Guten Tag zusammen,
nachdem ich mich ja bereits im Vorstellungsthread verewigt habe, lese ich natürlich inzwischen viel und gern. Zuerst einmal danke für die tollen Bilder von den Pässen.
Derzeit warten wir auf unsere bestellten Simplon Kagu Neodrives. ( auch wenn mich der ein oder andere Beitrag hier verunsichert ). Die Entscheidung für den Antrieb entschied sich durch die Probefahrten, wobei wir bereits in diesem Punkt den ersten Unterschied haben. Als wir uns auf Simplon konzentriert haben, waren gleich 2 Händler in der Nähe, die Neodrives zur Probefahrt hatten.
Wir sind nicht gezielt auf diesen Antrieb gekommen. Wir hatten vorher Mittelmotoren ( Bosch Active Line ) und kannten auch nicht viel anderes. Erst nachdem klar war, dass wir mit den Baumarkt Pedelecs einen Fehler gemacht haben, haben wir uns intensiv mit den Antrieben beschäftigt. Allerdings ging es um die Frage: Performance oder CX ( Bosch )
Als wir die Händler aufsuchten sagten BEIDE ( und auch hier die Abweichung von den hier aufgeführten Erfahrungen ): Fahren sie mal den Neodrives...dann wollen sie eh nichts anderes mehr ( Beide Händler boten auch Bosch und Yamaha an ). Und so war es dann auch.
Einer der Händler war und ist ein spezialisierter Händler für BionX. Nachdem dort nichts mehr ging, wurden wohl viele Kunden in NRW zu ihm geschickt, weil sonst keiner mit speziellen Problemen klar kam ( Info ist nicht vom Händler ). Der Händler hat jahrelange Erfahrungen mit Heckantrieben. Bei diesem haben wir letztlich auch gekauft, weil wir dort sehr professionell und perfekt beraten wurden. Aber das nur nebenbei.
Mich irritiert, dass ( auch hier ) öfter vom Neodrives Antrieb abgeraten wird. Ich halte unsere Entscheidung allerdings weiterhin für eine gute und richtige. Wir wohnen am Niederrhein. Die einzige nennenswerte Erhebung in der Nähe hat etwa 100hm (

) und nennt sich allen Ernstes Sonsbecker Schweiz ( ich entschuldige mich bei allen Schweizern...meine Idee war die Namensgebung nicht ).
Ich habe weder die Kondition, noch die Idee, jemals das Matterhorn ( oder Vergleichbares ) hochfahren zu wollen. Was ich allerdings gerne hätte: Rekuperation und vor Allem: Ich hab keinen Nerv ab 25 gegen eine Wand zu strampeln ( wie bisher mit dem Bosch ). Und da bleibt ja dann nicht viel.
Ich glaube, das Problem mit dem schlechten Ruf der Neodrives ist folgender: Der Standard-Endverbraucher, der im Baumarkt oder bei Real das Jedermann Rad mit dem universell passenden Rahmen erspäht, sieht nur BOSCH und glaubt an Qualität ( ich mutmaße, dass der Standard Endverbraucher 45+ ist und Bosch als Qualitätsmarke abgespeichert hat ).
Der Standard Endverbraucher kauft sein Rad also bei Real und fährt vielleicht 300 bis 500 km im Jahr...vielleicht 1000. Probleme tauchen dabei keine auf.
Wer sich damit eingehend beschäftigt und vielleicht auch irgendwie Meinungsmacher ist, der kauft im Fachhandel und fährt auch viel. Wenn so einem Vielfahrer der Antrieb abraucht, ist das ein viel größeres Thema. Und es tritt viel früher auf. Wer sich einen Neodrives kauft und damit pro Jahr 500 KM fährt, hat möglicherweise gar keine Probleme ( jährliche Inspektion setze ich mal voraus ) - macht aber normalerweise keiner der sowas kauft. Die Lebensfahrleistung von Lieschen Müller erreicht so ein Vielfahrer nach 3 Jahren ( Beispiel ). Und jemand der sich informiert hat, stellt möglicherweise schnell fest, dass so ein Bosch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Und wenn ihm dann nach 2 Jahren der Neodrives um die Ohren fliegt ist das Theater groß und überall wird kundgetan: lasst bloß die Finger von dem Schrott. Auch wenn das grundsätzlich gar nicht stimmt.
Und die Händler ? Die sagen Bosch, weil Bosch und Pedelec vom Standard Käufer i.d.R. in einem Zug genannt wird ( Haben ja alle...dann wird's wohl was taugen ). Warum sollte ich mir als Händler was hinstellen, wo im Jahr 2 Leute nach fragen ? Verstehe ich schon irgendwo.
Bei großen Händlern Fahrrad xxl usw. darf man eh nicht nach sowas fragen ( haben wir nicht...raten wir auch von ab. Warum ? Soll nicht so haltbar sein ). Finde ich eh immer lustig von irgendwas abzuraten, was ich nicht verkaufe, oder wovon ich weder Ahnung noch Erfahrung habe.
WIR warten jedenfalls trotz Unkenrufen mit Vorfreude auf unsere Räder.
Ich werde über die Erfahrungen berichten
Gruß
Hallo, bei welchem Händler wurde gekauft?