Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren)

Diskutiere Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Ich meine, VW hatte schon vor den Golem Analysen investiert 🤔
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.061
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.667
Reaktionspunkte
6.284
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
Worüber man sich nur wundern kann, nachdem man die Golem-Artikel zum Thema gelesen hat.
Ich meine, VW hatte schon vor den Golem Analysen investiert 🤔
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.062
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Traaurig, wenn die auf Golem angewiesen sind, um zu erkennen, worin sie investieren. Eigentlich sollten die weit besseren Zugang zu Informationen haben als der Golem-Schreiber und das somit beurteilen können, bevor sie immer mehr Geld rein stecken.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.063
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.819
Reaktionspunkte
4.014
Die neue 46800er Zelle ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Hat mich schon lange gewundert, dass man bei den PKWs immer noch mit Lapptop Zellen experimentiert, anstatt was eigenes und größeres zu entwickeln.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.064
lusi22

lusi22

Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
2.739
Reaktionspunkte
3.614
Ort
Erzgebirge
Details E-Antrieb
Bafang_MaxDrive Bosch_Gen.4
Ist aber immer noch eine Rundzelle und vergeudet damit Platz. Warum sind für Akkupacks nicht schon längst Sechseckzellen der neue Standard?
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.065
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.667
Reaktionspunkte
6.284
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
Sechseckzellen der neue Standard?
Sind sie doch. Selbst Tesla soll von BYD Bladezellen kaufen. CATL leifert vermutlich prismatische Zellen.

Golem.de: IT-News für Profis

ELEKTROMOBILITÄT:BYD liefert Blade Battery an Tesla​

Der Entwicklungschef von BYD bestätigt die lange kursierenden Gerüchte, dass Tesla Akkus von der Firma kaufen wird.
Artikel veröffentlicht am 8. Juni 2022, 8:18 Uhr, Frank Wunderlich-Pfeiffer

Die Blade Battery ermöglicht LFP-Akkupacks mit hoher Energiedichte.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.066
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.667
Reaktionspunkte
6.284
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
"

AKKUTECHNIK:CATLs Qilin-Batterie schlägt Teslas 4680-Akku deutlich​

"Der größte Akku-Hersteller der Welt hat seine Akkupacks weiter optimiert und stellt damit Teslas alte 4680-Technik in den Schatten.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeifferveröffentlicht am24. Juni 2022,
CATL scheut keinen Vergleich mit Tesla.
CATL scheut keinen Vergleich mit Tesla.(Bild: CATL / Screenshot: Golem.de)
...
255 Wh/kg, in 10 Minuten Ladezeit von 10 bis 80 Prozent, mögliche Reichweiten über 1.000 Kilometer - die Akkupacks der dritten Generation der Cell-to-Pack-Technologie (CTP) von CATL soll halten, was andere nur versprechen. Dahinter steht kein radikaler Technologiesprung wie ein Festkörperakku, sondern ein immer besseres Verständnis im Umgang mit herkömmlichen Akkus und die Optimierung der Konstruktionstechnik. Der mit 33 Prozent Marktanteil größte Akkuhersteller der Welt will sie laut einer Pressemeldung 2023 auf den chinesischen Markt bringen.
...
Im Ergebnis kann CATL durch die effiziente Kühlung ein schnellladbares Akkupack mit herkömmlichen Akkuzellen und einer Energiedichte über 250 Wh/kg und 450 Wh/l bauen, was zuvor bestenfalls Akkupacks mit hitzeresistenten Festkörperakkus zugetraut wurde.
Die gleiche Konstruktion soll nach älteren Angaben von CATL auch LFP-Akkupacks mit mehr als 160 Wh/kg und 290 Wh/l möglich machen. Das ist vergleichbar mit den besten Akkupacks aktueller Elektrofahrzeuge mit Reichweiten von 500 bis 600 km."

Golem.de: IT-News für Profis
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.067
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Apropos größter Hersteller: Schade, dass ich als Endkunde keine Zellen von denen finde.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.068
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.819
Reaktionspunkte
4.014
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.069
chrikra

chrikra

Dabei seit
26.05.2015
Beiträge
213
Reaktionspunkte
55
Bezieht sich das auf den fertig konfektionierten Akku oder auf die Einzelzelle? Bezogen auf die Einzelzelle können da z.B. die 21700 50E von Samsung auch mithalten (18 Wh auf 70 g --> 257 Wh/kg).
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.070
Slingchiller

Slingchiller

Dabei seit
08.09.2014
Beiträge
1.352
Reaktionspunkte
606
Ort
Boostedt
Details E-Antrieb
Ein Cute 100 im Vorderrad
Ich will endlich ein ZPM. (fiktive Energiequelle aus Stargate) 😁

Mfg
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.071
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.667
Reaktionspunkte
6.284
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
Bezieht sich das auf den fertig konfektionierten Akku oder auf die Einzelzelle? Bezogen auf die Einzelzelle können da z.B. die 21700 50E von Samsung auch mithalten (18 Wh auf 70 g --> 257 Wh/kg).
Siehe weiter unten:
Im Ergebnis kann CATL durch die effiziente Kühlung ein schnellladbares Akkupack mit herkömmlichen Akkuzellen und einer Energiedichte über 250 Wh/kg und 450 Wh/l bauen, was zuvor bestenfalls Akkupacks mit hitzeresistenten
Und irgendwo im Artikel steht was von 30% Anteil der reinen Batteriezelleny 70% anderes Zeugs und sie hätten den Anteil der Zellen auf 70% am Zeugs verbessert - ohne Wunderzellen oder Festkörperakkus haben zu müssen. Ist wie so oft auf der Welt: fast alles ist eine einzige, riesige, ineffiziente Verschwendung... Egal ob es um angebaute Nutzpflanzen geht, um Öl, Gas, Uran, produzierte Nahrungsmittel, Strom, Kleidung, Handys und ganz vieles mehr: die wirkliche Nutzung ist fast immer wesentlich geringer als die hergestellte/gelieferte/eingebaute Gesamtmenge/Kapazität etc. Wenn es anders gemacht wird wie z.B. beim Überbuchen von Plätzen in Flugzeugen, sind wir schnell angepisst...
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.072
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.852
Reaktionspunkte
4.889
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Der nächste "Wunderakku":
Wunderakku: BMW baut 1200-km-Batterie in den iX ein

Komischer Ansatz...
Der Energiespeicher ist – analog zu "Ich bin zwei Öltanks" - zweigeteilt.
Für normale Fahrten bis maximal 150 Meilen (also rund 240 km) ist ein Teil der Batterie vorgesehen. Für Langstreckenfahrten bis 1200 km würde ein weiteres, größeres Segment quasi zugeschaltet, das eine andere Zellchemie aufweist.

Gruß
hochsitzcola
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.073
Pedele

Pedele

Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
626
Reaktionspunkte
94
Ort
23554 Lübeck
Details E-Antrieb
Shimano E5000
Vielleicht ist der kleine Akku besonders zyklenfest und damit für viele alltägliche Ladevorgänge besonders geeignet?
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.074
mawadre

mawadre

Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
5.667
Reaktionspunkte
6.284
Details E-Antrieb
Grace Easy S, Bionx PL350HT
Zuletzt bearbeitet:
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.075
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.781
Reaktionspunkte
2.475
Ort
Durmersheim
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
Ist aber immer noch eine Rundzelle und vergeudet damit Platz. Warum sind für Akkupacks nicht schon längst Sechseckzellen der neue Standard?
weil die dann sehr hohe mögliche packungsdichte die leider immer noch nötige kühlung der akkus behindert, weil keine zwischenräume zur kühlung mehr da sind und die so zusätzlich wieder geschaffen werden müssten..
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.076
hg6996

hg6996

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
892
Reaktionspunkte
638
Ort
Leonberg
Details E-Antrieb
Bulls Lavida plus, von 6/2014
Seit wann werden E-Bike Akkus denn gekühlt? Gibt's das schon?
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.077
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Seit wann werden E-Bike Akkus denn gekühlt?
Willst du für ein paar Millimeter weniger Gehäuselänge wirklich das Zehnfache oder noch mehr für eine Pedelec-Spezialausführung von Akkuzellen bezahlen?
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.078
hg6996

hg6996

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
892
Reaktionspunkte
638
Ort
Leonberg
Details E-Antrieb
Bulls Lavida plus, von 6/2014
Die Kühlung ist eine Eigenschaft des Akkupacks, nicht der Zelle.
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.079
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.382
Reaktionspunkte
1.939
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Seit wann werden E-Bike Akkus denn gekühlt? Gibt's das schon?
Eine aktive Kühlung gibt es nicht. Aber über das Gehäuse wird natürlich Wärme abgegeben. Bei Intubeakkus ist das natürlich geringer.
Aber ein Pedelecakku sollte auch nicht so stark belastet sein, dass die Zellen thermisch Probleme kriegen
 
  • Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) Beitrag #1.080
hg6996

hg6996

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
892
Reaktionspunkte
638
Ort
Leonberg
Details E-Antrieb
Bulls Lavida plus, von 6/2014
Naja, wenn der Akku ein schwarzes Gehäuse hat und längere Zeit in der Sonne steht, kann das thermisch durchaus relevant werden. Ich verstehe Bosch mit seinen schwarzen Akkugehäusen da ehrlich gesagt nicht. Bei Panasonic sind sie silbern.
Da wäre es interessant zu wissen, ob der schwarze Akku von Bosch im Infrarotbereich auch schwarz ist.
 
Thema:

Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren)

Akkus (Zellentechnologie) der (nahen) Zukunft: Sind bald "Wunderakkus" zum Schnäppchenpreis möglich? (Bei Off Topic gibt es Threadsperren) - Ähnliche Themen

Vivax-Assist-Fahrrad - BMS des BMZ-Akkus defekt: Hallo an Alle, meine Tante hat mir den Akku und das Ladegerät ihres Vivax-Assist-Fahrrads zum Überprüfen gegeben, da der Akku sich nichtmehr...
Akku, BMS und Ladegerät selbst bauen: Hallo, mein zukünftiges Pedelec braucht natürlich einen Akku. Ursprünglich war meine Plan ungeregelte/unbalancierte Li-Ionen Zellen zu einem...
Bitte um Hilfe beim Konfektionieren und Auswahl eines Akkus für einen mobilen Lautsprecher: Hallo liebe Forengemeinde, wiedereinmal muss ich dieses Forum zweckendfremen, da es hier so ein tolles Unterforum zum Thema Akkus gibt. Ich bin...
Oben