Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann

Diskutiere Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Biff, interessanter Artikel. Aufgrund einer Ahnung und geringer Kenntnis der Schwierigkeit beim Löschen der Akkus lade ich unsere 3 Stck 500...
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.381
A

Alphubel

Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
266
Reaktionspunkte
175
Ort
Marxen
Details E-Antrieb
Bosch CX
Hallo Biff,
interessanter Artikel. Aufgrund einer Ahnung und geringer Kenntnis der Schwierigkeit beim Löschen der Akkus lade ich unsere 3 Stck 500 Wh Akkus draussen auf der Terrasse. Lagern muss ich sie leider drinnen im Haus.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.382
angerdan

angerdan

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.295
Reaktionspunkte
469
Details E-Antrieb
Bosch CX
Hallo, habe heute einen Link bekommen. Ich reiche den mal ungelesen weiter....

Produkte von WS Brandschutztechnik
Ist ungefähr das gleiche Schema wie beim HiFi-Hype um vergoldete Stecker: Kann 1% mehr Sicherheit/Qualität bei 99% mehr Kosten bringen.
Wer Angst hat, für den sind solche Produkte ideal.

Akkus können auch sicher ohne die 1650€ teure Box sicher geladen werden.
Alle anderen nutzen ihr Pedelec einfach und haben bei korrekter Handhabung von original-Markenakkus mit Original-Ladegeräten keine Probleme.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.384
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
3.304
Ort
Berlin
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.385
H

helmut-on-the-road

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
714
Reaktionspunkte
433
Auch hier haben wir eine ausreichende Gesetztgebung, was der Vertrieb von solchen Produkten angeht...leider zu wenig Kontrolle und zu wenig Konsequenzen.
Schönes Beispiel ist auch das Tesla-Werk in Grünheide. Eigentlich darf man ohne Baugenehmigung nicht bauen. Die lag aber erst vor, als das Werk schon fertig war.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.386
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.051
Reaktionspunkte
13.174
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Schönes Beispiel ist auch das Tesla-Werk in Grünheide. Eigentlich darf man ohne Baugenehmigung nicht bauen. Die lag aber erst vor, als das Werk schon fertig war.
Auf der aktuell gehypten Ideologiewelle kann man prima über so manche berechtigten Einwände einfach drübersurfen;).
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.387
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
3.304
Ort
Berlin
Schönes Beispiel ist auch das Tesla-Werk in Grünheide. Eigentlich darf man ohne Baugenehmigung nicht bauen. Die lag aber erst vor, als das Werk schon fertig war.
Soweit ich es weiß, gibt es eine sog. vorübergehende Genehmigung, wenn es um Bau geht...?!
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.388
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Eigentlich darf man ohne Baugenehmigung nicht bauen.
Das kann man so nicht stehen lassen. In D wird nicht einfach wild gebaut!
Tesla baut schon – ohne Baugenehmigung: Alle Schalter auf Erfolg
Genutzt wird die legale Möglichkeit der „Zulassung vorzeitigen Maßnahmenbeginns“, für die bereits vier Anträge gestellt wurden. Grünes Licht gibt es in solchen Fällen dann, wenn „gute Aussichten“ auf die Gesamterlaubnis bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.389
H

helmut-on-the-road

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
714
Reaktionspunkte
433
Ich wollte eigentlich keine Diskussion um Tesla entfachen, sondern halt nur bestätigen, was Rutzki73 schon schrieb. Die Gesetze sind meist da; es hapert halt am Vollzug.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.390
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
805
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Der Punkt ist aber gut. Bisher ist E-Bike-Fahren zum großen Teil eher was für die begüterte Klientel, die sich locker nen Bosch mit Premium-Akku leisten kann.

Wenn man den unteren Einkommensgruppen allerdings die Autos madig genug macht und sie zum Umstieg auf E-Bikes bringt, wird es sicher kein 5000-Euro-Bike werden, eher schon ein Fahrrad-Umbau zum niedrigsten Preis - und was da der Akku taugt, weiss der Himmel. Die Fahrradkuriere in NY würden ja sicher auch gern besseres Material fahren, wenn sie nen ganzen Arbeitstag auf dem Rad verbringen, nur leisten können sie es sich nicht.

Keine völlig neue Erkenntnis, das Sicherheit auch Geld kostet - da helfen im Endeffekt auch keine Gesetze und Verordnungen. Wenn es sicherer wird, wird es auch teurer.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.391
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
665
Details E-Antrieb
X Speed
Ich würde sagen, dass ein gutes Aldi Pedelec ähnliche Sicherheitsstandards hat und ja nur um die 1000 Euro kostet. Das ist eine Investition; aber wenn man dafür auf eine Öffi Karte verzichtet in einem Jahr wieder finanziert. Deiner Aussage, Ebikes seien nur für die begüterten, kann ich also nicht zustimmen. Das bessere BMS und Zellen mehr Geld kosten, stimmt aber natürlich. Aber ein einfacher 35E Akku mit einfachem BMS und seinen Schutzvorrichtungen kann auch sicher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.392
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
805
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Deiner Aussage, Ebikes seien nur für die begüterten, kann ich also nicht zustimmen.
Lies nochmal genau, was ich geschrieben habe. Und dann schau mal, was so auf dem Radweg rumgondelt, insbesondere am Wochenende.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.393
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
665
Details E-Antrieb
X Speed
Verstehe ich immer noch nicht, ich bin jeden Tag 32 km auf bzw. neben den Radwegen Hambugs unterwegs und sehe zuhauf Aldi, Mexx, Lidl- oder sonstige Blaupunkt oder Bafang-Pedelecs. Warum ignorierst du die jetzt und betrachtest nur das Wochenende?
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.394
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Lies nochmal genau, was ich geschrieben habe.
Dinge in Unkenntnis, dass ein Rad 5000€ kosten und Bosch auf dem Akku stehen müsse, wenn man kein Sicherheitsrisiko eingehen wolle. Keine weitere Diskussion wert.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.395
G

Gast71676

Na ja, interessant wäre es schon zu erfahren, welche Akkus abgefackelt sind.
Die namhafter Erstausstatter, Hersteller der zweiten Reihe, Noname oder Eigenbau.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.396
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.051
Reaktionspunkte
13.174
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.398
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.054
Reaktionspunkte
715
Na, gut dass es noch vor dem Start passiert ist.
Wäre der Flieger erstmal auf 12.000 m Höhe wäre wohl Panik und mehr... ausgebrochen.
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.399
MultiBen

MultiBen

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
585
Reaktionspunkte
672
Ort
Düsseldorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4
Wie vielen Leuten hier ist schon mal ein Akku abgefackelt?
 
  • Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann Beitrag #2.400
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
599
Reaktionspunkte
425
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Mir nicht.

Aber es gab ja auch schon mal Probleme mit Akkus in IPhones.
 
Thema:

Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann

Akkubrände u.ä. und was man dagegen tun kann - Ähnliche Themen

sonstige(s) Griff für Bosch Powertube Akku nachkaufen?: Moin, Irgendwie stehe ich mit der Google Suche heute Morgen auf Kriegsfuß. Ich finde im Netz keine Einkaufsquelle für diesen Handgriff an den...
Ersatz Akku Prohete E-Bike: Hallo zusammen, ich benötige für ein Prophete ebike einen Ersatz akku. Ich hab mal Bilder angehängt. Ich bin mir nicht sicher muss ich mich nur...
EBike tunen?! Lohnt sichs wegen Akku/Reichweite/Gewicht? Wo?: Hallo, nen Kumpel kleiner Leichtbau-Feti meint, er würde sein EBike auch tunen, wenn er eins hätte. Aber lohnt sichs wegen...
verkaufe (Teile) Bosch Power Tube 500 InTube Akku Horizontal: Hallo, ich verkaufe einen Bosch Powertube Akku mit 500 WH Kapazität. Es handelt sich bei dem Akku um die horizontale Version. Produktionsdatum...
Schlüsselschalter am Akku hat Wackelkontakt, was tun?: Hallo Zusammen, nach längerer Abstinenz im Forum hat sich bei meinem Llobe Klapprad Das Llobe ist da ein Problem ergeben: Ich habe einen...
Oben