robat1
- Dabei seit
- 26.07.2015
- Beiträge
- 1.141
- Ort
- München
- Details E-Antrieb
- Gazelle Frontantr.; Bafang G311 Front; add-e neXt;
Hallo Schlechtwetterradler,
Habt ihr im Nassberich XT60H-M Stecker für Akkus und hohe Ströme verbaut und ich mach mir unnötig Sorgen?
Oder habt ihr den Stecker mit Silikon oder Konstharz seit mehreren Jahren erfolgreich abgedichtet?
Ich bin nämlich grad am anschließen meiner Komponenten und habe mir zu meinem Bafrang G311 Frontmotor den CRS105.250.SN Kontroller gekauft und auch schon am Rad platziert.
Wie man auf dem Bild im obigen Link sieht, hat der lauter wasserdichte Stecker .....lauter..... nö, bis auf das Haupt-Stromkabel zum Akku, dort sitzt nur ein halber Nylon XT60H-M Hochstrom Stecker, ohne jeden Wasserschutz.
Das Gegenstück hab ich bereits gekauft und erhalten, aber erst jetzt den fehlenden Nässeschutz realisiert.
Über diesen Stecker fließen später ja bis zu 20A wenn ich mich nicht irre.
Und grad der hat als einiger keinen Schutz gegen Nässe.
Das macht mir grad etwas Sorgen.
Die zweite Besonderheit ist, dass der gekaufte 400Wh 36V Akku keine Steckkontakte zwischen Akkuboden und Akkuhalterung hat.
Zur Entnahme des Akkus müsste ich hier jedes mal am Boden eine Überwurf-Rändlmutter über einem 4 Poligen Stecker lösen.
Sowas ähliches wie der LUM KFV 40.
Unter dem Akkuhalter reicht aber der Platz nicht um die Rändelmutter zu lösen.
(Ist mein erste Umbau und mir sind die fehlenden Steckkontakte dummer Weise vor dem Kauf nicht aufgefallen.)
Ich hab jetzt als Notlösung ein Stück engsitzenden Schlauch drüber gesteckt und die Mutter für die Finger erreichbar zu verlängern.
Nach dem ich den verschraubten Stecker also nicht (oder nur im Notfall) lösen kann, muss ich zu jeder Akku-Entnahme den XT60H-M Stecker trennen, wozu man ganz ordentliche Kräfte aufwenden muss. Also doppelt ungünstig.
Somit hätte ich dort gerne einen leichter zu lösenden, aber trotzdem wasserdichten Stecker.
Kennt ihr einen der diese Anforderungen erfüllt?
Hier paar Bilder der Einbausituation...
Robert
Habt ihr im Nassberich XT60H-M Stecker für Akkus und hohe Ströme verbaut und ich mach mir unnötig Sorgen?
Oder habt ihr den Stecker mit Silikon oder Konstharz seit mehreren Jahren erfolgreich abgedichtet?
Ich bin nämlich grad am anschließen meiner Komponenten und habe mir zu meinem Bafrang G311 Frontmotor den CRS105.250.SN Kontroller gekauft und auch schon am Rad platziert.
Wie man auf dem Bild im obigen Link sieht, hat der lauter wasserdichte Stecker .....lauter..... nö, bis auf das Haupt-Stromkabel zum Akku, dort sitzt nur ein halber Nylon XT60H-M Hochstrom Stecker, ohne jeden Wasserschutz.
Das Gegenstück hab ich bereits gekauft und erhalten, aber erst jetzt den fehlenden Nässeschutz realisiert.
Über diesen Stecker fließen später ja bis zu 20A wenn ich mich nicht irre.
Und grad der hat als einiger keinen Schutz gegen Nässe.
Das macht mir grad etwas Sorgen.
Die zweite Besonderheit ist, dass der gekaufte 400Wh 36V Akku keine Steckkontakte zwischen Akkuboden und Akkuhalterung hat.
Zur Entnahme des Akkus müsste ich hier jedes mal am Boden eine Überwurf-Rändlmutter über einem 4 Poligen Stecker lösen.
Sowas ähliches wie der LUM KFV 40.
Unter dem Akkuhalter reicht aber der Platz nicht um die Rändelmutter zu lösen.
(Ist mein erste Umbau und mir sind die fehlenden Steckkontakte dummer Weise vor dem Kauf nicht aufgefallen.)
Ich hab jetzt als Notlösung ein Stück engsitzenden Schlauch drüber gesteckt und die Mutter für die Finger erreichbar zu verlängern.
Nach dem ich den verschraubten Stecker also nicht (oder nur im Notfall) lösen kann, muss ich zu jeder Akku-Entnahme den XT60H-M Stecker trennen, wozu man ganz ordentliche Kräfte aufwenden muss. Also doppelt ungünstig.
Somit hätte ich dort gerne einen leichter zu lösenden, aber trotzdem wasserdichten Stecker.
Kennt ihr einen der diese Anforderungen erfüllt?
Hier paar Bilder der Einbausituation...
Robert
Anhänge
-
20201029_150347_copy_1328x747.jpg116,9 KB · Aufrufe: 62
-
20201029_150451_copy_1328x747.jpg94,6 KB · Aufrufe: 66
-
20201029_175756_copy_747x1328.jpg94,7 KB · Aufrufe: 70
-
20201029_171119_copy_747x1328.jpg116 KB · Aufrufe: 75
-
20201029_171208_copy_747x1328.jpg96,3 KB · Aufrufe: 72
-
20201029_175750_copy_747x1328.jpg113,9 KB · Aufrufe: 72
-
20201029_131451_copy_747x1328.jpg97,1 KB · Aufrufe: 67
-
20201023_195445_copy_1328x747_copy_1024x576.jpg152,9 KB · Aufrufe: 67
-
20201029_150329_copy_1328x747.jpg70,8 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet: