Mackie Messer
- Dabei seit
- 06.11.2020
- Beiträge
- 183
Hallo,
möchte gerne fürs Flachland mit seltener, maximal 6%-Steigung auf etwa 1km Länge, einen AKM-75SX von Topbikekit ins jetzt gesamtgewichtige 125kg 28" Rad einbauen.
Also Rad, Fahrer und Gepäck beinhaltend.
Soll somit kein Bergsteiger werden, möchte nur gemeinsame gemütliche Radtouren und auch schnelle Fahrten alleine mit Unterstützung bewerkstelligen.
Von Topbikekit, weil wählbare Speichenlochanzahl direkt auf Lager (möchte 32 Loch), mit 250W gelabelt, Hallsensoren und für Bremsscheibenaufnahme beschrieben.
Oder liege ich mit den Hallsensoren doch falsch?
Bei BMS-Battery wird dieser Motor nur mit 200W, Hallsensorenlos und ohne Bremsscheibenaufnahme beschrieben. Direkt bestellbar wohl auch nur mit 36 Speichenlöchern.
Q75 36V Front-driving Hub Motor RPM 201
Grundsätzlich sollen ja die Unterschiede zwischen der 200W und 250W Version spür- und hörbar sein.
Q75 Testweise am Rennrad montiert
328 Umdrehungen sind mir zuviel, 201 würde ich gerne etwas toppen.
Deshalb habe ich mir überlegt, anstelle von 36V gleich einen 48V Akku zu nutzen.
Bin kein Fachmann, müßte aber doch bestimmt irgendeine Umdrehungszahl dazwischen sein. Welche wäre das wohl?
Problem ist nur, das die empfohlenen kleinen Controller keine 48V vertragen.
T-06S 24V/36V250W Torque Simulation Sine Wave Brushless Controller for Ebike FT-06 36V250W Torque Simulation Square Wave Controller Brushless Controller for Ebike [T-06S controller] - $24.00 : Zen Cart!, The Art of E-commerce
LSW-675 36Volts 250Watts Sine Wave Controller with LCD Display Meter LCD No LCD
S06P 250Watts Torque Simulation Square Wave Controller
Deshalb würde ich gerne diesen 9er Controller mitbestellen und evtl. aufs Custom Rom umrüsten.
Größe vom Gehäuse stellt für mich kein Problem dar.
T09S 36V/48V450W-500W Torque Simulation Sine Wave Controller For ebike [T09S KT 9mosfers controller] - $28.00 : Zen Cart!, The Art of E-commerce
"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller
Was meint ihr dazu?
Die 48V sollten bei Strombegrenzung kein Problem darstellen, oder doch?
Frage wäre dann nur, wieviel Strom man bei welcher Umgebungstemperatur dem Winzling auf Dauer zumuten könnte?
puhhh.... da bin ich überfordert und lasse mich sehr gerne von euch belehren.
Natürlich auch bei Einwänden, welche ich nicht bedacht habe.
Finde den AKM-75SX optisch jedenfalls richtig klasse.
Laien würden sich nur wundern, warum am Nabendynamo son dickes Kabel dranne ist.
möchte gerne fürs Flachland mit seltener, maximal 6%-Steigung auf etwa 1km Länge, einen AKM-75SX von Topbikekit ins jetzt gesamtgewichtige 125kg 28" Rad einbauen.
Also Rad, Fahrer und Gepäck beinhaltend.
Soll somit kein Bergsteiger werden, möchte nur gemeinsame gemütliche Radtouren und auch schnelle Fahrten alleine mit Unterstützung bewerkstelligen.
Von Topbikekit, weil wählbare Speichenlochanzahl direkt auf Lager (möchte 32 Loch), mit 250W gelabelt, Hallsensoren und für Bremsscheibenaufnahme beschrieben.
Oder liege ich mit den Hallsensoren doch falsch?
1.44kg AKM-75SX 36V250W EBike Front Driving Hub Motor 20/28/32/36 holes [AKM-75SX 36V250W Front Motor] - $99.00 : Zen Cart!, The Art of E-commerce3. Connector: Waterproof Hall sensor and sensorless compatible connector.
Bei BMS-Battery wird dieser Motor nur mit 200W, Hallsensorenlos und ohne Bremsscheibenaufnahme beschrieben. Direkt bestellbar wohl auch nur mit 36 Speichenlöchern.
Q75 36V Front-driving Hub Motor RPM 201
Grundsätzlich sollen ja die Unterschiede zwischen der 200W und 250W Version spür- und hörbar sein.
Q75 Testweise am Rennrad montiert
328 Umdrehungen sind mir zuviel, 201 würde ich gerne etwas toppen.
Deshalb habe ich mir überlegt, anstelle von 36V gleich einen 48V Akku zu nutzen.
Bin kein Fachmann, müßte aber doch bestimmt irgendeine Umdrehungszahl dazwischen sein. Welche wäre das wohl?
Problem ist nur, das die empfohlenen kleinen Controller keine 48V vertragen.
T-06S 24V/36V250W Torque Simulation Sine Wave Brushless Controller for Ebike FT-06 36V250W Torque Simulation Square Wave Controller Brushless Controller for Ebike [T-06S controller] - $24.00 : Zen Cart!, The Art of E-commerce
LSW-675 36Volts 250Watts Sine Wave Controller with LCD Display Meter LCD No LCD
S06P 250Watts Torque Simulation Square Wave Controller
Deshalb würde ich gerne diesen 9er Controller mitbestellen und evtl. aufs Custom Rom umrüsten.
Größe vom Gehäuse stellt für mich kein Problem dar.
T09S 36V/48V450W-500W Torque Simulation Sine Wave Controller For ebike [T09S KT 9mosfers controller] - $28.00 : Zen Cart!, The Art of E-commerce
"Custom Rom" für Kunteng S06S/KT36 Controller
Was meint ihr dazu?
Die 48V sollten bei Strombegrenzung kein Problem darstellen, oder doch?
Frage wäre dann nur, wieviel Strom man bei welcher Umgebungstemperatur dem Winzling auf Dauer zumuten könnte?
puhhh.... da bin ich überfordert und lasse mich sehr gerne von euch belehren.
Natürlich auch bei Einwänden, welche ich nicht bedacht habe.
Finde den AKM-75SX optisch jedenfalls richtig klasse.
Laien würden sich nur wundern, warum am Nabendynamo son dickes Kabel dranne ist.
