Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer?

Diskutiere Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich möchte mir einen Akku bauen lassen. Systemgewicht: 105kg Bafang BBS01 250 Watt 36V Auf der Geraden trete ich viel mit...
  • Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? Beitrag #1
andreas77

andreas77

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2017
Beiträge
110
Reaktionspunkte
84
Ort
BaWü
Details E-Antrieb
BBS01B 36V 14Ah
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Akku bauen lassen.
Systemgewicht: 105kg

Bafang BBS01 250 Watt 36V

Auf der Geraden trete ich viel mit, möchte es aber stellenweise auch mal Laufen lassen, ohne dass dem Akku gleich die Puste aus geht. Da ich im Schwarzwald wohne, sollte der Akku mich auch bei den Auffahrten unterstützen. Meine bisherigen Akkus (China) haben hier oft schnell schlappgemacht. Hoffe, dass diese Angaben etwas helfen...

Platz habe ich für:
26 cm Länge
7 cm Breite
7 cm Höhe

Der Akku sollte also länglich sein. Nach meiner laienhaften Vorstellung könnte also ein 12x3 Akku mit 18650-Zellen passen.

Der Akku sollte Zellenhalterungen haben (Abwärme) und ein BMS (Dauerentladestrom von 15A sollten mir reichen, bis 18A wären schön).

Entladestecker sollte ein XT60 sein. Zum Laden würde ich die kleinen Stecke bevorzugen, einfach aus Platzgründen (siehe Bild anbei).

Der Akku kommt in einer wasserdichte Tasche aus LKW-Plane, die ich selbst nach Maß anfertigen lasse. Der Akku selbst sollte angeklebt sein. Auf dem Bild anbei seht ihr einen solchen Akku. Keine Sorge, die Befestigung ist nur provisorisch.

Jetzt meine Fragen:
1. Welche 18650 Zellen sollten verbaut werden? Ich kenne mich hier nicht aus, würde aber natürlich auf Gewicht achten und auf Leistung.
2. Welcher Akkurater könnte mir einen solchen Akku bauen? Wenn hier jemand mitliest, gerne per PN melden.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • B035ACA7-F03F-43A7-B5E5-7543CD31CD23.jpeg
    B035ACA7-F03F-43A7-B5E5-7543CD31CD23.jpeg
    140,2 KB · Aufrufe: 203
  • 3F176746-B889-47D1-B0DE-DD9EF6D8D04E.jpeg
    3F176746-B889-47D1-B0DE-DD9EF6D8D04E.jpeg
    176,6 KB · Aufrufe: 255
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? Beitrag #2
S

Stud54

Dabei seit
09.06.2019
Beiträge
280
Reaktionspunkte
259
Ich würde keine 18650er verbauen, sondern 21700er. Das passt vielleicht von der Optik nicht ganz, erspart dir aber eben diese Kapazitätenprobleme.

Und ich würde mal über ein Gehäuse da unten nachdenken. Ein Positiv aus Styrodur ist doch fix geschnitzt, dann ein wenig GKF und fertig.

Ist halt keine Schnelllösung, aber würde zu diesem schönen Bike passen.
 
  • Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? Beitrag #3
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.467
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
36V ?
Dann einen 10S3P anfertigen. Dieser sollte mit 15A klar kommen und dabei ca. 10Ah bringen. Reicht dir das ? Für ausgedehnte Touren mit Steigung ist das aber meiner Meinung nach zu wenig.
 
  • Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? Beitrag #4
andreas77

andreas77

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2017
Beiträge
110
Reaktionspunkte
84
Ort
BaWü
Details E-Antrieb
BBS01B 36V 14Ah
Danke euch!

Kurz zu den Zellen - die 21700 würden auch passen von der Breite her. Sind knapp 7cm, dann wohl verbaut und mit Tasche 8cm Breite, das geht noch.

Habe gerade noch Motor und 36V oben ergänzt.

Leistung - ich denke, dass es 12-15Ah sein sollten. Zu 80 % reichen mir wahrscheinlich die 10Ah aus, aber ab und zu sollte es schon eine Tour geben, auch mit Höhenmetern, da wären wahrscheinlich mehr angebracht.

Tasche - richtig angebracht finde ich sie sehr schick und sicherlich auch die leichteste Lösung. Ist aber Geschmackssache.

Welche Akkubauer könnt ihr empfehlen? Dann lasse ich mir anschließend ein Angebot erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? Beitrag #5
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.467
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Die 12-15Ah sind aber bei deinen Maßen einfach nicht möglich. Es sei denn du nimmst 21700 Zellen (50E 5000mAh) und lebst mit den etwas größeren Maßen.
 
  • Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? Beitrag #6
Binsengelb

Binsengelb

Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
854
Reaktionspunkte
402
Ort
Opf, Bayern
Details E-Antrieb
Q100CST im 26" Canyon MTB, Q128 CST im 26" Lieger.
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? Beitrag #8
bbike

bbike

Dabei seit
04.10.2015
Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
3.579
Ort
Unterfranken
Details E-Antrieb
Umbau und Eigenbau
Hallo
Also ich persönlich bin ein Fan der Zusatzakkulösung . Einen Hauptakku der gut zum Rad passt und einen Zusatzakku den ich bei bedarf dazu stecken kann wenn die Ausfahrt mal länger werden soll . Da ich mehrere Räder habe passt dieser Zusatzakku oft auch für andere Räder .
Hier mal ein Beispiel , Das Focus mit TSDZ2 Hardteil
DSCN3145.JPGOhne Zusatzakku . Hauptakku im Rahmen . Gut 10 Ah realisierbar ( 3P verbaut 4P möglich )
DSCN3134.JPGMit Zusatzakku mit 5 bis 7 Ah je nach Zellentyp ( 2P )DSCN3051.JPG
Der Akku wird nur einfach angesteckt und benötigt sonst keinen Halter . Die Steckverbindung ist gleichzeitig der Halter .

Ich kenne jetzt dein Rad nicht aber evtl. ist sowas denkbar
Als Zellen bevorzuge ich die VTC5a bei kleineren Akkus von 2P bis 3P da diese recht hohe Ströme vertragen ( angegeben mit 35A )
Selbst nur bei der Hälfte wie angegeben ist da genügend Puffer .
Grüße
 
  • Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer? Beitrag #9
F

--freeride--

Dabei seit
20.12.2010
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
522
Ort
MUC
Details E-Antrieb
2x BBS02,Leafmotor,elfkw,SWXK5,BoschDU45,BionX
Ich fahre 30Q Zellen mit nach außem gelegten balancing Stecker ohne BMS. Die Zellen vertragen sehr viel Strom (30A) und werden als Pack an 15A nicht groß warm werden. Ich hab die Balance der Zellen immer mal mit einem Billigen China Batterie-Medic für 8€ geprüft, aber bisher gab es nichts zu beanstanden. Wenn du bedenken hast kannst Du auch 25R Zellen nehmen, die sind eigenstabiler und können auf 25A Spitzenstrom...

Da kannst Du dir also die Zellenträger sparen und noch kompakter bauen.
Beim 901 würde ich zwei kleine Akkus anfertigen lassen einer der unter der Wippe ins Rahmendreieck passt und einer der vorne oben über den Dämpfer passt. dazu dann maßgescheiderte Taschen und das ganze schaut richtig gut aus.

460Wh reichen bei mir für 1200hm, wenn man gut mit tritt und die Drehzahl hoch hält, so als Referenz, tendenziell geh mal davon aus, dass Du mehr Energie brauchen wirst...
 
Thema:

Akku bauen lassen: Welche Zellen? Wer?

Oben