Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann

Diskutiere Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; ? Doch. Selbstverständlich. 2 geläufige Produktionsfehler mit hohem Risikopotential: Unsaubere Schweissnähte - Grate - am Becher Umgeklappte...
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.461
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.363
Reaktionspunkte
5.559
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Einfach so eben nicht.
?
Doch. Selbstverständlich.
2 geläufige Produktionsfehler mit hohem Risikopotential:
  • Unsaubere Schweissnähte - Grate - am Becher
  • Umgeklappte Ecken am Wickelpaket
Beides kann dazu führen, dass es unvermittelt einen zelleninternen Kurzschluss gibt, der im schlimmsten Fall zum thermischen Durchgehen führt. Einfach so im Regal.
Beides lässt sich an der fertigen Zelle nicht mit vertretbarem Aufwand feststellen. Muss durch QS-Massnahmen in der Produktion ausgeschlossen werden.
Früher hätte man diesbezüglich gesagt "nimm mal besser Sony oder Samsung statt Panasonic oder LG", aber inzwischen sind da ganz andere Debütanten am Start, vor allem in KFZ.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.463
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.363
Reaktionspunkte
5.559
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.464
L

labella-baron

Dabei seit
19.07.2008
Beiträge
11.953
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
Crystalyte 209, LiFePo 36V 4,6Ah von A123
Zuletzt bearbeitet:
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.465
M

-Michael-

Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
209
Reaktionspunkte
145
Nein, LiFePo die waren damals noch nicht Mode.
Na in einer Safebox ist eben auch unbeaufsichtigt.
Sorry, Unsinn

Modellbauakkus nur wenn ich dabei bin.
Ich war dabei!

Ich glaube Dir nicht.
Damit kann ich gut leben.

Welcher Akku war es genau? Bezeichnung?
Ich werde mich hüten hier den Hersteller von Akku oder Ladegerät zu nennen.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.467
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.307
Reaktionspunkte
3.302
Ort
Berlin
Ich habe mir gerade 30 Minuten Zeit genommen, um alles zu lesen, aber auch den Kern des Streites zu verstehen.
Allgemein kann man ein Risiko nie eliminieren, nur reduzieren.
Zunächst muss man 2 völlig unterschiedliche Risikofaktoren von einander unterscheiden:

1. Sicherheit bzw. Qualität (oft miteinander eng verbunden) der eingebauten Komponenten.
2. Qualität der Fertigung

Beide kann man als Hersteller beeinflussen und beide kann man oft durch einen Preisvergleich als Indiz für die Qualität bzw. Sicherheit beurteilt werden.

Häufig höre oder lese ich von „Fällen“ mit Li-Po‘s, die als Beweis für die Gefahr von Li-Ion argumentiert wird.
Wir fertigen nicht mit Ali-Po‘s, weil es ganz wenige Hersteller dafür gibt, die Produkte mit internationalen Sicherheitsstandards (UL, IEC62133) haben.
Daher sollte man die Li-Po‘s (die oft ohne Schutzmechanismen betrieben werden) aus dieser Diskussion heraus nehmen.
Die meisten von diesen Teilen sind einfach gefährlich und gehören nicht auf den Markt.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.468
M

Mei2

Dabei seit
10.06.2020
Beiträge
254
Reaktionspunkte
289
Daher sollte man die Li-Po‘s (die oft ohne Schutzmechanismen betrieben werden) aus dieser Diskussion heraus nehmen.

der @-Michael- hat die aber explizit erwähnt.
Modellbauakkus haben prakisch nie ein BMS.
Deshalb ist die Einzelzellenüberwachung zum Ladegeräte wichtig.

Ein BMS für 12S und 300A, da hebt der heli nicht mehr ab....
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.469
F

Forte

Dabei seit
12.10.2021
Beiträge
99
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Fischer ETH 1861.1 (2021)
bei meinem Pedelec Fischer ETH 1861.1 (2021) ist folgender Akku verbaut.
Frage: welche Art BMS ist darin verbaut und taugt der Akku/BMS in Sachen Sicherheit was?

Phylion Lithium-Ionen Akku Joycube SF-06S (JCEB48-11.6) mit 48V 11,6Ah (556Wh)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.470
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.865
Reaktionspunkte
2.474
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Und so etwas gefährliches ist frei verkäuflich?
Es gibt sogar Fahrzeuge, die fallen von alleine um wenn man nicht aktiv und dauernd was tut damit es nicht zum U(n/m)fall(er) kommt!

Skandaläöööööös, dass das noch nicht gesetzlich verboten wurde!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.472
Sam_Benson

Sam_Benson

Dabei seit
22.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
4
Ort
Ravensburg
Details E-Antrieb
Bosch CX 750

Feuerfeste Box / Unterlage?​


Servus Gemeide,

ich habe gestern mein Riese Und Müller Charger4 GT Vario abgeholt. Der Verkäufer sagte mir, man solle den Akku zuhause (bei kalten Temperaturen) auf einer Feuerfesten Unterlage bzw. in einer Feuerfesten Box laden.
Nun habe ich mich umgeschaut und habe keine Box in der benötigten grösse gefunden - der Akku hat eine Länge von 56,5 cm.

Hat jemand da schon Erfahrung mit gemacht bzw. einen Tip für mich?
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.474
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.114
Reaktionspunkte
1.929
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Servus Gemeide,

ich habe gestern mein Riese Und Müller Charger4 GT Vario abgeholt. Der Verkäufer sagte mir, man solle den Akku zuhause (bei kalten Temperaturen) auf einer Feuerfesten Unterlage bzw. in einer Feuerfesten Box laden.
Nun habe ich mich umgeschaut und habe keine Box in der benötigten grösse gefunden - der Akku hat eine Länge von 56,5 cm.

Hat jemand da schon Erfahrung mit gemacht bzw. einen Tip für mich?
Ob man so einen Aufwand treibt, muss jeder für sich entscheiden.
Ich benutze ebikes von Bosch seit 2016 und ca. 25.000 km
und vertraue den elektronischen Schutzvorrichtungen im Akku und Ladegerät.

Aber als Behälter könnte man eine ausrangierte Munitionskiste aus Stahlblech nehmen, die i.d.R. flach sind, und in verschiedenen Größen billig in Army-Shops oder div. Konsumplattformen zu bekommen sind.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.475
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Warum machen die solche Tipps nicht gleich zum Geschäft?

Abgesehen vom ständigen rein und raus des Akkus - nein, zu Hause wird im Rad geladen und in Unterkünften auf dem Zimmer, zumindest wenn was geklaut werden könnte.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.476
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.363
Reaktionspunkte
5.559
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Hat jemand da schon Erfahrung mit gemacht bzw. einen Tip für mich?
Das scheint etwas übertrieben.
Es gibt "Munitionskiste", und es gibt "Steribox, Sterilgutcontainer" (Leichenteile vorher rausnehmen).
Wobei ich vermute dass der Behälter im Ernstfall so heiss würde, das du "Feuerfeste Unterlage" zusätzlich bräuchtest.
Das Risiko ist zwar vorhanden, aber sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich. Du könntest hilfsweise darauf achten, Abstand von brennbaren Gegenständen zu halten. Keramikfliesen sind als Unterlage zB. feuerfest. Rauhfasertapeten zB. nicht...
PS: Ahhh, du könntest ein Akkuladehäuschen aus Keramikfliesen bauen. Die Katze freuts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.477
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.102
Reaktionspunkte
9.476
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ob man so einen Aufwand treibt, muss jeder für sich entscheiden.
Ich benutze ebikes von Bosch seit 2016 und ca. 25.000 km
und vertraue den elektronischen Schutzvorrichtungen im Akku und Ladegerät.
(y)
Bei mir sind es ~45000km seit 2015.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.478
Sam_Benson

Sam_Benson

Dabei seit
22.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
4
Ort
Ravensburg
Details E-Antrieb
Bosch CX 750
Alles klar... Dann würde ich sagen, das die Vorsicht des Verkäufers ein bisschen übertrieben ist. Werden dann wohl auch ganz normal laden und auf eine feuerfeste "Kiste" oder Tasche verzichten.

Danke für die Tips...
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.479
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
342
Reaktionspunkte
225
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Alles klar... Dann würde ich sagen, das die Vorsicht des Verkäufers ein bisschen übertrieben ist. Werden dann wohl auch ganz normal laden und auf eine feuerfeste "Kiste" oder Tasche verzichten.

Danke für die Tips...
Hallo
Ich hänge mich hier noch mal dran. Habe auch seit 2010 ca. 43000 Km mit dem E - Bike gefahren, und nie besondere Vorkerungen beim Laden getroffen.
Und dann die zig Millionen Handys.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.480
F

Flexi

Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
34
Reaktionspunkte
14
Ich bin zwar kein Feuerwehrmann aber man sollte die Akkus echt nicht unterschätzen. Wenn so ein eBike Akku egal ob 500 Wh oder 750 Wh einmal anfängt zu brennen dann kann man diesen weder anfassen, noch mit einem Eimer Wasser löschen.

Selbst besitze ich keine Tasche, lasse den Akku beim Laden aber ungern unbeaufsichtigt und lagere diesen nur bei Temperaturen <10 Grad im Haus.
 
Thema:

Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann

Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann - Ähnliche Themen

sonstige(s) Griff für Bosch Powertube Akku nachkaufen?: Moin, Irgendwie stehe ich mit der Google Suche heute Morgen auf Kriegsfuß. Ich finde im Netz keine Einkaufsquelle für diesen Handgriff an den...
Ersatz Akku Prohete E-Bike: Hallo zusammen, ich benötige für ein Prophete ebike einen Ersatz akku. Ich hab mal Bilder angehängt. Ich bin mir nicht sicher muss ich mich nur...
EBike tunen?! Lohnt sichs wegen Akku/Reichweite/Gewicht? Wo?: Hallo, nen Kumpel kleiner Leichtbau-Feti meint, er würde sein EBike auch tunen, wenn er eins hätte. Aber lohnt sichs wegen...
verkaufe (Teile) Bosch Power Tube 500 InTube Akku Horizontal: Hallo, ich verkaufe einen Bosch Powertube Akku mit 500 WH Kapazität. Es handelt sich bei dem Akku um die horizontale Version. Produktionsdatum...
Schlüsselschalter am Akku hat Wackelkontakt, was tun?: Hallo Zusammen, nach längerer Abstinenz im Forum hat sich bei meinem Llobe Klapprad Das Llobe ist da ein Problem ergeben: Ich habe einen...
Oben