Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann

Diskutiere Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Steht sicher bereits irgendwo; aber man sollte seiner Hausrat- bzw. Gebäudeversicherung mitteilen, daß man ein E-Bike zuhause lagert und...
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.501
H

helmut-on-the-road

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
707
Reaktionspunkte
421
Steht sicher bereits irgendwo; aber man sollte seiner Hausrat- bzw. Gebäudeversicherung mitteilen, daß man ein E-Bike zuhause lagert und gegebenfalls auch lädt. Schützt zwar nicht vor Brand, aber dem Argument des Versicherers im Ernstfall: 'Das hätten Sie mir aber sagen müssen'.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.502
L

labella-baron

Dabei seit
19.07.2008
Beiträge
11.953
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
Crystalyte 209, LiFePo 36V 4,6Ah von A123
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.503
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
242
Reaktionspunkte
278
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
Mein Tipp an alle „Munitionskisten“ oder „im Koffer“ Lader ist: Unbedingt die Dichtung rausnehmen! Der Behälter darf nicht luftdicht sein, sonst baust du eine Bombe.

…obwohl mir eh nicht klar ist wie der Deckel zugehen soll ohne das Ladekabel abzuquetschen.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.504
peline

peline

Dabei seit
09.08.2008
Beiträge
3.020
Reaktionspunkte
832
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Bafang CST, MXUS FX08, ATM-Set, BBS01,V3,LG MH1,
…obwohl mir eh nicht klar ist wie der Deckel zugehen soll ohne das Ladekabel abzuquetschen.
Du bohrst da ein Loch rein, steckst das Kabel durch und lötest oder crimpst die Stecker an. Habe ich mal so gemacht. Benutze ich aber nicht mehr, nachdem hier im Forum die Meinung war, dass das eh nichts bringt.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.506
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.207
Reaktionspunkte
12.005
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Mein Tipp an alle „Munitionskisten“ oder „im Koffer“ Lader ist: Unbedingt die Dichtung rausnehmen! Der Behälter darf nicht luftdicht sein, sonst baust du eine Bombe.
Was hat man dann noch von der Kiste? Die Bude brennt dann zwar vielleicht nicht mehr ab, aber unbewohnbar ist sie durch die Rauchentwicklung danach auch.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.507
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
817
Reaktionspunkte
1.129
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.508
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
1.886
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Da frag ich mich langsam wirklich, wie so etwas gefährliches überhaupt zugelassen werden kann
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.509
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
342
Reaktionspunkte
225
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Da frag ich mich langsam wirklich, wie so etwas gefährliches überhaupt zugelassen werden kann
Hallo

Ich habe mal gelesen, weis aber nicht mehr wo. Die meisten Akkubrände sind durch vorheriges Basteln an den jeweiligen Akkus entstanden.

Man braucht ja nur mal hier im Forum lesen, was da alles für Fragen über Akku Reparatur gestellt werden. Dann kann einem schon Angst und Bange werden.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.510
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.307
Reaktionspunkte
3.302
Ort
Berlin
Man braucht ja nur mal hier im Forum lesen, was da alles für Fragen über Akku Reparatur gestellt werden. Dann kann einem schon Angst und Bange werden.
jedes Mal, wenn irgendjemand anruft uns sagt, er habe Elektriker gelernt, muss ich mich an diese Werbung von Fedex erinnern:
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.512
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
914
Reaktionspunkte
889
Ort
99
Man braucht ja nur mal hier im Forum lesen, was da alles für Fragen über Akku Reparatur gestellt werden. Dann kann einem schon Angst und Bange werden.
Das dachte ich mir auch immer, bei den Eigenbauakkus.🤔
Bei CATL werden die in Reinräumen gefertigt. In der Fabrik daneben die Blechhüllen, ebenfalls in Reinräumen.
Dann hätte ich bei Hobbywerkstatt schon bedenken, aber selbst keine Ahnung davon.
 
Thema:

Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann

Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann - Ähnliche Themen

sonstige(s) Griff für Bosch Powertube Akku nachkaufen?: Moin, Irgendwie stehe ich mit der Google Suche heute Morgen auf Kriegsfuß. Ich finde im Netz keine Einkaufsquelle für diesen Handgriff an den...
Ersatz Akku Prohete E-Bike: Hallo zusammen, ich benötige für ein Prophete ebike einen Ersatz akku. Ich hab mal Bilder angehängt. Ich bin mir nicht sicher muss ich mich nur...
EBike tunen?! Lohnt sichs wegen Akku/Reichweite/Gewicht? Wo?: Hallo, nen Kumpel kleiner Leichtbau-Feti meint, er würde sein EBike auch tunen, wenn er eins hätte. Aber lohnt sichs wegen...
verkaufe (Teile) Bosch Power Tube 500 InTube Akku Horizontal: Hallo, ich verkaufe einen Bosch Powertube Akku mit 500 WH Kapazität. Es handelt sich bei dem Akku um die horizontale Version. Produktionsdatum...
Schlüsselschalter am Akku hat Wackelkontakt, was tun?: Hallo Zusammen, nach längerer Abstinenz im Forum hat sich bei meinem Llobe Klapprad Das Llobe ist da ein Problem ergeben: Ich habe einen...
Oben