AW: Akku im Winter (Isolierung?)
...Die Akkuleistung hat jetzt natürlich rapide nachgelassen, bei diesen Temperaturen. Dem wollte ich etwas entgegenwirken.
Gruss Andy
Ich würde um den Akku zusätzlich Heizfolien ankleben, die es für 12V und 24V in unterschiedlichen Formaten gibt und bei 36V 3 x 12V seriell veschalten.
Aus dem Akku mitspeisen, natürlich mit Schalter oder Steckverbinder, damit der Akku nicht tiefentladen wird. Eine zusätzliche Temperaturregelung wäre perfekt.
Das Akkugehäuse, wenn möglich zusätzlich isolieren, sonst ist es definitiv Energieveschwendung.
Was auch ginge, wären Peltier-Elemente auf das Alugehäuse anbringen
und so polen , daß diese das Alugehäuse heizen.
Die lassen sich im Sommer auch dann anders herum gepolt zum Kühlen einsetzen.
Ist zwar alles nicht besonders effizient, weil Akkuenergie verbraten wird, für die Zellen ist es aber gut, auch für die Spannungslage unter Last.
Also nur sinnvoll, wenn genügend Akku-Reserve für die eigentliche Fahrstrecke vorhanden ist.
Servus
Karl-Heinz