T
Two-B
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.11.2018
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mal einige Fragen zum Akku "Next Generation 36V", da ich mir unsicher bin ob das Verhalten normal ist. Es würde mir viel helfen wenn jemand im Forum es mal nachmessen könnte (Danke im voraus).
Hintergrund:
- Ich habe nur noch den Akku
- Typ NKY503B2 15 Ah
- Im Keller vergesen und längere zeit nicht geladen aber zum Glück nicht tiefentladen
- Wollte ihn jetzt verkaufen aber vorab nochmals prüfen bzw. aufladen
Was hab ich gemacht:
- Ladegerät ausgeleihen
- Angesteckt und geladen bis alle LEDs aus waren
- Wenn ich drücke gehen alle 5 LEDs an
- und wenn ich länger gedrückt halte (Push Test?) gehen auch alle 5 LEDs an
Was ist danach passiert:
- Zur Sicherheit wollte ich jetzt mit einem Messgerät nochmals die Spannung an den Klemmen des Akkus messen.
- Bei dem Rad meiner Frau (alter Akkutype 26 V) mess ich da so um die 28,4V und an der Ladeklemme nichts.
- Zu meiner Überraschung ist das bei dem "Next Generation" anders
- Da sind an beiden Klemmen irgendwas unter 10V und die sind auch nicht stabil sonder fallen recht schnell ab bzw. schwanken
- Danach hab ich den Akku nochmals ans Ladegerät angeschlossen aber er scheint voll zu sein, er blinkt kurz und dann geht die LED im Ladegerät aus.
Jetzt die eigentliche Frage:
- Ist das normal, kann man an diesen Akkus im ausgebauten Zustand nicht mehr die 36-41 Volt messen oder ist mein Akku am Ar....?
Ich hoffe es findet sich jemand, der es mal an seinem Akku vergleichen kann (ich möchte ja keinen Schrott verkaufen).
Gruß Bernd
ich habe mal einige Fragen zum Akku "Next Generation 36V", da ich mir unsicher bin ob das Verhalten normal ist. Es würde mir viel helfen wenn jemand im Forum es mal nachmessen könnte (Danke im voraus).
Hintergrund:
- Ich habe nur noch den Akku
- Typ NKY503B2 15 Ah
- Im Keller vergesen und längere zeit nicht geladen aber zum Glück nicht tiefentladen
- Wollte ihn jetzt verkaufen aber vorab nochmals prüfen bzw. aufladen
Was hab ich gemacht:
- Ladegerät ausgeleihen
- Angesteckt und geladen bis alle LEDs aus waren
- Wenn ich drücke gehen alle 5 LEDs an
- und wenn ich länger gedrückt halte (Push Test?) gehen auch alle 5 LEDs an
Was ist danach passiert:
- Zur Sicherheit wollte ich jetzt mit einem Messgerät nochmals die Spannung an den Klemmen des Akkus messen.
- Bei dem Rad meiner Frau (alter Akkutype 26 V) mess ich da so um die 28,4V und an der Ladeklemme nichts.
- Zu meiner Überraschung ist das bei dem "Next Generation" anders
- Da sind an beiden Klemmen irgendwas unter 10V und die sind auch nicht stabil sonder fallen recht schnell ab bzw. schwanken
- Danach hab ich den Akku nochmals ans Ladegerät angeschlossen aber er scheint voll zu sein, er blinkt kurz und dann geht die LED im Ladegerät aus.
Jetzt die eigentliche Frage:
- Ist das normal, kann man an diesen Akkus im ausgebauten Zustand nicht mehr die 36-41 Volt messen oder ist mein Akku am Ar....?
Ich hoffe es findet sich jemand, der es mal an seinem Akku vergleichen kann (ich möchte ja keinen Schrott verkaufen).
Gruß Bernd