Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren)

Diskutiere Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Günstig, nicht Temperaturanfällig, weder über noch unterladbar und das schönste in 15 Minuten vollladen.
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.101
F

Fluffi

Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
6
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.102
F

Fluffi

Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
6
Wenn's so schnell zu laden ist könnte man die Akkus sogar kleiner und leichter machen - so flächendeckend Lademöglichkeiten zu finden wären.
Ich meine die sollen 30% kleiner, dafür aber doppelt so schwer sein bei gleicher Leistung und etwas weniger als die hälfte kosten und 5 Mal länger leben.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.103
S

Saile

Dabei seit
01.05.2020
Beiträge
96
Reaktionspunkte
75
Also um Strom aus regenerativen Energiequellen zu speichern sind diese Natriumzellen bestimmt gut geeignet, da bei stationären Anwendungen das Gewicht kaum eine Rolle spielt…auch für Stadtbusse, welche ja keine besonders langen Strecken fahren und an der Endstation kurz nachladen können, kann ich mir die gut vorstellen…aber im Pedelec?🤔

Eigentlich nur für die günstigeren Pendlermodelle: Können auch bei Frost draußen bleiben, die Wegstrecke ist normalerweise nicht sooo lang und ggf. kann auf der Arbeit kurz nachgeladen werden…
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.104
F

Fluffi

Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
6
1KW müsste demnach 12 KG wieder und ins Unterrohe passen.
Mit Shimanos Smart verglichen.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.105
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.667
Reaktionspunkte
6.284
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.106
F

Fluffi

Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
6
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.107
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Ob CATL in Arnstadt ausschließlich Natrium-Akkus fertigt, entzieht sich meiner Kenntnis. Mindestens die chinesische Gastronomie produziert dort seit einiger Zeit aber eifrig.

Die "Gigafactory" läuft jetzt hoch - das Handelsblatt hat seinen Artikel - anders als die FAZ - für mich nicht hinter eine Bezahlschranke gestellt.

Die Natrium-Technologie könnte u.a. bei Hauseigentümern für das Speichern von Solarstrom interessant sein. Da stört das größeres Leistungsgewicht erst einmal nicht.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.108
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.785
Reaktionspunkte
2.478
Ort
Durmersheim
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus

Neue Akkutechnik​


Moin
Es sind ja seit einigen Tagen die Natrium Akkus in Massenfertigung.
Denk ihr die kommen nächstes Jahr in Pedelecs?

In 15 Minuten zu laden.
Verlieren keine Energie bei -20°C
Kosten 40€ pro KW, sehr günstig.

Haben nur 50% Energie bei gleicher Größe.
Gruß Fluffi
in 15 min zu laden hieße, bei 36 V und 14 Ah = 500 Wh, das Ladegerät müsste ca. 56 A @ 42 V können...= 2350W... ein ordentlicher Brocken wäre da für schnelles Laden mitzuführen.. 😁
geht natürlich auch kleiner, dauert dann aber eben länger...
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.109
F

Fluffi

Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
6
Ob CATL in Arnstadt ausschließlich Natrium-Akkus fertigt, entzieht sich meiner Kenntnis. Mindestens die chinesische Gastronomie produziert dort seit einiger Zeit aber eifrig.

Die "Gigafactory" läuft jetzt hoch - das Handelsblatt hat seinen Artikel - anders als die FAZ - für mich nicht hinter eine Bezahlschranke gestellt.

Die Natrium-Technologie könnte u.a. bei Hauseigentümern für das Speichern von Solarstrom interessant sein. Da stört das größeres Leistungsgewicht erst einmal nicht.
Der Weltbedarf soll bei 800 Gigawatt liegen.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.110
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
965
Reaktionspunkte
964
Ort
99
Ob CATL in Arnstadt ausschließlich Natrium-Akkus fertigt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Nein, machen sie natürlich nicht. Das neue Werk ist ja noch gar nicht angelaufen. Produziert und angelernt wird in den alten Hallen.
Später sollen hier die ersten Akkus neuester Technologie produziert werden u.a. Natrium. Allerdings gibt es ja noch weitere Forschung, auch mit anderen Stoffen.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.111
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.667
Reaktionspunkte
6.284
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.112
F

Fluffi

Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
6
Die erste Gen ist schon in Serienfertigung, Gen 2 soll nächstes jahr rauskommen.
ABER
Zuerst soll die Industrie beliefert werden und es gibt einen Bedarf von 800GW.
Kannst dir ja vorstellen was das an Produktion bedeutet...
Also werden wir wohl frühestens nächstes Jahr mit Gen 2 für 40€/KW beliefert.
Catl Natrium googeln
PS: Hatte auch gelesen das ein großer deutscher Hersteller die Produktion vorbereitet und ein anderer produziert.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.113
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Thema:

Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren)

Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) - Ähnliche Themen

Vivax-Assist-Fahrrad - BMS des BMZ-Akkus defekt: Hallo an Alle, meine Tante hat mir den Akku und das Ladegerät ihres Vivax-Assist-Fahrrads zum Überprüfen gegeben, da der Akku sich nichtmehr...
Akku, BMS und Ladegerät selbst bauen: Hallo, mein zukünftiges Pedelec braucht natürlich einen Akku. Ursprünglich war meine Plan ungeregelte/unbalancierte Li-Ionen Zellen zu einem...
Bitte um Hilfe beim Konfektionieren und Auswahl eines Akkus für einen mobilen Lautsprecher: Hallo liebe Forengemeinde, wiedereinmal muss ich dieses Forum zweckendfremen, da es hier so ein tolles Unterforum zum Thema Akkus gibt. Ich bin...
Oben