Alber Xion geht aus bei Reku

Diskutiere Alber Xion geht aus bei Reku im Green Mover Forum im Bereich Nabenmotoren; Hab den alten Motor nun eingespeicht und mal Tacho rangehängt, läuft 60km/h in der Luft mit 52v Akku :D Kommt in ein 29er rein, wieder ein...
  • Alber Xion geht aus bei Reku Beitrag #81
T

Tommmi

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Hab den alten Motor nun eingespeicht und mal Tacho rangehängt, läuft 60km/h in der Luft mit 52v Akku :D
Kommt in ein 29er rein, wieder ein Projekt🚴‍♂️
Fehlt nur noch die Drehmomentstütze 1565568 , Teile für Alber zu bestellen ist ja echt schwer
 
  • Alber Xion geht aus bei Reku Beitrag #83
J

johnson66

Dabei seit
01.07.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Bikerkollegen,
nachdem ich's hier ja mit anscheinend eingefleischten Alber-Fans zu tun habe will ich hier auch mal meinen Beitrag zum Thema leisten: 2016 habe ich für meine Frau und mich jeweils ein neues ebike gekauft: ihr ein Corratec mit dem von Euch bezeichneten "Akkuschrauber", mir da technisch mehr interessiert ein Focus Crater Lake 3.0 mit AlberXion Antrieb. Verwendung im Schwarzwald. hm... hätte ich mal vorher den einschlägigen Beschreibungen der Spezialgebiete beider Antriebe eher geglaubt: In der Ebene hatte keiner eine Chance, aber die Steigungen des Südschwarzwalds hat der Alber über die aktiven Monate der Nutzung generell mit PAUSE nach den ersten 50% der Bergauffahrten quittiert. Der Bosch Akkuschrauber ist jeweils mitleidig winkend vorbeigezogen. 4 Jahre und fast genau 1500km Laufleistung, dann war vor 3 Tagen der Spass mitten auf der Fahrt vorbei. Dreieck mit Ausrufezeichen. Akku und Kontakte mit insgesamt ca.200 Ladezyklen bestens in Schuss, das Z15 MMI zwar immer wieder mal beschlagen aber immer noch funktionstüchtig, Schnelldiagnose beim freundlichen Fahrradhändler Motor platt. Der parallel gekaufte Bosch-Motor hat nebst Fahrrad inzwischen nahezu die dreifache KM-Leistung auf dem Buckel und keinerlei erkennbare Ausfallerscheinungen. Statement von Alber direkt: 2 Jahre Garantie, danach Dein Problem. Pech für die Kuh Elsa.... Der Fahrradhändler macht mir gerne einen guten Preis für'n neues bike als Trostpflästerle, veranschlagt die Reparatur des Alber-Motors auf einen runden Tausender (auch mit neuer bzw. Austausch-Maschine dann aber für intensivere Bergfahrten eher nicht geeignet), somit wäre mein Spontanentschluss entweder das ganze Rad an einen interessierten Bastler zu verkaufen oder den Akku nebst Bedienteil separat anzubieten und das Rad ohne Antrieb weiter zu nutzen. Jedenfalls bin ich von anfangs technik-interessierter Begeisterung für einen nahezu verschleiss- und geräuschfreien Nabenantrieb deutlich abgerückt.
Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Meinung dazu...
Grüsse aus dem Südschwarzwald
 
  • Alber Xion geht aus bei Reku Beitrag #84
T

Tommmi

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Der Motor ist gut, Fehler ist das die den Controller da reingepackt haben.
Hab jetzt ein Rad mit original Alber System und eines wo ich den Motor umgebaut hab. Beide laufen gut.
Alles in allem ist ein Fertigrad mit Bosch Yamaha oder Brose genauso anfällig. Ich kenne wohl jetzt jeden Motor und die selbstbauten sind immer noch am zuverlässigsten, haben die meiste Kraft und längste Ausdauer.
@johnson66 Ich denke Du hast mich über Ebay angeschrieben, oder?
 
  • Alber Xion geht aus bei Reku Beitrag #85
J

johnson66

Dabei seit
01.07.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke für die rasche Antwort. Ursprünglich war ich von der technischen Seite her eher interessiert was die Nabenmotoren betrifft. Meine bisherigen praktischen Eindrücke über die Fahrdynamik speziell im bergigen Gelände waren leider nicht so arg, und ich hatte den direkten Vergleich mit einem Bösch-Antrieb... Wenn man dann noch bedenkt dass die Alber-Leute ja eigentlich keine Flachlandtiroler sind sondern es mit den Alb-Aufstiegen durchaus respektable Strecken gibt wundert es mich um so mehr dass sowas dabei rausgekommen ist.... ich bin allerdings technisch nicht so versiert mir einen geeigneten Antrieb selber zusammenzubasteln. Daher tendiere ich immer noch zu einem neuen bike mit dem neuen Bosch CX damit ich wenigstens noch meiner Frau hinterher komme...
 
  • Alber Xion geht aus bei Reku Beitrag #86
T

Tommmi

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
6.159
Reaktionspunkte
2.566
Der Bosch hat ebenso Drehmomentsteuerung die ich auf den Tod hasse. Der Xion ist da sogar ab Werk viel zu mau eingestellt, da hab ich erstmal alles in der Software aufgedreht. Mir wär der Bosch sogar zu schwach, dazu veraltete 36v Technik und nur 500wh Akku.
Ich hatte ja wegen der Drehmomentstütze ca 20 eingetragene Händler angerufen. ca 8 haben noch nie etwas von Xion gehört, andere machen die nicht mehr und keiner hat auch nur irgendein Teil dafür da. Service also unter aller Sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alber Xion geht aus bei Reku

Alber Xion geht aus bei Reku - Ähnliche Themen

Alber / XION / Neodrives Motor, Display, Controller, Software, Energy Bus usw.: Hallo Pedelecer Da sich die wichtigen Informationen zum System in vielen Unterthemen aufhalten, wollte ich hiermit die Möglichkeit bieten diese...
Verbesserungsvorschläge Steuerung Alber/Xion Antrieb: Ich packe das mal in einen eigenen Thread, das es ja mit dem aktuellen Softwarestand (noch) nichts zu tun ... Einige Dinge in der Steuerung des...
Oben