Habt ihr eventuell Tipps für die Bereifung?
Aktuell fahren wir beide Magic Mary in Super Gravity soft vorne, und Hans Dampf in Super Gravity hinten.
Ich glaube aber, wir tuen uns damit keinen Gefallen.
Servus,
passt doch - super Reifen mit viel Grip und sehr guter Karkasse ( Pannenschutz ! ). Das minimal bessere Abrollverhalten des Rock Razor kannst du vergessen !
Frage ist nun: ist das machbar, was wir uns da zusammen gesponnen haben?
Ohne euch zu kennen unmöglich zu beantworten ( Alter, Fitness, fahrerisches Können, Erfahrung im Gebirge etc. ??? )
Die Tour ist eher leicht ohne besondere fahrerische Herausforderungen. Lediglich am 2. Tag rauf zur Heilbronner Hütte müsst ihr nach der Überquerung der Rosanna mit einer längeren Schiebepassage rechnen ( steil, höhere Absätze ).
Ja wir werden ausschließlich im Eco modus fahren! Alles andere ist Akku technisch keine Option!
Ob ihr damit zurecht kommt hängt ausschließlich an der Fintness . . .
Lademöglichkeiten sind auf jeder Etappe vorhanden. Wichtig: rechtzeitig laden, auch wenn der Akku vielleicht noch halb voll ist.
Daran denken: auch wenn es sich um eine rel. leichte Alpenüberquerung handelt, sind die Anstiege meist steiler, länger und ruppiger als im Mittelgebirge ( das Fahren im Eco-Modus ganz allein eine Frage von Kraft und Ausdauer ! ).
Eine weiterer wichtiger Aspekt beim Blick auf den Akku ist euer "Kampfgewicht" - also komplett angezogen
mit Rucksack !
( 97 Kg ohne Rucksack und 500er Akku sind nicht unbedingt die besten Voraussetzungen ).
Alles in allem eine schöne Route für's E-Mtb - wünsche euch viel Spaß !
(
Bin die Original Albrecht Route neben vielen anderen Enduro Touren in den Alpen 2 mal mit dem Biobike gefahren )