sonstige(s) Alles rund um die Bosch Flow-App

Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Aktiv sicherlich noch - sie geht ja auch, wenn Audible im Vordergrund läuft. Wie es ist, wenn ich den Schirm ausschalte? Keine Ahnung :-) Auf...
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.401
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
236
Reaktionspunkte
158
Aktiv sicherlich noch - sie geht ja auch, wenn Audible im Vordergrund läuft. Wie es ist, wenn ich den Schirm ausschalte? Keine Ahnung :) Auf jeden Fall wird sie nicht terminiert, wahrscheinlich aber trotzdem pausiert. Wenn ich die wieder anmache, dann sieht man ganz schnell die Karte vorbeihuschen zur neuen GPS Position.
Aber ehrlich? Deswegen jetzt wieder nen 1000er Ausgeben für n neues Handy? Muss ja nicht wirklich sein ...
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.402
V

vatter

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Für iOS gilt:
Mit der Flow App Version 1.11.5 kamen auch Firmware Updates für die Komponenten.
Bei der LED-Remote ist seither die Version 5.15.0 aktuell.
Beim KIOX 300 ist seither Version 5.12.0 aktuell

Nach 1.11.5 gab es noch ein Update der Flow App auf 1.11.6 . Für die Komponenten gab es kein Update.

Die Navigation für eMTB u.ä. gibt es seit ca. 10 Monaten (ca. 15 Updates dazwischen)

Bei iOS App 1.11.6 werden bei mir keine Updates angeboten. Laut Bosch (Software Updates) soll alles im Bereich 5.X liegen, wie von Dir geschrieben.

Meine Versionen sind

LED Remote 4.22
Drive Unit 4.21.0
Akku 4.14.2
Kiox 300 4.13.0

Habe das Fahrrad schon aus der App entfernt, App deinstalliert und alles neu verbunden. Bleibt alles so. Bosch Telefonhitline ratlos und hat darum gebeten, denen eine Nachricht direkt aus der Flow app zukommen zu lassen, weil da wohl einige Logfiles mit eingefügt werden.

Wie macht Ihr das Update? Flow App -> Einstellungen -> Mein eBike -> eBike-Update ?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.403
V

vatter

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Kurzes Feedback - Bosch hat sehr schnell auf mein Ticket reagiert - im wesentlich war der Vorschlag das ich zwischen Neuinnstallation der App einmal das iPhone neu starte. Hat nichts gebracht.

Nächster Schritt sei der Händler.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.404
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
200
Reaktionspunkte
242
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Wie macht Ihr das Update? Flow App -> Einstellungen -> Mein eBike -> eBike-Update ?
Ich habe Software-Updates auf "Automatisch" stehen.

Zur Vollständigkeit:
Drive Unit ist Version 5.15.0
PowerTube 750 Akku ist 4.14.2

Das sind auch die Versionen, die man auf den Bosch Serviceseiten - Software Updates - einsehen kann. Also der Akku ist noch nicht bei 5.x anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.405
V

vatter

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Genau - aber alles andere halt. Mal sehen was der Fachhändler sagt ;)
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.406
M

mondface

Dabei seit
19.02.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
es wäre schön, wenn unter Flow App -> Einstellungen -> Mein eBike -> eBike-Update
neben der Version z.B. die aktuellste Version stehen würde.

LED Remote

ist auf Version 4.13 aktuellste Version 5.15
Dann weiß man, das die LED Remote sich nicht auf die aktuelle Version per Flow App updaten lässt, sondern nur über den Fachhändler
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.408
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.183
Reaktionspunkte
2.181
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Bosch könnte doch auch in den hier beschriebenen Fällen ein Update ohne Händler möglich machen - wo ist denn das Problem technisch?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.409
V

vatter

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Weiss nichtmal ob ich das Update brauche - gibt ja kein Changelog. Aber generell gesprochen, ist es ja keine schlechte Idee den Softwarelevel aktuell zu halten.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.410
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
236
Reaktionspunkte
158
Bosch könnte doch auch in den hier beschriebenen Fällen ein Update ohne Händler möglich machen - wo ist denn das Problem technisch?
Ggf. Paketformat geändert und den Installer für das alte Format nicht mehr in der neuen App. Andere Zertifikate usw. Gibt viele technische Gründe dafür.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.411
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.183
Reaktionspunkte
2.181
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Ist alles aber lösbar - wenn man will. Denn beim Händler passiert auch nix anderes....
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.412
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.169
Reaktionspunkte
2.461
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Ich vermute (!), dass beim Händler über das kabelgebundene Update die komplette FW geflasht wird und über die Flow App nur ein Update Patch eingespielt wird. Letzteres geht vielleicht nur aufeinander aufbauend von Version zu Version.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.413
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
121
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Moin zusammen,

Es gibt für Android eine neue Version der Flow App (1.11.7) mit der überaus informativen Feststellung
"In dieser Version haben wir unter anderem einen kleinen Fehler behoben."

Hat schon jemand erfolgreich darauf aktualisiert und ergründet, welcher "kleine Fehler" nun nicht mehr auftritt?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.414
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.634
Reaktionspunkte
3.221
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Konnte auch nichts feststellen. Wird wahrscheinlich bei allen so sein, die bisher keine gröberen Fehler hatten.
Mal sehen, was sie jetzt wieder kaputtrepariert haben... 😁
Bei der Gelegenheit zumindest mal einen "Stopschalter" einzubauen war aber wohl immer noch zu anspruchsvoll...oder anstrengend. 🤷‍♂️
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.415
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
121
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Mal sehen, was sie jetzt wieder kaputtrepariert haben... 😁
Bitte nicht!

War das eigentlich wieder ein reines App-Update, oder wurde auch irgendeine Komponenten-Firmware dabei aktualisiert?

Ich muss ein bisschen vorsichtig mit den Updates sein, deshalb frage ich soviel.
Mein Händler ist 150 km weit weg...
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.417
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
121
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Danke Dir!
Ich denke, dass ich's morgen mal wagen werde.

Sollte ich den kleinen, behobenen Fehler finden, werde ich das umgehend hier kund tun.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.418
M

Magoo

Dabei seit
10.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Bei iOS App 1.11.6 werden bei mir keine Updates angeboten. Laut Bosch (Software Updates) soll alles im Bereich 5.X liegen, wie von Dir geschrieben.

Meine Versionen sind

LED Remote 4.22
Drive Unit 4.21.0
Akku 4.14.2
Kiox 300 4.13.0

Habe das Fahrrad schon aus der App entfernt, App deinstalliert und alles neu verbunden. Bleibt alles so. Bosch Telefonhitline ratlos und hat darum gebeten, denen eine Nachricht direkt aus der Flow app zukommen zu lassen, weil da wohl einige Logfiles mit eingefügt werden.

Wie macht Ihr das Update? Flow App -> Einstellungen -> Mein eBike -> eBike-Update ?
Ich hatte ähnliche Probleme und habe dazu eine sinnvolle Antwort vom Support bekommen:
Hallo Daniel,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

In Zusammenhang mit dem Update der Systemsoftware Ihres eBikes mit dem smarten System (01/2023) treten Probleme mit dem Geschwindigkeitssensor auf. Aus technischen Gründen mussten wir deshalb das Update der Systemsoftware vorerst zurückziehen.

Dies führt u.a. dazu, dass die dynamischen Fahrmodi eMTB und Tour+ nicht individuell angepasst werden können.

Sollten Sie das Update bereits runtergeladen und die Systemsoftware aktualisiert haben, bevor wir sie zurückgezogen haben, können Sie die dynamischen Fahrmodi trotzdem anpassen.

Ist auf Ihrem eBike eine ältere Version der Systemsoftware installiert, bekommen Sie beim Update-Prozess über die eBike Flow App die Version vorgeschlagen, mit der Sie die dynamischen Fahrmodi nicht anpassen können(12/2022).

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Wir werden dieses Problem mit einem Software-Update für alle betroffenen Nutzer schnellstmöglich beheben.

Mit freundlichen Grüßen

Mod-Edit: Name entfernt
Bosch eBike Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.419
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
447
Reaktionspunkte
478
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
🤔…haben jetzt alle welche das neueste Update schon aufgespielt haben Probleme mit dem Sensor?
Und wie wirken diese sich aus?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #2.420
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
473
Reaktionspunkte
201
Details E-Antrieb
Fazua
Meine Frau hat davon nichts berichtet, bei ihr ist alles auf dem neuesten Stand.
 
Thema:

Alles rund um die Bosch Flow-App

Oben