Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Umbau-Pedelecs
AKM Q100CST mit KT LCD4 und T-06S Wasserschaden?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="derreiss" data-source="post: 1793292" data-attributes="member: 55930"><p>Hallo,</p><p></p><p>mein umgebautes Pedelec läuft seit zwei Tagen nicht mehr und ich habe die Befürchtung, dass irgendwo Wasser in das System gekommen ist, komme aber nicht drauf, wo.</p><p>Leider stand das Rad den ganzen Tag im strömenden Regen, das LCD4 ist sowieso nicht besonders gut abgedichtet und hatte bisher immer mal wieder Wasser hinter der Scheibe. </p><p></p><p>Folgende Komponenten sind verbaut:</p><p></p><p>AKM-100CST 36V 250W Motor</p><p>T-06S Controller mit Julet-Steckern</p><p>KT LCD4 Display</p><p>Enerproof 10Ah Akku</p><p></p><p>Nun hat sich das Display nach dem Dauerregen gar nicht mehr anschalten lassen. Sobald ich losgefahren bin, hat der Motor allerdings trotzdem unterstützt. Das ging ein paar Kilometer gut, dann ist das ganze System "ausgefallen". </p><p>Zuhause habe ich das Display auseinandergebaut und den Controller gecheckt, dort war keine Feuchtigkeit zu sehen. Das Display lässt sich nun auch nach zwei Nächten im Reisbad nicht mehr einschalten.</p><p>Kann ich das Display denn irgendwie checken oder das System überbrücken? Ich möchte gerne ausschließen, dass es am Motor oder dem Controller liegt, bevor ich ein neues Display anschaffe. Ist das LCD4 der Übeltäter oder könnte das Problem auch woanders zu finden sein?</p><p></p><p>Danke für eure Hilfe!</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>Daniel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="derreiss, post: 1793292, member: 55930"] Hallo, mein umgebautes Pedelec läuft seit zwei Tagen nicht mehr und ich habe die Befürchtung, dass irgendwo Wasser in das System gekommen ist, komme aber nicht drauf, wo. Leider stand das Rad den ganzen Tag im strömenden Regen, das LCD4 ist sowieso nicht besonders gut abgedichtet und hatte bisher immer mal wieder Wasser hinter der Scheibe. Folgende Komponenten sind verbaut: AKM-100CST 36V 250W Motor T-06S Controller mit Julet-Steckern KT LCD4 Display Enerproof 10Ah Akku Nun hat sich das Display nach dem Dauerregen gar nicht mehr anschalten lassen. Sobald ich losgefahren bin, hat der Motor allerdings trotzdem unterstützt. Das ging ein paar Kilometer gut, dann ist das ganze System "ausgefallen". Zuhause habe ich das Display auseinandergebaut und den Controller gecheckt, dort war keine Feuchtigkeit zu sehen. Das Display lässt sich nun auch nach zwei Nächten im Reisbad nicht mehr einschalten. Kann ich das Display denn irgendwie checken oder das System überbrücken? Ich möchte gerne ausschließen, dass es am Motor oder dem Controller liegt, bevor ich ein neues Display anschaffe. Ist das LCD4 der Übeltäter oder könnte das Problem auch woanders zu finden sein? Danke für eure Hilfe! Grüße Daniel [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Umbau-Pedelecs
AKM Q100CST mit KT LCD4 und T-06S Wasserschaden?
Oben