Akku e-bike nach 3 Jahren leer?

Diskutiere Akku e-bike nach 3 Jahren leer? im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Scheint wirklich eine furchtbare Einrichtung zu sein. https://achern-miteinander.de/kleine-fahrradwerkstatt-leistet-grosses/...
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #42
M

Marguerite24

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Vorher hat es funktioniert, aber nicht mehr nach dem Wechseln des Mantels.

Ich habe keine Paranoia, das Verhalten war sehr übel.

Das Display läuft wieder wie immer, 3 Punkte, und nichts mehr sackt ab.

Ja, das war eine Fehldiagnose der ich geglaubt habe. Aber ich habe nun die Ursache selber gefunden.

Alles wieder in Ordnung.

Krank sind Menschen, die soetwas machen, um andere zu "bestrafen".

Da gehe ich auch nicht mehr hin.

Alles Gute allen hier! Danke für die Mühe!
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #43
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.133
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Da gehe ich auch nicht mehr hin.
So eine Aussage wundert mich nicht, denn die wollen dich dort, wenn ich mich recht erinnere, ja auch nicht mehr sehen.
Er stellte dann das e-bike draussen hin und sagte "kommen Sie nie wieder".
Wenn du dich baldmöglichst nett entschuldigt und deine Schulden beglichen hättest, wäre das vielleicht noch zu verhindern gewesen.
Aber so, wie du drauf bist und wenn die das hier lesen, kann ich verstehen, wenn da jetzt endgültig Schluss ist.


Krank sind Menschen, die soetwas machen, um andere zu "bestrafen".
Gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #44
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.640
Reaktionspunkte
15.827
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Vorher hat es funktioniert, aber nicht mehr nach dem Wechseln des Mantels.

Vielleicht hat sich der Magnet bei der Montage des Reifens verstellt und es wurde bedauerlicher Weise nicht bemerkt.

Denk doch nicht so schlecht von anderen Menschen.
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #45
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.729
Reaktionspunkte
10.198
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Vorher hat es funktioniert, aber nicht mehr nach dem Wechseln des Mantels.

Ich habe keine Paranoia, das Verhalten war sehr übel.
Und wie kommst du auf das absichtliche Handeln des Wechslers des Mantels?
Dinge müssen nicht zwingend mit Absicht gemacht werden.
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #46
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.133
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Dinge müssen nicht zwingend mit Absicht gemacht werden.
Ich finde diese Öffentliche Unterstellung einen Hammer. Und die ist sicher auch strafwürdig.
Stell dir vor, du machst eine ehrenamtliche, freiwillige Drecksarbeit und man man dankt es dir so.
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #47
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.546
Reaktionspunkte
1.020
Stell dir vor, du machst eine ehrenamtliche, freiwillige Drecksarbeit und man man dankt es dir so.
Deshalb pfeife ich als B-Klassen Schiri auch nur einmal am Wochenende.
Als ehemaliger Hatz 0ler,
(Das sind Ehemänner, die nach 12 Monaten ALG1 0 kriegen, weil Frau über 1100€ verdient)
kann ich Dir nur raten, Dein Verhalten zu überdenken!
Wer in der Lage ist, wenigsten zu versuchen, sich in die Situation des Gegenüber zu versetzen
wird verstanden, akzeptiert und es wird eher mit Wohlwollen reagiert.
Ich habe keine Paranoia, das Verhalten war sehr übel.
Paranoia hast Du sicherlich nicht! Deine Situation ist übel!
Und die Situation der Mechanikers ja vieleicht auch.....
Könnte ja sein, dass Er Dir für 7€ zusätzlich zum Mantel noch einen
neuen Schlauch verbaut hat....... und wenn Du vorher gesagt hättest,
wie Deine Situation aktuell ist.... hätte Er nur einen Flicken auf den
eventuell schadhaften Schlauch gemacht....... Nur mal so ein Gedankenspiel.
Und sorry, mein Magnet am neuen Pedelec war nach 300Km auch versetzt.
Ohne Menschliche Einwirkung. War halt nicht fest genug angezogen,
warum auch immer.
Krönchen zurechtrücken und weiter. Und wenn Du mal wieder dort vorbeikommst,
Dein Krönchen sitzt, sagst Dem Meister dort ein Dankeschön für`s letzte mal helfen.
Ein Danke versetzt öfters mal Berge ;)
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #48
D

Drickes

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0

E-Bike Akku Derby Impulse Evo Halbintegral Unterrohr - 36V 13,8Ah (497Wh)​


Suche einen solchen Akku für mein Kalkhoff Ebike. Meiner ist defekt und Zellen sind nicht zu tauschen. Kann ja sein,
das jemand aus einem "Schrotti" noch einen übrig hat. Danke
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #49
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.374
Reaktionspunkte
3.381
Ort
Berlin

E-Bike Akku Derby Impulse Evo Halbintegral Unterrohr - 36V 13,8Ah (497Wh)​


Suche einen solchen Akku für mein Kalkhoff Ebike. Meiner ist defekt und Zellen sind nicht zu tauschen. Kann ja sein,
das jemand aus einem "Schrotti" noch einen übrig hat. Danke
Warum nicht?
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #50
D

Drickes

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Weil der Akku einen CanBus hat... der Akku wurde bei BZM eingeschickt und die warten derzeit auf "Leiterplatten"... und solange steht das Rad im Keller rum. Deswegen suche ich einen gebrauchten für das Fahrrad....
Danke
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #51
I

ImpulsEVO

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zitat: Weil der Akku einen CanBus hat....
Meine Frage hierzu: Warum kann ein solcher Akku mit CanBus nicht neu bestückt werden?
Ich habe nämlich das gleiche Problem wie Drickes
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #52
oxygen36

oxygen36

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
1.157
Ort
Linz-Donau HTL Matura85 auch Add-E Next2021 450Wh
Details E-Antrieb
BoschCX Perform 250W 500Wh+2x400Wh 20m/h 75,4km/h
hierzu: Warum kann ein solcher Akku mit CanBus nicht neu bestückt werden
Es ist doch auch (anscheinend) die Elektronik kaputt,und nicht lieferbar. Des weiteren haben einige Hersteller Bms Elektronik entwikelt die bei Unterspannung für immer abschalten. 0V liegen beim abtrennen und neubestücken auch mal an....
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #53
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.374
Reaktionspunkte
3.381
Ort
Berlin
Es ist doch auch (anscheinend) die Elektronik kaputt,und nicht lieferbar. Des weiteren haben einige Hersteller Bms Elektronik entwikelt die bei Unterspannung für immer abschalten. 0V liegen beim abtrennen und neubestücken auch mal an....
Das glaube ich auch, es geht nicht darum, dass man keine neue Akkuzellen verbauen kann, sondern dass das BMS anscheinend defekt ist!
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #54
I

ImpulsEVO

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antworten. Kann man in diesem Fall nicht ein anderes BMS einsetzen. Natürlich ist so etwas Bastelarbeit, aber wenn doch das Ergebnis die Arbeit rechtfertigt?
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #55
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.374
Reaktionspunkte
3.381
Ort
Berlin
Danke für die Antworten. Kann man in diesem Fall nicht ein anderes BMS einsetzen. Natürlich ist so etwas Bastelarbeit, aber wenn doch das Ergebnis die Arbeit rechtfertigt?
Wenn dein System ein geschlossenes System ist, also mit Kommunikation, brauchst du auch einen akku, der mit dem Controller kommunizieren kann. das ist genau das Hauptproblem bei geschlossenen Systemen. Sobald eine Komponente aus dem System Motor-Controller-Akku defekt ist und die Verfügbarkeit der Komponenten gestört, kannst du wenig tun.
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #56
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.546
Reaktionspunkte
1.020
kannst du wenig tun.
Das nächste mal schlauer sein beim Kauf.
Ich habe nichts dagegen, wenn ein Hersteller Sein Produkt schützt,
aber nicht auf Kosten noch funktionierender Komponennten!
Prinzipiell sollte das Problem gelöst sein. Ladekabel z.B.
Nur dauert das unnötig, bis sich solch verschwenderisches
Gehabe verflüchtig hat.:notworthy:
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #57
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.374
Reaktionspunkte
3.381
Ort
Berlin
Das nächste mal schlauer sein beim Kauf.
Ich habe nichts dagegen, wenn ein Hersteller Sein Produkt schützt,
aber nicht auf Kosten noch funktionierender Komponennten!
Prinzipiell sollte das Problem gelöst sein. Ladekabel z.B.
Nur dauert das unnötig, bis sich solch verschwenderisches
Gehabe verflüchtig hat.:notworthy:
Das Problem ist komplexer und ich habe meiner Meinung dazu bereits hier im Forum an verschiedenen Stellen erläutert.
Die Hersteller von geschlossenen Systemen behaupten, dass ihre Systeme sicherer sind!
Von dem technischen Blickwinkel stimmt das nicht, aber statistisch gesehen kann das durchaus stimmen, denn in geschlossenen systemen gibt es kein DIY und "Manipulationen", die zu Unfällen führen können.
Es ist nicht nur die Kommunikation über Übertragungsprotokollen, sondern es geht auch um spezielle Verbindungsstücke (sog. OEM´s), die zum Teil sogar durch Geschmakmuster geschützt sind.
So etwas ist gut für die Hersteller, denn dadurch schützen Sie Ihr After-Markt. Ich würde sogar behaupten, dass man dies als Oligopol bezeichnen kann.
Für den Endkunden ist das schlecht! Wenn der Kunde ein Pedelec kauft, denkt er nicht, wie die Situation in 1-2-3 Jahren mit Ersatzteilen aussehen wird.
Mein Vorschlag wäre:

1. wie bei Mobiltelefonen - nur Verbindungsstücke zu verwenden, die nicht geschützt werden können und standartisiert sind
2. Bei Can-Bus Systeme müssen die Hersteller die Übertragungsprotokolle frei geben

Nur so können wir gewährleisten, dass ein Kunde sein Pededelc nur deswegen entsorgen muss, weil ein BMS plötzlich nicht verfügbar ist...
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #58
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.673
Reaktionspunkte
1.042
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Wenn die Hersteller dazu aufgefordert werden ihre Sachen Reperatur fähig zu machen, wird sich diese Verdongelungs System hoffentlich der Vergangenheit angehören.
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #59
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.546
Reaktionspunkte
1.020
Wenn die Hersteller dazu aufgefordert werden ihre Sachen Reperatur fähig zu machen, wird sich diese Verdongelungs System hoffentlich der Vergangenheit angehören.
Wenn alle Käufer wüssten, was Sie kaufen...........................
 
  • Akku e-bike nach 3 Jahren leer? Beitrag #60
V

Velo66

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
722
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
Wenn die Hersteller dazu aufgefordert werden ihre Sachen Reperatur fähig zu machen, wird sich diese Verdongelungs System hoffentlich der Vergangenheit angehören.
Verdongelte Systemen werden nie verschwinden 😭
und sie werden 85-90- aller eBikes aus machen.
Von den restlichen 10-15% unverdongeltenneBikes sind 10% Billigschrott und 5% unbezahlbar.

Allerdings ist es so, dass es trotzdem einen After Market für verdongelte Systeme gibt und geben wird. Allerdings nur für die (den) grössten Marktplayer. In Europa heisst diese zzt Bosch.
Hier gibt es gute spezialisierte nicht Bosch Reparaturwerkstätte für Motor und Akkus und eine Menge guter Ersatzteile sind erhältlich, teilweise besser als im Orginal.
Meistens dauert es aber, bis diese für die neuste Motoren Generation erhältlich sind.
Aus diesem Grund würde ich mir bis auf weiteres ausschliesslich eBikes mit Bosch Systemen zu legen.

Probier doch mal jemand hier einen Shimano, Brose usw Motor oder Akku, nach Ende Garantie wirklich reparieren zu lassen, das wird es noch lange nicht geben. Bei Brose wahrscheinlich nie, da zu wenig Stückzahlen.
Un Reparaturen bei Hersteller, wenn es das dann gibt, ist und wird sehr teuer bleiben…
 
Thema:

Akku e-bike nach 3 Jahren leer?

Akku e-bike nach 3 Jahren leer? - Ähnliche Themen

Akku Panterra ED3 laut Status-LED voll, laut Display leer: Hallo zusammen! Ich habe gerade die Zellen meines Göricke ebikes mit Panterra ED3 System ausgetauscht. Leider ist das System ja nicht sehr...
sonstige(s) Bosch Akku BBP290 nach nicht mal 2000 km und 3 Jahren defekt.: Hallo Ihr da draußen, bevor Ihr schreibt die Intuvia ist nicht richtig gesteckt und der Akku wurde nicht richtig gewartet, hier mal der...
Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken: Guten Abend zusammen, Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und...
1. E-Bike, Alltags-Rad, Kinder-Anhänger, perspektivisch Tagestouren: Hallo, ich suche ein Trekking E-Bike (max 25 km/h) bis 4.000 €. Wenn es ein paar hundert € mehr werden ist es auch okay, wenn die Argumente mich...
Spannungsabfall am neuen 745Wh Akku von E bike vision - Erfahrungen und Meinungen gesucht: Hallo in Runde. Mich drückt ein Stein im Schuh und ich komme nicht mehr weiter: Ich fahre ein Haibike Allmtn plus von 2016 mit Yamaha Antrieb...
Oben