@Schelle22
Ich denke âoder?â
Denn ohne die technischen VerÀnderungen an der smarten Version des Motors wÀre die Flow App garnicht in der Lage eine so zentrale Rolle einzunehmen. Nicht ohne Grund war ein erweitertes CAN-Bus Protokoll erforderlich.
Wie der Name schon sagt, ist das ganze ein System. Mit allen Komponenten zusammen ist es smart.
Auf die Gefahr hin, andere zu wiederholen, gebe ich auch mal meinen Senf dazu und stelle mal in den Raum, wie smart das ganze smartsystem wirklich ist.
1.
Ich habe das Connectmodule und es fÀngt schon damit an, dass ich beim Starten des systems durch Bewegung des Bikes immer mit Stufe 0 starten muss.
2. Vor launch des Smarten Systems kam bei mir vor allem an, user könne sein ebike nun endlich selber updaten. Was wird da jetzt geupdated, die App oder wirklich der Antrieb?
Wenn ich mir eine neue remote anschliesse, muss ich zum HĂ€ndler zwecks pairing - sonst startet das system mit Fehlermeldung.
- das gleiche, falls ich auf den System controller wechsle.
3. Als ich den âAutoâ-Modus testen wollte -> zum HĂ€ndler
4. Als ich den externen Ausgang nutzen wollte -> zum HĂ€ndler
5. Als ich Licht freischalten wollte -> zum HĂ€ndler
6. Firmware Update? Zum HĂ€ndler (zumindest wurde mir keins in der app angezeigt)
7. Umstellung externer Sensor auf intern -> zum HĂ€ndler
8. Mittlerweile wird mir bewusst, dass mein handy unbedingt immer genug Saft haben muss, damit ich von der Stelle komme. Was fĂŒr ein zusĂ€tzlicher Stress! Mir ist sonst total egal, wenn die Buschtrommel leer ist - habe ich wenigstens Ruhe. Jetzt ist das ein zusĂ€tzlicher Faktor, den ich beachten muss.
8. Ich will nen Freund mein bike geben, damit er z.B. Drogen besorgen kann

Was tun, damit der Alarm nicht losgeht, wenn er es irgendwo fĂŒr 10 min abschliesst? Ausloggen und ihn einloggen lassen? Ihm mein handy mitgeben? Alarm ĂŒber app zeitweise deaktivieren? Dann wĂ€re das rad fĂŒr 10 min schutzlos. Alle diese Fragen/Gedanken muss ich mir bei einem wirklich smarten system weniger oder gar nicht machen. Smart ist fĂŒr mich nicht, wenn ich mich an die funktion des bikes anpassen muss, sondern andersrum, bedeutet, ich sperre /öffne das system wahlweise nur mit dem display - wie frĂŒher beim dummen system.