S
StephanMueller
[Manfred: Hier geht es um das Laden von Akkus unterwegs auf Tour. Die mögliche Technik (Ladegeräte, Ladestationen, mögliche Standards) und Erfahrungen in Gaststätten, Hütten, an Ladestationen etc.
Für das Auffinden von Lademöglichkeiten gibt es dieses Thema:
https://www.pedelecforum.de/forum/in...n-für-pedelec-e-bike-finden-karten-app.28005/ ]
Themen zu "Ladestationen" findet man neben der Suchfunktion auch mit dem Schlagwort
akku unterwegs laden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ladestationen
StephanMueller:
Hallo,
ich bin Student und möchte im Rahmen meiner Bachelor-Thesis ein Elektromobilitätskonzept für den Tourismus entwerfen. Dementsprechend bin ich auf der Suche nach passenden Ladestationen für Pedelecs und E-Bikes.
Mir ist dabei aufgefallen, dass es ein großes Problem mit den Ladestationen gibt. Beinhaltet die Ladestation nur eine herkömmliche 230-V-Steckdose, muss der Fahrradfahrer sein Ladegerät ständig mitführen. Möchte man dem Fahrradfahrer den Transport des Ladegeräts ersparen, muss ein Ladegerät in die Ladestation integriert werden. Das Problem dabei ist, dass jeder Akku-Hersteller sein eigenes Ladegerät produziert, das speziell auf seinen Akku abgestimmt ist.
Ich bin unschlüssig, wie ich dieses Problem lösen kann und möchte deshalb eine kleine Umfrage starten. Ich hoffe, Ihr könnt mir mit Eurer Erfahrung helfen.
1) Gibt es ein Universalladegerät?
2) Nehmt Ihr auf Euren Radtouren Euer Ladegerät mit?
3) Wenn ja, empfindet Ihr das als lästig oder stört das Ladegerät gar nicht?
4) Wird die Entwicklung eher Richtung standardisiertes Universalladegerät oder kleines und kompaktes Individual-Schnellladegerät gehen?
Neben der Beantwortung der Fragen bin ich auf für jede weiter Anregung und Information dankbar. Also schießt los!
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Stephan
Für das Auffinden von Lademöglichkeiten gibt es dieses Thema:
https://www.pedelecforum.de/forum/in...n-für-pedelec-e-bike-finden-karten-app.28005/ ]
Themen zu "Ladestationen" findet man neben der Suchfunktion auch mit dem Schlagwort
akku unterwegs laden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ladestationen
StephanMueller:
Hallo,
ich bin Student und möchte im Rahmen meiner Bachelor-Thesis ein Elektromobilitätskonzept für den Tourismus entwerfen. Dementsprechend bin ich auf der Suche nach passenden Ladestationen für Pedelecs und E-Bikes.
Mir ist dabei aufgefallen, dass es ein großes Problem mit den Ladestationen gibt. Beinhaltet die Ladestation nur eine herkömmliche 230-V-Steckdose, muss der Fahrradfahrer sein Ladegerät ständig mitführen. Möchte man dem Fahrradfahrer den Transport des Ladegeräts ersparen, muss ein Ladegerät in die Ladestation integriert werden. Das Problem dabei ist, dass jeder Akku-Hersteller sein eigenes Ladegerät produziert, das speziell auf seinen Akku abgestimmt ist.
Ich bin unschlüssig, wie ich dieses Problem lösen kann und möchte deshalb eine kleine Umfrage starten. Ich hoffe, Ihr könnt mir mit Eurer Erfahrung helfen.
1) Gibt es ein Universalladegerät?
2) Nehmt Ihr auf Euren Radtouren Euer Ladegerät mit?
3) Wenn ja, empfindet Ihr das als lästig oder stört das Ladegerät gar nicht?
4) Wird die Entwicklung eher Richtung standardisiertes Universalladegerät oder kleines und kompaktes Individual-Schnellladegerät gehen?
Neben der Beantwortung der Fragen bin ich auf für jede weiter Anregung und Information dankbar. Also schießt los!
Gruß
Stephan