. 12%
2. 30%
3. 60%
4. 100%

Was wiederum in Nm so aussähe:

1. 10 nm
2. 26 nm
3. 47 nm
4. 85 nm

Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder könnte ich die Nm so, natürlich ausser E-MTB, in die Flowapp als Grundeinstellung übernehmen?
Danach könnte man sich dann um die anderen Einstellungsmöglichkeiten kümmern.

Hat da schon jemand den Durchblick oder weitere Infos?
Hallo, ich habe diese letzten Einträge gelesen.
Und ich habe am Display eine Mini-USB Buchse gesehen.
Kann ich also wie beschrieben die einzelnen Parameter editieren? Gibt es hierfür eine Anleitung?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.519
schiffkopp

schiffkopp

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
393
Reaktionspunkte
1.027
Ort
Bremen
Details E-Antrieb
ROSE Mayor Plus 3; Enviolo Automatiq; Bosch CX
Am Kiox300 ist kein Mini USB. Und am SmartphoneGrip ist dieser ausschließlich für die Stromversorgung und nicht für Daten.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.520
F

fischwol

Dabei seit
23.02.2023
Beiträge
16
Reaktionspunkte
4
Ort
67547 Worms
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX Gen.4 Smart System
Such mal nach der App im Store, dann wird dir angezeigt das du sie aktualisieren kannst.
Ansonsten musst halt noch fahren, Rad fährt ja trotzdem :D
Stimmt so leider nicht. Zeigt nur "Öffnen" an.
Egal. Hauptsache das Problem mit den doppelten Kilometern in der Drive-Unit ist gelöst.
Update ist drauf. Getestet hab' ich aber noch nicht.
 
Thema:

Alles rund um die Bosch Flow-App

Oben