Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann

Diskutiere Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; ...ohne den Artikel gelesen zu haben: Der Millionär lässt löten. Und zwar vom Markenhersteller. Der stellt sich nicht selber in die Werkstatt und...
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.561
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
280
Reaktionspunkte
338
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
Was veranlasst dich zu dieser Annahme?
...ohne den Artikel gelesen zu haben: Der Millionär lässt löten. Und zwar vom Markenhersteller. Der stellt sich nicht selber in die Werkstatt und schweisst Zellen zusammen..
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.563
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.172
Reaktionspunkte
4.354
Das ist wie mit der Statistik.

Ist meist so, es kann aber auch ganz anders sein.
Es gibt auch wohlhabende Bastler.

Genauso gibt es auch Bastler die mit ihrem Selbstbau Akku
sorgsam umgehen und sogar ab und zu die Zellspannung kontrollieren. Welcher Fertig Akku Nutzer macht das?
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.564
R

rd1956

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
300
Reaktionspunkte
228
Das stimmt schon. Hier gehe ich aber "fast sicher" von einem Marken-eBike aus :
Hannover: Explosion von E-Bike-Akku löst Brand aus
Bei einem sorgfältig selbst zusammengebauten Akku habe ich keine Probleme. Für mich ist die Verwendung hochwertiger Zellen am wichtigsten.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.565
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.172
Reaktionspunkte
4.354
hochwertige Zellen
Genau, das ist wichtig.

Und mir war noch wichtig die Zellblöcke vernüftig befestigen zu können, was nichtmal mit den käuflichen Zellhaltern möglich war. Die kann man nicht verschrauben und nur einschweißen, was eine spätere Kontrolle unmöglich macht.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.566
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
...ohne den Artikel gelesen zu haben: Der Millionär lässt löten. Und zwar vom Markenhersteller. Der stellt sich nicht selber in die Werkstatt und schweisst Zellen zusammen..
Der Millionär wohnt doch gar nicht in der Villa. Lt. Artikel wohnt da seine Ex-Frau mit nem anderen Mann. Aber selbst wenn: Auch Millionäre kaufen Billig-Zeugs, wenn sie denken das taugt ihnen. Die kaufen nicht immer das beste vom Besten.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.568
A

Alphubel

Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
289
Reaktionspunkte
188
Ort
Marxen
Details E-Antrieb
Bosch CX
Der Millionär wohnt doch gar nicht in der Villa. Lt. Artikel wohnt da seine Ex-Frau mit nem anderen Mann. Aber selbst wenn: Auch Millionäre kaufen Billig-Zeugs, wenn sie denken das taugt ihnen. Die kaufen nicht immer das beste vom Besten.
"Das Besten vom Besten" ist fragwürdig anbetracht, dass zB unsere Bosch-Akkus aus China sind, wie wohl andere auch. Alle dt. Hersteller sammeln die Komponenten der Bikes, Autos weltweit billig zusammen.
Vorstellbar ist für mich, dass ein Kundiger mit Zeit, handwerklichem Geschick und guten Materialien Vieles besser machen kann. Mir fehlt diese Kompetenz, ich muss mich auf R&M und deren Kompetenz bei der Komponentenauswahl verlassen.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.569
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
"Das Besten vom Besten" ist fragwürdig anbetracht, dass zB unsere Bosch-Akkus aus China sind, wie wohl andere auch. Alle dt. Hersteller sammeln die Komponenten der Bikes, Autos weltweit billig zusammen.
Nö, die kommen glaub aus Ungarn und die Zellen aus Südkorea. Ausserdem halte ich sie für die Besten der besten Pedelec-Akkus. Vom restlichen Bosch System halte ich nicht viel, aber die Akkus sind wirklich allem anderen was ich gesehen habe haushoch überlegen.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.570
A

Alphubel

Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
289
Reaktionspunkte
188
Ort
Marxen
Details E-Antrieb
Bosch CX
Mir fehlt die Erfahrung mit Pedelec-Akkus. Meine rudimentären Elektrikkenntnisse lassen eine Beurteilung nicht zu. Ich wüßte gern, worin die Unterschiede bestehen. Es sind unsere ersten Pedelecs. Die Akkus tragen den Hinweis made in China und Bosch Reutlingen. Die Ladegeräte sind made in Ungarn und Taiwan.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.572
heli_jupp

heli_jupp

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
805
Reaktionspunkte
1.067
Ort
67071
Details E-Antrieb
R&M Charger 3, Dualakku, Rohloff, Kiox
Ich habe nur Vertrauen in Sachen die ich selber baue,
und durchschauen kann.
das ist vollkommen in Ordnung. Du solltest allerdings sicherstellen, dass du nicht dem Dunning-Kruger Effekt unterliegst.
Problem bei der Sache: Betroffene wissen nicht, was sie nicht können;).
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.573
B

BernyS

Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
589
Reaktionspunkte
384
Auch Bosch Akkus hatten Probleme, schon vergessen?

bezüglich Herstellerland: Es kommt nicht drauf an, wo hergestellt wird, sondern auf die Qualitätskontrolle.

Auch China ist nicht gleich China.
Ein Ungar kann auch pfuschen.

Was ich schade finde, ist die fehlende Kulanz bei hausgemachten Problemen...
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.575
A

Alphubel

Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
289
Reaktionspunkte
188
Ort
Marxen
Details E-Antrieb
Bosch CX
Sicher? So weit ich weiß werden sie in Polen gefertigt.

Johannes
Entsprechend des Eintrags auf den Akkus China.
Bei den zahllosen Komponenten , mechan. sowie elektronisch für die ges. dt. Fahrzeugindustrie scheint die Qualität io. Weil dt. Produktion dem dt. Konsumenten zu teuer waren/sind, zunehmend Arbeitskräfte fehen, werden nach wie vor ganze Baugruppen ausgelagert. Früher war der größte Teil Eigenfertigung wie auch die Akkus/Ladegeräte.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.577
R

rd1956

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
300
Reaktionspunkte
228
Scheint im wesentlichen "nur" ein Zimmer betroffen zu sein.
Das beruhigt mich ein "klein wenig".
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.578
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
746
Kam gestern sogar in den Nachrichten, zum ersten Mal wenn ich recht erinnere.
Die Ursache und der genaue Hergang sind natürlich wieder nicht bekannt - auch nicht ob an dem Akku schon einmal manipuliert wurde oder ob er sonst wie misshandelt wurde. Das würde natürlich auch niemand nennen ;-)

Kann aber auch immer sein, dass ein Akku oder einzelne Zellen ab Werk einen Fehler haben, das ist natürlich nie ausgeschlossen. Ich lade im Keller oder in der Garage, das begrenzt den Schaden zumindest.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.579
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
526
Reaktionspunkte
922
Details E-Antrieb
Bosch CX
Kam gestern sogar in den Nachrichten, zum ersten Mal wenn ich recht erinnere.
Die Ursache und der genaue Hergang sind natürlich wieder nicht bekannt - auch nicht ob an dem Akku schon einmal manipuliert wurde oder ob er sonst wie misshandelt wurde. Das würde natürlich auch niemand nennen ;-)

Kann aber auch immer sein, dass ein Akku oder einzelne Zellen ab Werk einen Fehler haben, das ist natürlich nie ausgeschlossen. Ich lade im Keller oder in der Garage, das begrenzt den Schaden zumindest.
so etwas muss man ausblenden wenn du ein E-Bike fahren möchtest,sonst wird das nix...
also ich hab da schon vertrauen....aktuell wird mein akku für freitag im haus(waschraum)geladen und wenn meiner voll ist,kommt der von meiner frau dran....und da lagern sie immer...
man darf sich nicht verrückt machen lassen und schau einfach keine nachrichten,ist gesünder;)
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.580
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
746
Danke, Wombel, macht mich auch nicht verrückt ;)
Ich kenne mich mit Li-ion Akkus einigermassen gut aus und habe über 1000 solcher Zellen gebraucht gesammelt und bastel mir daraus div. kleinere und größere Akkus für alle möglichen Zwecke, auch für unsere kleine PV-Anlage. Bisher ist mir noch keine einzige Zelle durchgegangen - und ich habe einige absichtlich extrem mißhandelt. Also rein elektrisch (massiv überladen, Kurzschluß etc. etc. - da werden die Dinger mal heiß und dann schaltet das PTC ab oder spätestens das CID, dann endgültig). Man darf aber auch nicht zu nachlässig werden, die Dinger explodieren plötzlich und völlig unerwartet - aber vermutlich hat man eher einen 6er im Lotto :cool: :unsure:

P.S. Wenn es billige China-Zellen sind (9000 mAh) Marke 'Trustfire' dann reicht vielleicht schon ein 3er :p
 
Thema:

Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann

Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann - Ähnliche Themen

Akku aus 2016, wenig genutzt - testen lassen im Hamburger Raum?: Moin, letztes Jahr kaufte ich ein gebrauchtes NCM Paris (das 1. Modell) und fuhr damit glücklich und zufrieden ca. 500 km. Über den Sommer soll...
Bosch Powerpack 400 defekt, was tun?: Hallo, bei meinem Haibike mit dem Rahmenakku aus Mitte 2016 dürfte der Akku am Ende sein. Gestern wollte ich diesen über den Winter am Fahrrad...
Neuer Akku lädt nicht. War voll und nicht entladen.: Hallo. Ich bitte hier um nützliche Fingerzeige; denn ich komme mit dem Akku nicht klar. Für mein Prophete "Flair", es ist fünf Jahre alt, habe...
sonstige(s) Fragliche Ladezustandsanzeige beim Bosch Dual-Battery-System: Ich hätte mal eine Frage an die Bosch Software-Spezialisten: Mein R&M Superdelite verfügt über ein Dual-Battery-System mit einem 500 Wh- und einem...
sonstige(s) Griff für Bosch Powertube Akku nachkaufen?: Moin, Irgendwie stehe ich mit der Google Suche heute Morgen auf Kriegsfuß. Ich finde im Netz keine Einkaufsquelle für diesen Handgriff an den...
Oben