Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen?

Diskutiere Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Sowas war dir wohl zu teuer?!
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #781
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
298
Reaktionspunkte
786
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Sowas war dir wohl zu teuer?!
Unbenannt.JPG
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #782
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.583
Reaktionspunkte
15.726
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ich fahre ein S-Pedelec. Da fließt ordentlich Strom. Was dazu führt, das der Akku beim fahren nicht auskühlt, sondern sich erwärmt.

Diesen erwärmten Akku lade ich im Winter sofort auf, damit er in kühler Umgebung erst gar nicht zu kalt wird.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #783
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
gilt auch für die kleinen Geschwister

Unter - 20° würde ich das zwar nicht mehr unterschreiben🤞. Aber um Null Grad lohnt sich der Aufwand mit Mäntelchen nicht.

Wichtiger ist mind 5 ° bis 10° C im Akku im Moment des Ladebeginns.
Und bei deutlich Minus nicht komplett leerfahren.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #784
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.021
Reaktionspunkte
2.168
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #785
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.397
Reaktionspunkte
1.740
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Ich fahre ein S-Pedelec. Da fließt ordentlich Strom. Was dazu führt, das der Akku beim fahren nicht auskühlt, sondern sich erwärmt.

Diesen erwärmten Akku lade ich im Winter sofort auf, damit er in kühler Umgebung erst gar nicht zu kalt wird.
Gute Info!

Allerdings meine ich schon mehrmals den Rat gelesen zu haben, nicht sofort nach gebrauch laden!
Und zwar damit sich die Zellen erst erholen können!

Ist da was dran an dem Ratschlag???
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #786
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.583
Reaktionspunkte
15.726
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Meistens bekommen meine Akkus auch diese Pause, nur im Winter eben nicht, um ein zu starkes auskühlen im Winter zu verhindern.

Im Sommer ist hingegen ein abkühlen vorm Laden erwischt.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #789
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
587
Reaktionspunkte
289
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Ja, da gibt es diesen für mich passenden (und woanders gibt es den auch) :
 

Anhänge

  • IMG-20230307-WA0005.jpg
    IMG-20230307-WA0005.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 6
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #790
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
587
Reaktionspunkte
289
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Aber der bringt sicher nicht so viel, wie mein gebastelter "Rundumschutz"

(Edit: dieser Text sollte eigentlich in den vorigen Beitrag)

Gruß, Otsche
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #791
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
168
Reaktionspunkte
118
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #792
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.687
Reaktionspunkte
17.081
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Allerdings meine ich schon mehrmals den Rat gelesen zu haben, nicht sofort nach gebrauch laden!
Und zwar damit sich die Zellen erst erholen können!

Ist da was dran an dem Ratschlag???

Da ist nichts dran. Ehrlich gesagt höre ich von dem Ratschlag jetzt zum ersten Mal. Wo meinst ihn aufgeschnappt zu haben?
Wenn man die E-Bremse nutzt, haben die Zellen einen ständigen Wechsel zwischen Laden und Entladen. Ich lade so gut wie immer direkt nach der Fahrt. Mein ältester Akku hält das seit knapp 8 Jahren und über 700 Ladezyklen aus. Die jüngeren Akkus sehen von der Alterung ähnlich gut aus.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #793
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.397
Reaktionspunkte
1.740
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Da ist nichts dran. Ehrlich gesagt höre ich von dem Ratschlag jetzt zum ersten Mal. Wo meinst ihn aufgeschnappt zu haben?
Wenn man die E-Bremse nutzt, haben die Zellen einen ständigen Wechsel zwischen Laden und Entladen. Ich lade so gut wie immer direkt nach der Fahrt. Mein ältester Akku hält das seit knapp 8 Jahren und über 700 Ladezyklen aus. Die jüngeren Akkus sehen von der Alterung ähnlich gut aus.
Das kommt aus dem,Modellbau!

Aber da sind es ja Lipos.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #794
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.172
Reaktionspunkte
1.568
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Das kommt aus dem,Modellbau!

Aber da sind es ja Lipos.
Der Ratschlag kommt aus Bereichen, wo die Akkus bis an die Leistungsgrenzen belastet werden.
(Flug)Modellbau-Akkus werden häufig so gequält, dass sie vor dem Lagevorgang erst abkühlen müssen. Bei Drohen ist eine übliche Flugzeit 20-30 Minuten, das macht einen mittleren Entladestrom von 2-3C. In Spitzen sind wir eher bei 10C.

Im Sommer kann es auch beim Pedelec sinnvoll sein, einen heißen Akku erst abkühlen zu lassen. Im Winter sollte man die Restwärme nutzen, um den Akku bei "angenehmen" Temperaturen zu laden.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #795
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
341
Reaktionspunkte
225
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus

Batterie im Winter​


Hallo

Ich habe mir Anfang November ein neues E- Bike zugelegt. Mit diesem Rad bin ich dann noch ca 350 Km im November gefahren.
Dann habe ich das Rad in einem leeren Zimmer im Haus abgestellt bei ca 16 Grad. Auf dem Intuvia Display war zu diesem Zeitpunkt ein Balken vom Ladezustand nicht zu sehen.
Das Rad zeigte beim einlagern noch eine Restweite in Eco von 132 Km an.

Wenn ich jetzt die Batterie mal teste, was ich schon öfters mal gemacht habe, dann schalte ich das Display ein. Es erscheint immer noch die gleiche Restweite wie zu Anfang und zwar 132 Km in Eco oder 75 Km auf Tour.

Meine Frage an die Fachleute, ist das so Ok wie ich es durchführe ? Oder muß ich das anders Prüfen.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #796
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
145
Reaktionspunkte
31
Was Prüfen? Der Akku ist fast leer und du lässt das Rad tot stehen. Solange da noch eine Restspannung auf dem Akku liegt wird er dir immer noch die "Restweite" anzeigen.
Wie ein zum Winter fast ungeladener Akku sich im Frühjahr macht wirst du doch merken wenn du das Rad wieder nutzt.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #797
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
145
Reaktionspunkte
31
Wiso stellst Du ein Rad mit fast total entladenem Akku für den Winter ab und lädst das nicht vorab nach? Glaubst Du der Strom wird schlecht? Akkus mögen das nicht. Lade den Akku jetzt fürs Frühjahr ruhig mal wieder voll auf.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #798
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.183
Reaktionspunkte
2.180
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Auf dem Intuvia Display war zu diesem Zeitpunkt ein Balken vom Ladezustand nicht zu sehen.
…folglich waren 4 von 5 zu sehen, damit der Akku zwischen 60-80% geladen.

Passt auch zur Angabe der Restreichweite.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #799
M

Monitor

Dabei seit
30.08.2022
Beiträge
145
Reaktionspunkte
31
Dann ist ja Gut.
Kein "Balken" zu sehen und Monate lang nicht laden ist nicht gut.
 
  • Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? Beitrag #800
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
341
Reaktionspunkte
225
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Thema:

Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen?

Akku: Fahren und laden im Winter, was ist zu beachten? Wann in die warme Wohnung mitnehmen? - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Powerpack 400 Gepäckträgerakku beim Laden plötzlich überhitzt: Hallo zusammen, ich bin heute sehr erschrocken, als mich mein Bosch Powerpack 400 Gepäckträgerakku (Baujahr 2016) beim Laden am 4A Ladegerät...
Mein neues Bulls Sonic EVO AM-SL 1 und seine Tücke mit dem Akku: Hallo in die Radel-Runde, mein Name ist Kris und ich komme aus dem Fahrrad- und Wanderparadies Thüringer Wald. Seit 2020 bin ich, neben dem...
Pedelec für schwere Jungs mit Doppelakku, bzw. sehr großem Akku gesucht!!: Mahlzeit, wie schon geschrieben, suche ich ein Rad mit Motor und großem bzw Doppelakku. Unter großem Akku verstehe ich jetzt nicht 500-600 wh...
Mein Vado 6.0 S-Pedelec: Hallo zusammen, nachdem ich tatsächlich seit gut 1 1/2 Jahren mit dem Kauf eine S-Pedelecs geliebäugelt hatte, habe ich nun Ende August eines der...
Genossenschaftsräder: Exte Sonic SR und Zemo ZE-8 FS: Zuerst die Kurzvorstellung mit Zusammenfassung: Ich bin Marcus, Ü50 und radele seit drei Jahren mit Strom zur Arbeit und würde dank der ZEG gerne...
Oben