
SethGecko
- Dabei seit
- 04.03.2022
- Beiträge
- 298
- Reaktionspunkte
- 786
- Details E-Antrieb
- Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Ist doch egal. Design ist nicht alles im LebenSieht Sch… e aus, aber für die Winterfahrten zur Arbeit ausreichend.
Gute Info!Ich fahre ein S-Pedelec. Da fließt ordentlich Strom. Was dazu führt, das der Akku beim fahren nicht auskühlt, sondern sich erwärmt.
Diesen erwärmten Akku lade ich im Winter sofort auf, damit er in kühler Umgebung erst gar nicht zu kalt wird.
Würde bei mir nicht passen, müsste oben und unten offen sein.
Schon mal bei www.fahrer-berlin.de umgeschaut?Würde bei mir nicht passen, müsste oben und unten offen sein.
die Berliner lassen in Behinderten-Werkstätten "schrauben" macht sie mir sympatischund woanders gibt es den auch
Allerdings meine ich schon mehrmals den Rat gelesen zu haben, nicht sofort nach gebrauch laden!
Und zwar damit sich die Zellen erst erholen können!
Ist da was dran an dem Ratschlag???
Das kommt aus dem,Modellbau!Da ist nichts dran. Ehrlich gesagt höre ich von dem Ratschlag jetzt zum ersten Mal. Wo meinst ihn aufgeschnappt zu haben?
Wenn man die E-Bremse nutzt, haben die Zellen einen ständigen Wechsel zwischen Laden und Entladen. Ich lade so gut wie immer direkt nach der Fahrt. Mein ältester Akku hält das seit knapp 8 Jahren und über 700 Ladezyklen aus. Die jüngeren Akkus sehen von der Alterung ähnlich gut aus.
Der Ratschlag kommt aus Bereichen, wo die Akkus bis an die Leistungsgrenzen belastet werden.Das kommt aus dem,Modellbau!
Aber da sind es ja Lipos.
…folglich waren 4 von 5 zu sehen, damit der Akku zwischen 60-80% geladen.Auf dem Intuvia Display war zu diesem Zeitpunkt ein Balken vom Ladezustand nicht zu sehen.
Hallo…folglich waren 4 von 5 zu sehen, damit der Akku zwischen 60-80% geladen.
Passt auch zur Angabe der Restreichweite.