
andreas77
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Akku bauen lassen.
Systemgewicht: 105kg
Bafang BBS01 250 Watt 36V
Auf der Geraden trete ich viel mit, möchte es aber stellenweise auch mal Laufen lassen, ohne dass dem Akku gleich die Puste aus geht. Da ich im Schwarzwald wohne, sollte der Akku mich auch bei den Auffahrten unterstützen. Meine bisherigen Akkus (China) haben hier oft schnell schlappgemacht. Hoffe, dass diese Angaben etwas helfen...
Platz habe ich für:
26 cm Länge
7 cm Breite
7 cm Höhe
Der Akku sollte also länglich sein. Nach meiner laienhaften Vorstellung könnte also ein 12x3 Akku mit 18650-Zellen passen.
Der Akku sollte Zellenhalterungen haben (Abwärme) und ein BMS (Dauerentladestrom von 15A sollten mir reichen, bis 18A wären schön).
Entladestecker sollte ein XT60 sein. Zum Laden würde ich die kleinen Stecke bevorzugen, einfach aus Platzgründen (siehe Bild anbei).
Der Akku kommt in einer wasserdichte Tasche aus LKW-Plane, die ich selbst nach Maß anfertigen lasse. Der Akku selbst sollte angeklebt sein. Auf dem Bild anbei seht ihr einen solchen Akku. Keine Sorge, die Befestigung ist nur provisorisch.
Jetzt meine Fragen:
1. Welche 18650 Zellen sollten verbaut werden? Ich kenne mich hier nicht aus, würde aber natürlich auf Gewicht achten und auf Leistung.
2. Welcher Akkurater könnte mir einen solchen Akku bauen? Wenn hier jemand mitliest, gerne per PN melden.
Vielen Dank!
ich möchte mir einen Akku bauen lassen.
Systemgewicht: 105kg
Bafang BBS01 250 Watt 36V
Auf der Geraden trete ich viel mit, möchte es aber stellenweise auch mal Laufen lassen, ohne dass dem Akku gleich die Puste aus geht. Da ich im Schwarzwald wohne, sollte der Akku mich auch bei den Auffahrten unterstützen. Meine bisherigen Akkus (China) haben hier oft schnell schlappgemacht. Hoffe, dass diese Angaben etwas helfen...
Platz habe ich für:
26 cm Länge
7 cm Breite
7 cm Höhe
Der Akku sollte also länglich sein. Nach meiner laienhaften Vorstellung könnte also ein 12x3 Akku mit 18650-Zellen passen.
Der Akku sollte Zellenhalterungen haben (Abwärme) und ein BMS (Dauerentladestrom von 15A sollten mir reichen, bis 18A wären schön).
Entladestecker sollte ein XT60 sein. Zum Laden würde ich die kleinen Stecke bevorzugen, einfach aus Platzgründen (siehe Bild anbei).
Der Akku kommt in einer wasserdichte Tasche aus LKW-Plane, die ich selbst nach Maß anfertigen lasse. Der Akku selbst sollte angeklebt sein. Auf dem Bild anbei seht ihr einen solchen Akku. Keine Sorge, die Befestigung ist nur provisorisch.
Jetzt meine Fragen:
1. Welche 18650 Zellen sollten verbaut werden? Ich kenne mich hier nicht aus, würde aber natürlich auf Gewicht achten und auf Leistung.
2. Welcher Akkurater könnte mir einen solchen Akku bauen? Wenn hier jemand mitliest, gerne per PN melden.
Vielen Dank!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: