"
AKKUTECHNIK:CATLs Qilin-Batterie schlägt Teslas 4680-Akku deutlich
"Der größte
Akku-Hersteller der Welt hat seine Akkupacks weiter optimiert und stellt damit
Teslas alte 4680-Technik in den Schatten.
Eine Analyse von
Frank Wunderlich-Pfeifferveröffentlicht am24. Juni 2022,
CATL scheut keinen Vergleich mit Tesla.(Bild:
CATL / Screenshot: Golem.de)
...
255 Wh/kg, in 10 Minuten Ladezeit von 10 bis 80 Prozent, mögliche Reichweiten über 1.000 Kilometer - die Akkupacks der dritten Generation der Cell-to-Pack-Technologie (CTP) von CATL soll halten, was andere nur versprechen. Dahinter steht kein radikaler Technologiesprung wie ein Festkörperakku, sondern ein immer besseres Verständnis im Umgang mit herkömmlichen Akkus und die Optimierung der Konstruktionstechnik. Der mit 33 Prozent Marktanteil größte Akkuhersteller der Welt will sie
laut einer Pressemeldung 2023 auf den chinesischen Markt bringen.
...
Im Ergebnis kann CATL durch die effiziente Kühlung ein schnellladbares Akkupack mit herkömmlichen Akkuzellen und einer Energiedichte über 250 Wh/kg und 450 Wh/l bauen, was zuvor bestenfalls Akkupacks mit hitzeresistenten Festkörperakkus zugetraut wurde.
Die gleiche Konstruktion soll nach älteren Angaben von CATL auch LFP-Akkupacks mit mehr als 160 Wh/kg und 290 Wh/l möglich machen. Das ist vergleichbar mit den besten Akkupacks aktueller Elektrofahrzeuge mit Reichweiten von 500 bis 600 km."
Golem.de: IT-News für Profis