sonstige(s) Alles rund um die Bosch Flow-App

Diskutiere Alles rund um die Bosch Flow-App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Da mein smartes Radl in den nächsten Tagen eintreffen soll, wollte ich mich nun schonmal mit der Flow-App vertraut machen...und stehe direkt vor...
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #1
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Da mein smartes Radl in den nächsten Tagen eintreffen soll, wollte ich mich nun schonmal mit der Flow-App vertraut machen...und stehe direkt vor dem ersten blöden Problem :rolleyes:

Es werden bestimmt noch mehr Fragen, wahrscheinlich nicht nur von mir, auftauchen. Also denke ich, es kann nicht schaden, mal einen Thread zu eröffnen, der gerne mit Fragen, Tipps, Tricks, Anleitungen und Hilfestellungen gefüllt werden darf.

Ich beginne mal mit meinem Problem:
Wollte einen Account (Bosch-ID) für die App anlegen.
Drücke auf "Mein Account erstellen" und lande sofort in meinem Smartphone-Browser auf einer Google-Seite, die diverse Boschseiten vorschlägt.
Die ersten beiden habe ich getestet und kann mich dort auch auf MyBosch registrieren. Allerdings steht da immer was von Haushaltsgeräten :unsure:
Habe die Registrierung trotzdem mal vorgenommen, aber wie befürchtet, die Flow-App kann damit nix anfangen.

Hat jemand die Registrierung schon erfolgreich vorgenommen und vielleicht auch einen Link zur richtigen Seite?

Gerade beschleicht mich so ein wenig das Gefühl "Dasfängtjaschongutan"...
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #3
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Sorry, aber ich hatte extra FLOW und nicht ebike-connect drüber geschrieben!
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #4
Wo11e

Wo11e

Dabei seit
26.09.2019
Beiträge
68
Reaktionspunkte
58
Ort
46562 Voerde
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX, Go Swissdrive mit Drivebus
Flow App installiert und mit der App direkt einen Account angelegt. Danach die E-Mail bestätigt, auch auf dem Smartphone und zu der App weiterleiten lassen. Klappt alles ... nur das ich eben kein Smartsystem habe.
Das Connecten mit dem Bike und das Testen der App müsst ihr übernehmen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #5
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Da es mir doch keine Ruhe gelassen hat, habe ich es, mit einigem Fluchen, doch noch hinbekommen, einen neuen Account anzulegen.
Leider komme ich jetzt nicht mehr auf die Anmeldeseite der App und konnte davon auch kein Bild googeln, aber ich versuche es mal kurz für Leute, bei denen der Vorgang vielleicht auch hakt, zu beschreiben:

Nach Installieren der App aus dem Playstore habe ich die App gestartet. Es kam die Anmeldeseite, bei der der untere Punkt ("neuen Account anlegen", "Registrieren"...oder so ähnlich) bei mir so gar nicht funktionierte. Hinterher habe ich dann einfach mal auf den oberen Punkt ("Anmelden", "Einloggen"...oder so ähnlich 😊) genommen und dort gab es auch die Möglichkeit, sich zu registrieren. Das hat dann bei mir funktioniert.

Anschließend kann man dann auch ohne Fahrrad mit dem Einrichten fortfahren und kommt auch hinterher in die App. Das Rad kann man dann später noch anmelden...wenn es denn endlich mal geliefert wurde... 😉
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #6
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Flow App installiert und mit der App direkt einen Account angelegt
Genau das funktionierte bei mir ja leider (erstmal) nicht.
Vielleicht hängt das auch mit meinem alten S8 und Android 9 zusammen.
Sollte zwar eigentlich nicht, aber wer weiss... 🤷‍♂️
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #7
Frühling

Frühling

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
865
Reaktionspunkte
348
Flow App installiert und mit der App direkt einen Account angelegt. Danach die E-Mail bestätigt, auch auf dem Smartphone und zu der App weiterleiten lassen. Klappt alles ... nur das ich eben kein Smartsystem habe.
Das Connecten mit dem Bike und das Testen der App müsst ihr übernehmen.
Nun wer so ne App zum Fahrradfahren braucht! 🤔 "Ich brauch und will sie nicht" 🤗
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #8
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
"Ich brauch und will sie nicht"
Das war ja jetzt enorm hilfreich :rolleyes:

Bei mir ist heute endlich zusammengekommen, was zusammen gehört 🙃
Verbinden war kein Problem und es scheint alles so zu funktionieren, wie es soll.

Interessant wird noch, herauszufinden, welche Auswirkungen welche Veränderungen bei den individuellen Fahrstufen haben.
Grundsätzlich finde ich, dass das beim Nyon übersichtlicher ist.

Schade ist auch, dass kein Herzfrequenzgurt gekoppelt werden kann. Aber da Bosch ja noch nachlegen will, hoffe ich, dass dieser Punkt ganz vorn dabei ist.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #9
Frühling

Frühling

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
865
Reaktionspunkte
348
Das war ja jetzt enorm hilfreich :rolleyes:

Bei mir ist heute endlich zusammengekommen, was zusammen gehört 🙃
Verbinden war kein Problem und es scheint alles so zu funktionieren, wie es soll.

Interessant wird noch, herauszufinden, welche Auswirkungen welche Veränderungen bei den individuellen Fahrstufen haben.
Grundsätzlich finde ich, dass das beim Nyon übersichtlicher ist.

Schade ist auch, dass kein Herzfrequenzgurt gekoppelt werden kann. Aber da Bosch ja noch nachlegen will, hoffe ich, dass dieser Punkt ganz vorn dabei ist.
App: "Wenn der Hersteller will, steht dein Radl still" ! ..... und jetzt kannst du weiter darüber nachdenken!🤔
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #10
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.449
Reaktionspunkte
9.929
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Interessant wird noch, herauszufinden, welche Auswirkungen welche Veränderungen bei den individuellen Fahrstufen haben.
Grundsätzlich finde ich, dass das beim Nyon übersichtlicher ist.
Halte uns bitte weiter informiert. Noch ist Winter und der Frühling juckt mich nicht;):whistle:
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #11
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
..... und jetzt kannst du weiter darüber nachdenken!
Ok...ich denke nach...und da fällt mir ein, ich könnte ja auch das Fattie nehmen... :LOL:
Da das smarte System auch ohne Display und ohne Handyanbindung, also ohne App, funktioniert, wüsste ich nicht, wie da jemand was lahmlegen soll.
Und ich wüsste auch nicht, warum das überhaupt irgendwer tun sollte :unsure: Ist meines Wissens auch noch nie vorgekommen.

Hast Du noch mehr so kluge Einwände, zu Themen über die Du Dich offensichtlich überhaupt nicht informiert hast?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #12
G

Gast71676

Wird es wohl von Bosch nur noch smarte Systeme geben oder wird man die bisherige Technik "unsmart" auch noch wählen können?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #13
Frühling

Frühling

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
865
Reaktionspunkte
348
Ok...ich denke nach...und da fällt mir ein, ich könnte ja auch das Fattie nehmen... :LOL:
Da das smarte System auch ohne Display und ohne Handyanbindung, also ohne App, funktioniert, wüsste ich nicht, wie da jemand was lahmlegen soll.
Und ich wüsste auch nicht, warum das überhaupt irgendwer tun sollte :unsure: Ist meines Wissens auch noch nie vorgekommen.

Hast Du noch mehr so kluge Einwände, zu Themen über die Du Dich offensichtlich überhaupt nicht informiert hast?
Hätte dich gerne mal aufgeklärt über dieses System, aber nachdem du meinst ich hätte keine Ahnung oder ähnlich, werde ich es nicht tun!
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #14
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Wird es wohl von Bosch nur noch smarte Systeme geben oder wird man die bisherige Technik "unsmart" auch noch wählen können?
Das ist jetzt zwar kein Wissen, sondern nur meine Vermutung, aber die geht ganz stark dahin, dass nicht alles smart wird.
Es gibt genug Kunden, die nur fahren wollen und kein Interesse an soviel Technik haben oder auch einfach damit überfordert sind.
Die wird Bosch nicht freiwillig der Konkurrenz überlassen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #15
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Hätte dich gerne mal aufgeklärt über dieses System, aber nachdem du meinst ich hätte keine Ahnung oder ähnlich, werde ich es nicht tun!
Das wird dann jetzt wohl eine unruhige Nacht für mich, aber ich werde es hoffentlich trotzdem überstehen...
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #16
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Denksport für Mountainbiker:

Ich habe mich jetzt mal ein wenig mit den individuellen Stufen beschäftigt.
Was mich als erstes irritiert ist, dass man, wenn man sie einstellen will, überall auf die selben Grundeinstellungen trifft. Also z.B. überall 85 Nm. Und einen Button um das hinterher wieder auf Werkseintellungen zu setzen habe ich nicht gefunden!?

Ich hatte im Nyon folgende Werte definiert und würde die gerne so halbwegs wieder übernehmen:

1. 35%
2. 80%
3. 180%
4. 340%

Wenn ich das auf volle 100% umrechne, käme ich auf (ungefähr!):

1. 12%
2. 30%
3. 60%
4. 100%

Was wiederum in Nm so aussähe:

1. 10 nm
2. 26 nm
3. 47 nm
4. 85 nm

Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder könnte ich die Nm so, natürlich ausser E-MTB, in die Flowapp als Grundeinstellung übernehmen?
Danach könnte man sich dann um die anderen Einstellungsmöglichkeiten kümmern.

Hat da schon jemand den Durchblick oder weitere Infos?
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #17
cube_one

cube_one

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.667
Reaktionspunkte
3.265
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Da ich endlich zum Fahren gekommen bin, kann ich mir nun einige Fragen selbst beantworten.
Mit meiner Vermutung lag ich richtig und ich konnte meine Nm-Werte wie in der Auflistung übernehmen.
Wenn man die Stufen individualisieren will, findet man sie wirklich alle mit der gleichen Grundeinstellung vor.
Hätte es ja sinnvoller gefunden, wenn man von den Werkseinstellungen aus ändern könnte. Dann hätte man sich diese auch vorher notieren können, aber irgendwann kann man die bestimmt mal irgendwo nachlesen..hoffe ich.

Beim nächsten Mal geht es dann an die Feineinstellungen.
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #18
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.189
Reaktionspunkte
2.482
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
@cube_one
In der Flow App können für die Fahrmodi mehr als ein Parameter geändert werden.

Für die maximalen Nm gibt es einen eigenen Reiter.
Für die Unterstützung in Prozent ist ein anderer Reiter zuständig (Assistenz). Das entspricht dem Wert, den du aus dem Nyon kennst.
Und dann gibt es noch die Einstellung Dynamik, die das Ansprechverhalten steuert.
Der vierte Reiter begrenzt die maximale Geschwindigkeit mit Unterstützung (natürlich nur max. 25 km/h).
 
  • Alles rund um die Bosch Flow-App Beitrag #20
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.189
Reaktionspunkte
2.482
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
@cube_one
Noch ein Nachtrag zu den Werkseinstellungen.

Die Werte ab Werk für die vier Modi haben sich beim smarten Motor nicht geändert.

Eco 60%, max. 40Nm
Tour 140%, max. 50Nm
Sport 240%, max 60Nm
Turbo 340%, max. 85Nm

Die beiden dynamischen Modi Tour+ und eMTB ließen und lassen sich nicht individualisieren.
 
Thema:

Alles rund um die Bosch Flow-App

Oben