Alarmanlagen

Diskutiere Alarmanlagen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; [Manfred: Hier geht es um elektronische Alarmanlagen (ggf. in Verbindung mit einem Schloss) Gesonderte Themen: Fahradschlösser Link...
  • Alarmanlagen Beitrag #1
O

oskar97

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.511
Reaktionspunkte
1.403
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
[Manfred:

Hier geht es um elektronische Alarmanlagen (ggf. in Verbindung mit einem Schloss)

Gesonderte Themen:

  • Fahradschlösser Link
  • GPS-Tracker zur Ortung des Bikes, ggf. incl. Bewegungsalarm Link
  • Diebstahlsichere Schrauben und Muttern (Sichern von Laufrädern, Sattelstütze, ..) Link ]
  • Diebstahl verhindern (allgemeine Strategien, Versicherung) Link


-----------------------------------------------------------------------


Alarmschloss von "lockalarm"


www.lockalarm.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Alarmanlagen Beitrag #2
ped-elec

ped-elec

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
165
Reaktionspunkte
1
Ort
Saar-Pfalz-Kreis
Details E-Antrieb
Kettler Obra mit Panasonic 36 V 15,4Ah 555 Wh
Was haltet ihr von diesen Alarmanlagen als zusätzlicher Schutz zum normalen Fahrradschloss? Müsste doch funktionieren, wenn man es irgendwo unauffällig am Fahrrad festmacht.

KABRUS

http://www.amazon.de/dp/B004BDZACK/?tag=pedelec-forum-21

upload_2015-3-19_14-40-2.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Alarmanlagen Beitrag #3
T

Tiger1

Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
1.372
Reaktionspunkte
48
Ort
Angeln in Schleswig Holstein
Details E-Antrieb
Electric Move B3
AW: Alarmanlage

Wenn die genauso effizient sind, und genau so viel ( wenig bis garkeine) beachtung finden, wie eine Alarm Anlage am Auto, wenn die los geht, ausser vom Eigentümer dann :eek:
 
  • Alarmanlagen Beitrag #6
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.133
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
AW: Alarmanlage

Ja, für ca. 4 Euro habe ich das Teil auch gekauft. Funktioniert, wenn man mal davon absieht, dass mir gleich mehrere Methoden einfallen würden, das Teil unauffällig außer Gefecht zu setzen. Und die Batterie hält jetzt auch schon seit einem Jahr.

Ich benutze das allerdings nicht, weil ich glaube, damit einen Diebstahl verhindern zu können, sondern als Schutz gegen Idioten, die das Ding vielleicht übersehen, wenn ich selbst noch in Hörweite bin. Unter anderem falls sich jemand an den Taschen zu schaffen machen will. Sollte es piepen, wäre ich in wenigen Sekunden am Rad.
 
  • Alarmanlagen Beitrag #7
A

Alv

Gesperrt
Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
5.251
Reaktionspunkte
1.520
Ort
38108 Braunschweig
Details E-Antrieb
. Direktläufer
AW: Alarmanlage

Ja, für ca. 4 Euro habe ich das Teil auch gekauft. Funktioniert, wenn man mal davon absieht, dass mir gleich mehrere Methoden einfallen würden, das Teil unauffällig außer Gefecht zu setzen. Und die Batterie hält jetzt auch schon seit einem Jahr.
Wie denn?
Die Batterie kann man nicht entnehmen, wenn das Teil montiert ist.
Abmontieren ohne Alarm auszulösen geht auch nicht.
Lautsprecher abkleben dämpft den Lärm kaum.
Den Code durch Ausprobieren rausfinden, insbesondere, wenn man das Ding nicht kennt, kann ich mir auch nicht vorstellen...
 
  • Alarmanlagen Beitrag #8
T

Tiger1

Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
1.372
Reaktionspunkte
48
Ort
Angeln in Schleswig Holstein
Details E-Antrieb
Electric Move B3
AW: Alarmanlage

Das Teil ist bestimmt nicht schlecht, wie @Üps schon schreibt, wenn man in der Nähe ist, ansonnsten siehe meinen Post in No:2
 
  • Alarmanlagen Beitrag #10
ped-elec

ped-elec

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
165
Reaktionspunkte
1
Ort
Saar-Pfalz-Kreis
Details E-Antrieb
Kettler Obra mit Panasonic 36 V 15,4Ah 555 Wh
AW: Alarmanlage

Ja, für ca. 4 Euro habe ich das Teil auch gekauft. Funktioniert, wenn man mal davon absieht, dass mir gleich mehrere Methoden einfallen würden, das Teil unauffällig außer Gefecht zu setzen. Und die Batterie hält jetzt auch schon seit einem Jahr.

Ich benutze das allerdings nicht, weil ich glaube, damit einen Diebstahl verhindern zu können, sondern als Schutz gegen Idioten, die das Ding vielleicht übersehen, wenn ich selbst noch in Hörweite bin. Unter anderem falls sich jemand an den Taschen zu schaffen machen will. Sollte es piepen, wäre ich in wenigen Sekunden am Rad.

Geht die Sirene sofort los, oder hat man noch Zeit den Code einzugeben? Stelle mir das sonst etwas stressig vor.
 
  • Alarmanlagen Beitrag #11
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.133
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
AW: Alarmanlage

Die Sirene geht los, wenn man am Rad wackelt. Die Empfindlichkeit ist AFAIR in 3 Stufen einstellbar. Ich stelle natürlich die empfindlichste ein. Wenn man den Code eingibt, wackelt man nicht vorher. Dann knackt es also nur leise als Tippbestätigung. Wenn man den Code falsch eingibt, gibt es einen unangenehmen lauten "bööööp". Und später dann den richtigen Alarm, wenn man nicht den richtigen Code tippt.
 
  • Alarmanlagen Beitrag #12
O

oskar97

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.511
Reaktionspunkte
1.403
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Alarmanlage

Ich habe für´s gleiche Geld was ähnliches aber mit 10 Dezibel mehr (ist wesentlich lauter) und Fernbedienung. Ist leider für´s Upright nicht wirklich geeignet.
 
  • Alarmanlagen Beitrag #13
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.560
Reaktionspunkte
6.969
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Ich habe nun seit einem Monat zwei Exemplare der Aviguard Alarmanlage. Preis ca. 24 EUR + Versand.
Da das Interesse an Diebstahlsicherungen recht groß ist, hier ein ausführlicher Bericht:

Alarm Nr. 1 machte zuerst Zicken, nach jeweils ein paar Tagen ließ er sich nicht mehr aktivieren.
Dann mussten kurz die Batterien raus und danach der Sender neu gebunden werden.
Inzwischen tritt dieser Fehler nicht mehr auf, irgendwie hat der sich aufgerappelt.
Nr. 2 funktioniert von Anfang an problemlos.

Befestigung an meinem Haibike:
Ich hab unten auf das Alarm-Gehäuse (Haken-)Klettband so draufgeklebt, dass man den Batteriedeckel noch öffnen kann.
(Schlaufen-)Klettband an gewünschter Stelle auf das Motorgehäuse. So kann man den Alarm bei Bedarf dort sicher befestigen.
Es ist auch ein dünnes Stahlseil dran, das kommt vor Einlegen des Fahrrad-Akkus über die Akku-Halterung, dann kann der Alarm nicht mehr ohne Gewalt vom Rad entfernt werden.
Auch am Handsender hab ich ein (Schlaufen-)Klettband, so kann man diesen an den Alarm unten dran pappen, wenn er nicht benutzt wird.
Die Klettbandbefestigung hat den Vorteil, dass der Alarm nicht schon bei der leisesten Bewegung des Fahrrads ausgelöst wird.

Aktivierung erfolgt über die die Taste ALARM des Handsenders (kurz drücken - ein Piep am Alarm = Ein; wieder kurz drücken zwei Piep = Aus),
die zweite Taste PANIC ist für sofortige Alarmauslösung (diese besser stillegen mit Sekundenkleber o.Ä.).
Am Alarm selbst befindet sich kein Schalter, nur zwei LED´s.
Die Sender-Reichweite ist groß, geht selbst durch mehrere Wände.
Nach Aktivierung blinkt die rote LED am Alarm alle paar Sekunden und signalisiert damit die Scharfschaltung, schreckt damit ggf. schon "Bikefummler" ab.

Alarmauslösung
Der Alarm wird durch laute Geräusche oder Bewegung/Erschütterung ausgelöst.
Drinnen hört man eine Stahlkugel in einem Gehäuse herumrollen, die dient wohl zur Alarmauslösung bei Bewegung.
Beim Fahren ist die Kugel, wie zuerst befürchtet, nicht zu hören.

Empfindlichkeit
Die Anlage ist nicht wie manch andere zu empfindlich. M.E. gerade richtig mit der Empfindlichkeit auf "grün".
Am Rad mit Klettband angebracht, erfolgt eine Auslösung nicht schon bei der geringsten Bewegung, man muss das Rad schon etwas kippen oder losschieben.
Erschütterungsauslösung erfolgt auch, wenn man z.B. leicht auf den Lenkergriff schlägt.

Die Empfindlichkeit sollte man auf den niedrigeren Wert einstellen, sonst erfolgt Auslösung schon, wenn Bello daneben kläfft.
Dazu bei deaktiviertem Alarm die Taste "ALARM" so lange drücken, bis beide LED am Alarm blinken (+ 3er-Tonfolge),
Dann ALARM-Taste loslassen und wieder kurz drücken zum Einstellen der Empfindlichkeit. Es leuchtet dann entweder die grüne oder rote LED.
Die grüne ist für geringere Empfindlichkeit, die rote für höhere. Wenn die gewünschte leuchtet, 8 sec. warten bis sie incl. sehr lauter Tonfolge erlischt.
(In der beiliegenden deutschen Anleitung fehlt diese Beschreibung; siehe die französische Anleitung.)

Alarmton ist ein sehr lautes (bei Test Gehör schützen !), schnell an- und abschwellendes "Wimmern",
Ist auch bei Abdeckung der Lautsprecheröffnung mit der Hand noch deutlich zu hören.
Alarm stoppt wieder nach 20 sec. Sollte doch mal ein Fehlalarm ausgelöst werden, sind die 20 sec erträglich kurz.
Die Anlage ist danach aber sofort wieder scharf und wird bei Bewegung gleich wieder ausgelöst.

Stromversorgung
Die Batterien sind in einem Fach an der Unterseite, Deckel ist mit einer Schraube befestigt. Entnahme ohne Alarmauslösung unmöglich.
Es können auch AAA-Akkus, z.B. Eneloop verwendet werden.
Bei zu geringer Spannung gibt der Alarm in regelm. Abständen einen Warnton ab, ähnlich wie bei Rauchmeldern.
Nicht im Lieferumfang: Es werden für den Alarm 3 AAA-Batterien (oder Akkus, z.B. Eneloop)
und für den Handsender eine Alkaline-Batterie A23 12 V (z.B. Duracell MN21) benötigt (es ist eine drin, aber leer).

Spritzwasserschutz?
Ober- und Unterteil sitzen stabil aufeinander, habe hier zusätzlich etwas wasserabweisendes Silikonfett eingebracht, v.A. im Bereich des Kabelaustritts.
Die Öffnungen für die beiden LEDs kann man mit Tesafilm abdichten.
Der Schlitz der Lautsprecheröffnung (auf Bild 1 in der hellgrauen Fläche) muß offen bleiben für volle Lautstärke.
Regen würde ich sie insoweit nicht aussetzen wollen.

Alles in Allem finde ich die Anlage sehr gelungen, was will man mehr für den Preis.
Ich nehme sie jeweils nur bei Bedarf mit. Neben einem Schloss eine zusätzliche Absicherung,
wenn ich das Rad mal in der Nähe stehen lasse oder im Hotel-Fahrradkeller.
Im Biergarten, vor dem Laden beim Einkaufen, reicht mir dann ein zusätzliches leichtes Spiralschloss.
Gegen Profidiebe hilft so eine Alarmanlage aber sicher nicht.


Alarm1.jpg Alarm2.jpg Alarm3.jpg


Update: Hat sich auf Dauer leider nicht als haltbar erwiesen. Siehe nachfolgenden Post #18
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alarmanlagen Beitrag #14
A

Alv

Gesperrt
Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
5.251
Reaktionspunkte
1.520
Ort
38108 Braunschweig
Details E-Antrieb
. Direktläufer
AW: Alarmanlage

Das Ding kenne ich als "Gepäckalarm".
Leider vieeel zu empfindlich.

Aber zum Auffinden des im Wald geparktem Rads recht nützlich.:)
 
  • Alarmanlagen Beitrag #15
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.133
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
AW: Alarmanlage

Zur Alarmanlage:

Das System reagiert wirklich sehr empfindlich auf Geräusche

Finde ich am Fahrrad ziemlich unsinnig. Hat das Ding gegenüber den 4,50€-Bewegungsmelder-Alarmanlagen von den Chinesen, die nur dann reagieren, wenn wirklich jemand das Fahrrad berührt, irgendwelche Vorteile?
 
  • Alarmanlagen Beitrag #16
R

RomanH

Dabei seit
16.04.2011
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
AW: Alarmanlage


Auch nicht schlecht:
Artikelstandort: Hong Kong, China
Versand nach: Weltweit

Ausgeschlossen:
Guatemala, Papua-Neuguinea, Guadeloupe, Sierra Leone, Französisch-Guayana, Anguilla, Gambia, El Salvador, Dominikanische Republik, Mayotte, Kamerun, Guyana, Taiwan, Aserbaidschan, Macau, Suriname, Georgien, Tonga, Kenia, Argentinien, Guinea-Bissau, Senegal, Eritrea, Togo, Armenien, Bhutan, St. Kitts und Nevis, Marokko, Katar, Falklandinseln (Malwinen), St. Vincent und die Grenadinen, Burundi, Äquatorialguinea, Mauretanien, Belize, Aruba, Uruguay, Kongo, Demokratische Republik, Westsahara, Kongo, Republik, Kolumbien, Komoren, Spanien, Kuwait, Bermuda, Benin, Algerien, Montserrat, Sambia, Russische Föderation, Somalia, Antigua und Barbuda, Swasiland, Italien, Ecuador, Albanien, Äthiopien, Laos, Pakistan, Niger, Tansania, Panama, Burkina Faso, Jersey, Venezuela, Ghana, Réunion, Dschibuti, Chile, Puerto Rico, Kap Verde, China, Martinique, Mali, Moldawien, Botsuana, Saint-Pierre und Miquelon, Madagaskar, Kambodscha, Indonesien, Malta, Paraguay, Kaiman-Inseln, Libanon, St. Helena, Zypern, Ruanda, Liberia, Seychellen, Bolivien, Libyen, Hongkong, Nigeria, Lesotho, Zentralafrikanische Republik, Gabun, Simbabwe, St. Lucia, Mauritius, Guinea, Jordanien, Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire), Britische Jungferninseln, Turks- und Caicosinseln, Tschad, Grenada, Costa Rica, Haiti, Indien, Mexiko, Grönland, Jemen, Afghanistan, Afrika, Mongolei, Niederländische Antillen, Nepal, Bahrain, Bahamas, Trinidad und Tobago, Dominica, Malawi, Nicaragua, Angola, Südamerika, Tunesien, Uganda, Brasilien, Türkei, Barbados, Frankreich, Jamaika, Ägypten, Mosambik, Namibia, Peru, Mittelamerika und Karibik, Honduras, Jungferninseln (USA), Südafrika, Postfach

Da ist ja fast die ganze Welt ausgeschlossen. Die verschicken noch nicht mal nach Hongkong selbst :)
 
  • Alarmanlagen Beitrag #17
3Rad

3Rad

Dabei seit
07.12.2013
Beiträge
906
Reaktionspunkte
569
Ort
65232 Taunusstein
Details E-Antrieb
Haibike XDURO RX
AW: Alarmanlage

Das Vorhängeschloss gibt es auch für rund 10,50€ inkl. Versand bei tmart.com

http://de.tmart.com/Anti-Rust-and-Copper-Steel-Hanging-Type-Electronic-Alarm-Lock-Black_p210006.html

Die haben das ABC-Teil derzeit für 2,70€ inkl. Versand ;) für 2 Tage...

http://de.tmart.com/Motorbike-Alarm-Security-Bicycle-Lock-Moped-Bike_p117184.html

Auch nicht schlecht für die Bremsscheibe. Mit Alarm >100db für 10,53€

http://de.tmart.com/Motorcycle-Disk-Brake-Alarm-Locks-Silver_p151085.html

Wenn man nicht all zu viel bei denen bestellt, geht das meist locker durch den Zoll.
 
  • Alarmanlagen Beitrag #18
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.560
Reaktionspunkte
6.969
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Aviguard Alarmanlage Nachtrag

Nach nur 6 Monaten ist die erste Anlage (Nr. 1) defekt, lässt sich nicht mehr aktivieren.
Hatte sie nur bei Bedarf am Rad, nicht sehr oft. Ist auch nie nass geworden.

Nervig ist auch der hohe Akkuverbrauch, auch bei Nichtbenutzung.
Hab also, wenn sie nicht am Rad war, immer den Deckel an der Rückseite aufgeschraubt und einen der drei Akkus rausgenomen.
Ist umständlich und die Schraube winzig, da muss man aufpassen, die nicht zu verlieren.
Anlage Nr. 2 wird daher auch nicht weiter benutzt, allenfalls mal im Urlaub zur Zusatzabsicherung im Keller.

Die Geräuschempfindlichkeit ist trotz Umstellung auf den niedrigeren Wert auch zu hoch.
Ein in 6 m vorbeifahrender LKW löste sie aus. Für Abstellen am Straßenrand damit ungeeignet.
 
  • Alarmanlagen Beitrag #19
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.560
Reaktionspunkte
6.969
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Video zu zwei Alarmanlagen und Spylamp bei Marktcheck:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alarmanlagen Beitrag #20
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.123
Reaktionspunkte
6.408
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Ich hab mir grade so ein 12€ Teil bei Amazon gekauft,sehr laut und empfindlich:

 
Thema:

Alarmanlagen

Alarmanlagen - Ähnliche Themen

Diebstahlschutz - besser draußen oder im Keller bei der Arbeit?: Hallo, in knapp 1,5 Wochen ist es soweit und ich bekomme mein neues Pedelec, mit dem ich dann täglich zur Arbeit fahren will. Nun ist es so, dass...
Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm: Hier geht es um GPS-Tracker zur Ortung des Bikes, ggf. incl. Bewegungsalarm Gesonderte Themen: Alarmanlagen Link Fahrradschlösser Link...
Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung): [Manfred : Hier geht es um allgemeine Erfahrungen zum Diebstahlschutz und Versicherungen Spezielle Themen: Fahrradschlösser Link Alarmanlagen...
Kaufberatung Fahrradschlösser: [Manfred: Hier geht es um mechanische Fahradschlösser, Kabel etc. Gesonderte Themen: Alarmanlagen Link GPS-Tracker zur Ortung des Bikes Link...
Diebstahlsichere Schrauben und Muttern: [Manfred: Hier geht es um diebstahlsichere Schrauben und Muttern Gesonderte Themen: Fahrradschlösser Link GPS-Tracker zur Ortung Link...
Oben