AKKU Probleme am Fischer 1763

Diskutiere AKKU Probleme am Fischer 1763 im Discounter / Direktvertrieb Forum im Bereich Archiv; Hallo liebe Leute, hatte es schon im spezielle "AKKU" Forum versucht, allerdings mit wenig Erfolg. Meine Frau besitzt seit etwas mehr als 2,5...
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #1
K

koe-pi

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,
hatte es schon im spezielle "AKKU" Forum versucht, allerdings mit wenig Erfolg.

Meine Frau besitzt seit etwas mehr als 2,5 Jahren ein Fischer 1763.
Bafang-Mittelmotor mit 48 Volt Akku.

Da meine Frau sehr wenig fährt, hat das Bike bis heute gerade mal 850 km runter.

Letztes Jahr im April ließ sich die Batterie nicht mehr laden.

Wurde bei Fischer reklamiert und nach überprüfung des Akkus repariert oder ausgetauscht.
Was gemacht wurde weiß ich leider nicht.

Akku ließ sich wieder laden, also soweit alles gut.
Damaliger Kilometerstand 600 km.

Dann, vor etwa 8 Wochen ließ sich der Akku nur noch teilweise (ca.50%) laden.
Da das Rad nur wenig gefahren wurde und ich eh aus der Garantie war, habe ich erstmal nichts unternommen.

Vor 14 Tagen zeigte der Akku nur noch einen Balken.
Ladegerät angeschlossen und der letzte Balken verschwand ebenfalls.

Nu isser tot.
Nichts geht mehr.

Woran kann das liegen?
Der Akku wurde nie leer gefahren und im Winter befindet sich der Akku im Haus.

Einen neuen Akku kaufen, wäre mir zu riskant.
Immerhin schon der 2. bei 800 km Laufleistung und dementsprechenden Ladezyklen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, ob das Rad nicht irgend ein zusätzliches Problem hat.

Über jede Hilfe würde ich mich freuen.

LG
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #2
K

koe-pi

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Aaaah, sehe gerade, dass mein 1. Thread verschoben wurde.

"Gentlerider" war so nett und hatte mir da schon geantwortet,
Danke dafür.
Hatte ich durch das verschieben total übersehen.

Habe allerdings keinerlei (Elektro-)Technikverständnis und bin bei solchen Themen ziemlich aufgeschmissen.

Mit einen neuen Akku, hätte ich auch ein neues BMS, oder?

Allerdings stellt sich mir die Frage, ob es nicht auch an einer anderen Sache liegen kann?

400 Euro für einen neuen Akku würde ich nicht gerne ausgeben, wenn nach 5-6 Ladungen wieder das alte Problem auftaucht.
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #3
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.522
Reaktionspunkte
1.132
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Falls der Akku im ausgebauten Zustand geladen wird sinds eben nur noch zwei Komponenten die in Frage kommen.

Nicht ganz ausgeschlossen das Ladegerät als Übeltäter aber eher statistisch nicht so wahrscheinlich.

Fischer läßt seine Kunden-Akkus im GTE / Akkuzentrum in Viersen checken. Bestenfalls kann man mit einem anderen Ladegerät der Fehler wenigstens einkreisen - für mich zufällig noch relativ günstig gelegen bin ich dort hingefahren.

Deren Analyse / Reparaturangebot falls überhaupt möglich immerhin kostenlos sprich nicht verbindlich, so daß man überlegen kann wie weiter zu verfahren.

Bedauerlich wenn man das eBike nur recht selten nutzt ist das in der Situation bestimmt nicht lustig.

Ansonsten ist die Prozedur mit Spezialversand ja soweit bekannt denke ich.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #4
K

koe-pi

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ja, langsam glaube ich auch, dass es am BMS liegt.
Ladegerät als Übeltäter schließe ich aus.
Hatte mir ersatzweise ein neues bestellt. Akku ließ sich auch nicht da mit laden.

Mein erster Akku wurde auch im Akkuzentrum repariert.
Weiß allerdings nicht ob repariert oder ausgetauscht.
Komme aus Kamp-Lintfort, sind vielleicht 80 km bis nach Viersen.
Wäre kein Problem für mich dahin zu fahren.

Ich bräuchte einfach eine verlässliche Diagnose, dann würde ich auch den Akku austauschen.
Kann man da einfach auftauchen oder sollte man sich da vorher telefonisch anmelden?
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #5
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.522
Reaktionspunkte
1.132
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Also normalerweise gibts einen Reparaturbericht, den ich als Kunde auch unter Garantiebedingungen einsehen oder nachträglich (Ticket Nr.) anfordern kann.

Vom Grundsatz ist die Fehlerhistorie ja immer interessant für die Einschätzung bei Problemen ggf. Verhandlungsbasis über Kulanz bei wiederholten Fehlererscheinungen.

Falls zeitlich möglich ist die Vorortpräsenz immer besser, andernfalls bekanntlich die Abwicklung über die Versandwege zeitraubend.

Wegen der derzeit ohnehin angespannten Lage ist die Terminvereinbarung vorab unverzichtbar zielführend.
.
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #6
K

koe-pi

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ja, ein Reparaturbericht wäre schön sehr hilfreich.
Habe so was nicht bekommen, allerdings Ticketnummer und Versandnummervon Intertec bzw. FISCHER.
Habe den Akku auch von Fischer wieder bekommen.
Müsste eigentlich zuerst Fischer kontaktieren................wenn die nicht so träge wären.
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #7
W

wupperogi

Dabei seit
19.11.2016
Beiträge
110
Reaktionspunkte
74
Details E-Antrieb
Fischer ETH 1606
Mach einen Termin beim Akkuzentrum und lass alles dort machen. Dort bekommst du das Akkuprotokoll und damit eine 100%tige Aussage.
Parallel frag über das Serviceportal und der alten Ticketnummer nach, was gemacht wurde. Gewährleistung und Garantie kommen nach 2,5 Jahren nicht mehr zum tragen.
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #8
K

koe-pi

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ja ok, werde es so machen.
Danke für eure Hilfe.
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #9
K

koe-pi

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Habe mal Fischer angeschrieben.
Mal sehen, ob die mir weiter helfen können.

Wahrscheinlich dürfte ein neuer Akku für das E-Bike meiner Frau fällig sein.
Der E-Bike ist von 2017 und hat einen Rundstecker.

Im Fischer-Fahrradshop wird u.a. ein Akku aus 2018 angeboten.
Dieser hat ja einen Trapezstecker zum laden.
Da mein 2. Fischer-Bike von 2018 ist, habe ich ein dementsprechendes Ladegerät.

Ein Fischer Mitarbeiter hatte mal den Unterschied zwischen den beiden Akkus erklärt.
Außer dem Stecker waren da noch andere Sachen.

Weiß einer was davon und würde der Akku grundsätzlich im 2017 Modell funktionieren.

Gruß
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #10
gentlerider

gentlerider

Dabei seit
04.08.2017
Beiträge
2.522
Reaktionspunkte
1.132
Ort
MidWest
Details E-Antrieb
BAFANG MaxDrive 48V ProEvoEM1762
Habe mal Fischer angeschrieben.
Mal sehen, ob die mir weiter helfen können.

Wahrscheinlich dürfte ein neuer Akku für das E-Bike meiner Frau fällig sein.
Der E-Bike ist von 2017 und hat einen Rundstecker.

Im Fischer-Fahrradshop wird u.a. ein Akku aus 2018 angeboten.
Dieser hat ja einen Trapezstecker zum laden.
Da mein 2. Fischer-Bike von 2018 ist, habe ich ein dementsprechendes Ladegerät.

Ein Fischer Mitarbeiter hatte mal den Unterschied zwischen den beiden Akkus erklärt.
Außer dem Stecker waren da noch andere Sachen.

Weiß einer was davon und würde der Akku grundsätzlich im 2017 Modell funktionieren.

Gruß
.
Das sind außer + - noch Checksignale zwischen Ladegerät und AkkuBMS.
Vermutlich wurde irgendwann das AkkuBMS Layout verändert.

Die Steckerform stellt sicher, daß nur ein dazu passendes Ladegerät verbunden werden kann.

Überwiegend sind mittlerweile die Trapezstecker verbaut.
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #11
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.666
Reaktionspunkte
1.038
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Du könntest in die Gruppe von Fischer pedelecs beitreten und da nachfragen.
Manche dort haben einen guten Draht zu Fischer und wissen sicher auch was den Akku betrifft.
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #12
wsc

wsc

Dabei seit
30.04.2016
Beiträge
686
Reaktionspunkte
311
Ort
Schwarzwald-Baar
Details E-Antrieb
Bafang, ETH 1761, ECU 1401 (VM)
Ich fahre mein ETH 1761 seit 3 Jahren abwechselnd mit einem älteren Akku S06 vom ETH 1607 (Rundstecker) und dem zugehörigen S06S (Trapezstecker).
Geladen werden beide mit dem LG vom 1761 mit Trapez. Der S06 natürlich mit Adapter auf Rund.
Funktioniert perfekt, beide Akkus sind top in Form. Meiner Meinung nach gibt es keine Unterschiede im Ladeprozess.
Die 5 Pins sind bei beiden wie folgt belegt:
PHYLION 48 Volt Connector.jpg
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #13
K

koe-pi

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Oh, dass ist aber eine Überraschung.
Wäre echt super.:)
Hatte bei Fischer angefragt und zur Antwort bekommen, dass die Akkus nicht kompatibel sind.
Aber ich vermute mal, dass dies nur eine Standart-Antwort war.
Werde mich wohl an GTE in Viersen wenden und versuchen, dass abzuklären.
Danke und einen schönen Sonntag.
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #14
wsc

wsc

Dabei seit
30.04.2016
Beiträge
686
Reaktionspunkte
311
Ort
Schwarzwald-Baar
Details E-Antrieb
Bafang, ETH 1761, ECU 1401 (VM)
Das Problem ist nur, daß der SF06 etwa 18mm kürzer ist als der SF06S und deshalb nicht in die Halterung passt. Die Haltekonturen sind aber identisch. Ich habe mir für den SF06 ein Distanzstück konstruiert und von einem Freund 3D-drucken lassen. Aber bei dir ist es wohl umgekehrt, du hast vermutlich die kurze Halterung des SF06?
IMG_20200901_142016.jpg
 
  • AKKU Probleme am Fischer 1763 Beitrag #15
K

koe-pi

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo, kurze Rückmeldung.
War bis letzte Woche im Urlaub. ;-)

War am Freitag in Viersen im Akkuzentrum.
Fahrrad, Akku und Ladegerät werden jetzt dort überprüft .
Machten insgesamt einen kompetenten und freundlichen Eindruck.
Mal schauen, was dabei rauskommt.
Nach Überprüfung werde mich dann nochmal melden.

Akkuzentrum und Fischer arbeiten wohl nicht mehr zusammen.
 
Thema:

AKKU Probleme am Fischer 1763

AKKU Probleme am Fischer 1763 - Ähnliche Themen

Akku lädt nicht mehr.: Hallo liebe (Fach-)Leute, Bin, bzw. meine Frau ist im Besitz eines Fischer E-Bike, Typ 1763. Dieses wird von einem Akku mit 48 V u. 8.8 Ah...
Probleme mit Phylion Akkus von Fischer: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Zuverlässigkeit von Phylion Akkus? Ich habe mir letztes Jahr ein E-Bike von Fischer gekauft und...
Flyer Performance Line keine Unterstützung mehr: Hi, Heute haben wir auf unserer 47km Runde nach den ersten 20km eine Kaffeepause gemacht und dabei die Displays abgemacht (Akku haben wir dran...
sonstige(s) 2 Neue Räder, unterschiedliche Akku Leistung: Hallo zusammen, endlich konnte ich am Freitag meine 2 bestellten Cube SH 120 SL 750 abholen. Beide Bikes haben das Bosch Smart System mit 750Wh...
erledigt Stromer ST2 45km/h (Akku defekt): Zu Verkaufen: Stromer ST2 (Akku defekt) Stromer: Sport 20" L schwarz Jahrgang: 2018 Display: OMNI farbig (3G) Motor: Syno Drive 45km/h 800W...
Oben