Immer wieder bemerkenswert, dass Relation Austeilen <--> Einstecken im Forum "etwas" ungleich verteilt ist
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass eine Firma wie Bosch, die es ja schon etwas länger gibt, durchaus ihre Empfehlungen aus gutem Grund abgibt.
Diese Hinweise sind das Resultat von Erfahrungen, Versuchen, Bosch baute Akkus schon einige Zeit vor den Pedelecs für andere Produkte.
Inwieweit man die beachtet, bleibt jedem selbst überlassen.
Wobei es bei einem hochpreisigen Produkt im allgemeinen Unterlagen, Anleitungen gibt, die allerdings viele ungelesen auf die Seite legen.
Sonst kämen manche Fragen hier im Forum kaum auf. Aber das Lesen und verstehen von längeren Texten ist so eine Sache
Wer soll auf die Frage von
@BenTheMan denn aus eigener Erfahrung was sinnvolles posten?
Vermutlich wird der Akku -10° in der Garage überleben.
Ob er deswegen aber eine geringere Lebensdauer wie einer bei + 10° gelagertem Akku hat, kann hier wohl kaum jemand aus eigener Erfahrung posten.
Zumal es auch nicht ums für Schlauer-Halten geht, sondern um Praktikabilität. Die Atmosphäre kann ich nicht kühlen, die Sonne nicht verdunkeln, die Temperaturen nicht erhöhen. Als Ganzjahresnutzer kann man nicht jede Empfehlung der Hersteller berücksichtigen.
Richtig, aber die Frage war:
Ab welcher Außentemperatur sollte ich meinen Akku mit in die Wohnung nehmen?
Unsere Akkus werden nicht im Keller gelagert, weil die sich in Sekundenschnell entnehmen lassen.
Aus Temperatur und Diebstahlgründen.
Ich persönlich bin kein Freund von fest eingebauten Akkus, egal bei welchem Gerät. Bei Smartphones, Tablets gibt es kaum noch was anderes.
Ein Bike mit so einer Technik würde ich mir nicht kaufen. Aber auch das ist individuell.