Hallo liebe Bikerkollegen,
nachdem ich's hier ja mit anscheinend eingefleischten Alber-Fans zu tun habe will ich hier auch mal meinen Beitrag zum Thema leisten: 2016 habe ich für meine Frau und mich jeweils ein neues ebike gekauft: ihr ein Corratec mit dem von Euch bezeichneten "Akkuschrauber", mir da technisch mehr interessiert ein Focus Crater Lake 3.0 mit AlberXion Antrieb. Verwendung im Schwarzwald. hm... hätte ich mal vorher den einschlägigen Beschreibungen der Spezialgebiete beider Antriebe eher geglaubt: In der Ebene hatte keiner eine Chance, aber die Steigungen des Südschwarzwalds hat der Alber über die aktiven Monate der Nutzung generell mit PAUSE nach den ersten 50% der Bergauffahrten quittiert. Der Bosch Akkuschrauber ist jeweils mitleidig winkend vorbeigezogen. 4 Jahre und fast genau 1500km Laufleistung, dann war vor 3 Tagen der Spass mitten auf der Fahrt vorbei. Dreieck mit Ausrufezeichen. Akku und Kontakte mit insgesamt ca.200 Ladezyklen bestens in Schuss, das Z15 MMI zwar immer wieder mal beschlagen aber immer noch funktionstüchtig, Schnelldiagnose beim freundlichen Fahrradhändler Motor platt. Der parallel gekaufte Bosch-Motor hat nebst Fahrrad inzwischen nahezu die dreifache KM-Leistung auf dem Buckel und keinerlei erkennbare Ausfallerscheinungen. Statement von Alber direkt: 2 Jahre Garantie, danach Dein Problem. Pech für die Kuh Elsa.... Der Fahrradhändler macht mir gerne einen guten Preis für'n neues bike als Trostpflästerle, veranschlagt die Reparatur des Alber-Motors auf einen runden Tausender (auch mit neuer bzw. Austausch-Maschine dann aber für intensivere Bergfahrten eher nicht geeignet), somit wäre mein Spontanentschluss entweder das ganze Rad an einen interessierten Bastler zu verkaufen oder den Akku nebst Bedienteil separat anzubieten und das Rad ohne Antrieb weiter zu nutzen. Jedenfalls bin ich von anfangs technik-interessierter Begeisterung für einen nahezu verschleiss- und geräuschfreien Nabenantrieb deutlich abgerückt.
Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Meinung dazu...
Grüsse aus dem Südschwarzwald