V
vkr
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.10.2021
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 6
Ich bin bestellnummer 349 und habe gebacked im juni 2019. 2 jahre lang hatte ich geduldig gewartet. dann riss mir der geduldsfaden, weil das bike im shop von ridetronic ordentlich zum kauf angeboten wurde, mit einer lieferzeit von 16 wochen! da war mir klar: die backer müssen warten so lange wie es geht, der umsatz über den shop geht vor (denn das geld der backer ist ja schon ausgegeben und jeder neukauf bringt 3.000€ frisches geld und ca. 1000€ mehr umsatz in die kasse). ich fragte also "angefressen" per mail nach und erhielt sogar nach 7 tagen eine antwort! soviel vorneweg: frage/antwort mit ridetronic dauert wochen bis monate, falls überhaupt eine antwort kommt. ein konstruktives gespräch kommt so nicht zustande. man bot mir an, dass bike bis ende april zu liefern oder gerne auch den kaufpreis zurückzuerstatten. genau das hatte ich aber nicht vor, weil das ja das vorzugsszenario für den gründer ist. anstelle des bikes kam dann mitte mai eine mail mit der bitte, die konfiguration zu prüfen, ob die bestellung richtig aufgenommen wurde. also war es immer noch nicht in produktion gegangen! dann tat sich nichts mehr. mitte juli fragte ich nochmal nach und kaum waren 3 wochen vergangen, erhielt ich tatsächlich eine antwort: das rad würde innerhalb 14 tagen montiert und verschickt werden. meine nachfrage, ob das nun verlässlich sei, wurde zuverlässig nicht beantwortet. das rad kam natürlich nicht. anfang september dann schrieb ich an indiegogo, auf deren portal das crowdfunding stattfand und berichtete von meiner erfahrung, dass das rad nicht nur realität geworden sei, sondern sogar im shop des campaigners mit überschaubarer lieferzeit angeboten wird, aber die backer offenbar nicht beliefert werden. es kam irgendwann eine mail mit mailadresse des campaigners und der ankündigung, dass man meinen vorgang dem campaigner weitergeleitet habe. und tatsächlich: binnen 14 tagen kam die mail mit der ankündigung von produktion und versand bis ende der woche. ich stellte einen fehler in der konfiguration fest und mailte dies, worauf sich tatsächlich der geschäftsführer zeitah meldete und wir besprachen die konfiguration und er empfahl den umstieg von single-speed auf schaltung. dabe wurde klar, dass der avisiete termin wieder nicht zu halten war. aber es kam zu einem kurzen und fruchbaren austausch. dann endlich ende september die ersehnte mail: das bike wurde der spedition DTL übergeben. 10 tage später hatte sich aber noch keine spedition gemeldet. ich konnte die spedition ermitteln und kontaktieren und bekam superschnell reply und beschloss, das bike nunmehr selber dort abzuholen. die knapp 100 km hin und zurück waren kein thema. die freude gross, das bike zuhause fertigmontiert (pedale und lenker), das war easy. den akku aufgeladen und ab damit zur ersten ausfahrt! ein traumhaftes feeling machte sich breit, das aber nach 1 km ein jähes ende fand: akku leer! nochmal geladen und wieder getestet: nach ca 1000 meter war der akku wieder leer (lt. display). nochmal geladen (das ging schnell, eine halbe stunde nur...) und erneut versucht: diesmal ausschließlich auf kleinster unterstützungs-stufe. gleiches ergebnis. ich habe dies heute an ridetronic gemailt und bin erneut so was von frustriert: angesichts der bearbeitungszeiten bei ridetronic rechne ich nicht damit, i den nächsten monaten glücklicher fahrer eines funktionierenden bikes zu sein. auch sehr unverständlich: hier im forum wurde schon im märz bemängelt, dass die in der betriebsanleitung anempfohlene app noch gar nicht auf dem markt sei. ich habe die betriebsanleitung nun im oktober runtergeladen (es kommt kein manual mit dem fahhrad mit) und wollte die empfohlene app laden, fand sie aber nicht. im forum las ich dann, dass dieses problem bekannt ist. warum schafft man es nicht, den hinweis binnen 6 monaten aus dem pdf rauszunehmen? mir scheint, es handelt sich um ein unternehmen mit 2, vielleicht 3 mitarbeitern. ich hatte eigentlich gebacked, weil das bike ja nicht das erste bike der firma war, es gab ja schon 1 erprobte serie und die firma im dritten gründungsjahr. freilich kam corona dazwischen, aber die unternehmenskommunikation und der support lassen sich doch auch in coronazeiten managen? zum rad selbst kann ich nur sagen, dass der erste eindruck sehr hochwertig ist (mit ausnahme des akkufachdeckels im rahmen - kann das wasserdicht sein?). das rad ist wirklich sehr leicht, was für mich sehr wichtig ist, da ich es 3 treppen hochtragen muss. im hof würde es erfahrungsgemäss nur wenige tage in meinem besitz bleiben, ganz gleich wie hochwertig das schloss/die schlösser sind (mein erstes ebike konnte ich nicht mal richtig probefahren: in der zweiten nacht wurde der testsieger bei stiftung warentest (das bügelschloss von abus), einfach mittels trennschleifer durchgeschnitten (mein fazit: teure schlösser helfen nur der industrie). das bike fährt sich super auch ohne motorunterstützung, der motor koppelt offenbar 100% aus. die schaltung ist traumhaft. der motor selber war in der kurzen unterstützungszeit, die ich erleben durfte nicht zu hören (im forum weiter oben fragte jemand, ob der motor sehr laut sei). der sattel ist extrem hart und der lenker total unbequem: man ist so weit nach vorn gebeugt, dass ein grossteil des gewichts auf den händen liegt. das ist nach kurzer zeit super anstrengend und die hände schmerzen. sollte ich das bike ins laufen bringen, werde ich sattel und lenker ändern. ganz unverständlich ist mir, wieso man ein so kleines display verwendet, dessen einschaltknopf eher winzig ist und gleichzeit aber viel kraft aufgewendet werden muss (und man lange drücken muss) um das display einzuschalten und damit den e-modus zu steuern und zu starten.
zusammenfassend: für die ersten 4 km musste ich bereits dreimal den akku laden. auf was deuten die beschriebenen symptome hin? defekter akku? defektes ladegerät? defektes display? der akku selbst bleibt beim laden eiskalt. bin mal gespannt, was ridetronic dazu sagt.
zusammenfassend: für die ersten 4 km musste ich bereits dreimal den akku laden. auf was deuten die beschriebenen symptome hin? defekter akku? defektes ladegerät? defektes display? der akku selbst bleibt beim laden eiskalt. bin mal gespannt, was ridetronic dazu sagt.