Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist

Diskutiere Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Ebiker, ich möchte einen Akku bauen, der mit 2 verschiedenen Spannungen betrieben werden kann. Einmal, das er normal mit 36V läuft und bei...
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #1
B

Bastlimodro

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Hallo Ebiker,

ich möchte einen Akku bauen, der mit 2 verschiedenen Spannungen betrieben werden kann.
Einmal, das er normal mit 36V läuft und bei Bedarf mit 24V!

Bei meiner bisherigen Recherche bin ich darauf gestoßen, das dieses eventuell möglich wäre mit einem
DC-DC Stepdown Modul, das ca 500W oder ca. 20A
Am besten wäre es, einfach per Schalter umlegen die Spannung zu wechseln, ohne mit nem Schraubendreher hantieren zu müssen!
Zu beachten wäre, das der Motor bei 24V lt. KT-LCD3 Display max. ca 400W zieht und bei 36V max. ca. 290W.
Mein KT-Controller ist für Systeme mit 24/36V gebaut.
Habe über die Suche nicht wirklich was gefunden.
Wäre es möglich so einen Akku zu konstruieren?
Wenn ja, wie und was wäre zu beachten?

Bin offen für Ideen und Gedanken!
Würde mich freuen
 

Anhänge

  • 600W 25A DC DC 12 75V zu 5V 19V 21V 24V 48V Einstellbar step Down Netzteil Modul Einstellbar S...jpg
    600W 25A DC DC 12 75V zu 5V 19V 21V 24V 48V Einstellbar step Down Netzteil Modul Einstellbar S...jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 37
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #2
S

SirTobi101

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
218
Reaktionspunkte
75
Wo willst du mit dem Fahrrad fahren? Wie/wo gedenkst du das Modul zu platzieren? Bist du bereit, 15% Verlustleistung in Kauf zu nehmen? Hast du mal nen Link?
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #3
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.307
Reaktionspunkte
3.302
Ort
Berlin
So eine Konstruktion ist technisch machbar, aber ist nicht wirklich sinnvoll, denn:

1. ein DC-DC Step-Down Wandler bei solchen Ausgangsleistungen ist ziemlich teuer und auch ziemlich groß
2. Der Verlust durch Wärme musst du berücksichtigen auch im Hinsicht auf die mögliche Erwärmung der Akkuzellen
3. Die Konstruktion mit 2 Ausgängen und ein Schalter ist nicht einfach

Hier ist ein Beispiel für so ein Step-Down-Wandler: 19.94€ 6% OFF|36V 48V 60V 72V 90V 100V zu 24V 16A 20A 480W DC DC Buck Power Converter Step Down Spannung Regler Modul Fahrzeug Netzteil|Wechselrichter & Konverter| - AliExpress

Über die Qualität kann ich nicht viel dazu sagen...
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #4
B

Bastlimodro

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Wo willst du mit dem Fahrrad fahren? Wie/wo gedenkst du das Modul zu platzieren? Bist du bereit, 15% Verlustleistung in Kauf zu nehmen? Hast du mal nen Link?
Eigentlich nur auf der Straße! Seit meinem Unfall letzten August, bei dem ich richtig Sahne gehabt, hat sich mein Denken etwas verändert.
Fahre viel Landstraße und wenn es dann städtisch wird brauch ich die Zusatzleistung nicht so.
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #5
B

Bastlimodro

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Wegen der Größe mach ich mir weniger Sorgen!
Wenn ich richtig liege, hast du doch bestimmt DP9-C Pollys im Angebot?
da passt ne Menge rein.
15% Verlust nehme ich in Kauf, ist halt so!
Zellen würde ich LG MJ1 bevorzugen.
Das Modul hab ich noch nicht gefunden, wären nicht 29V besser?
Wärme ok, da müsste der Polly modifiziert werden, also Kunststoff schweißen hab ich früher gemacht, das wäre Aufwand, ist aber machbar.
Die Wärme muss raus und Wasser darf keines rein.
Schaltung hab ich ne Idee....

Melde mich später
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #6
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.403
Reaktionspunkte
1.096
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #7
B

Bastlimodro

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Was möchtest du damit erreichen?


Hast du das selbst gemessen? Mit genau deinem Motor?
Von meinem Display abgelesen, beim KT-LCD 3 werden die Watt angezeigt im Betrieb! Ob die Angaben so stimmen kann ich nicht verifizieren!
 

Anhänge

  • LCD 3.jpg
    LCD 3.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #8
B

Bastlimodro

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Ungefähr so hatte ich mir das gedacht!
Oder denk ich jetzt zu einfach?
 

Anhänge

  • IMG_20230310_082651.jpg
    IMG_20230310_082651.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 32
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #9
B

Bastlimodro

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Wo willst du mit dem Fahrrad fahren? Wie/wo gedenkst du das Modul zu platzieren? Bist du bereit, 15% Verlustleistung in Kauf zu nehmen? Hast du mal nen Link?
11.0€ 20% OFF|600W 25A DC DC 12 75V zu 5V 19V 21V 24V 48V Einstellbar step Down Netzteil Modul Einstellbar Spannung Buck Converter mit Fan| | - AliExpress

oder der hier:

https://de.aliexpress.com/item/1005...593178!rec!DE!1825735503&gatewayAdapt=glo2deu

Digital einstellbar, etwas teurer, aber finanziell nicht zerstörend!



jetzt steht da, das eine Diode verwendet werden soll.
Wäre sowas passend:

Solar Anti-RüCkfluss Perfekte Diode Konstant Strom Strom Versorgung Modul B D5F1 4894875008485 | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #10
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
236
Reaktionspunkte
158
Denke nur dran, dass im 24V Betrieb ne konstante Spannung anliegt, Du also am Bike nicht erkennst ob der Akku leer wird oder nicht.
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #12
S

Septemberbiker

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
30
Reaktionspunkte
17
Ich erkenne da den Sinn nicht, das Rad kann doch auch mit 36 V langsam fahren. Zum runterregeln der Leistung ist doch der Motorkontroller im Rad, der regelt dazu doch auch die Spannung runter.

Herrmann
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #13
B

Bastlimodro

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Denke nur dran, dass im 24V Betrieb ne konstante Spannung anliegt, Du also am Bike nicht erkennst ob der Akku leer wird oder nicht.
Sehr guter Gedanke, da ich den Zellenblock dann tiefer entleere, als zulässig! Wenn der Controller im 24V Betrieb läuft liegt die Abschaltspannung bei 20V, bei 36V Betrieb bei ca. 31V!
Und da es ein 10S Akku werden soll, muss bei 31V, allerspätestens bei 28V Schluß sein.

Da mein Akku mit LG MJ1 gefüttert werden soll, hoffe es wird ein 10S7P werden, der dann ca. 21A hat und ich Strecken von max. 60km fahre, müsste eigentlich genug Reserve vorhanden sein um diesen Fall zu umgehen.
Mein fast 2 Jahre alter 10S8P mit LG MJ1 hat nach 50km immer noch min. 36.5V. Sollte also passen.

Ok, habe ich verstanden Danke für den konstruktiven Hinweis!!!!

Ein Voltmeter mit gut ablesbarem Display wäre sinnvoll
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #15
B

Bastlimodro

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Ich erkenne da den Sinn nicht, das Rad kann doch auch mit 36 V langsam fahren. Zum runterregeln der Leistung ist doch der Motorkontroller im Rad, der regelt dazu doch auch die Spannung runter.

Herrmann
Dann fahre mal ein 24V System mit 36V und danach ein 36V mit 24V!
Ich besitze 3 Bikes, 2 mit 24V und eines mit 36V.
Wo regelt denn der Controller die Spannung runter?
Er regelt die Unterstützung
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #17
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.403
Reaktionspunkte
1.096
Ich verstehe nicht, warum du 24 V haben willst.
Aber vielleicht verstehen es ja andere Kollegen.
 
  • Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist Beitrag #19
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
875
Reaktionspunkte
442
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Er möchte ein 24 V System und ein 36 V System mit dem selben Akku betreiben.
Du kannst den Wandler auch fest in das 24 V Fahrrad einbauen. Dann sparst du dir den Umschalter.
 
Thema:

Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist

Akku basteln der von 36V auf 24V umschaltbar ist - Ähnliche Themen

Frage zu einem Akku"Umbau": Hallo ich möchte gerne einen kleineren Akku an meinem Rad montieren. Dieser sollte es werden. Bitte helfen Sie mir beim Auswählen! € 242,97...
Cowboy - Selbstbau Akkulader: Ist es möglich, ein kompaktes Ladegerät für Cowboy Akkus zu bauen? Wer sich schon mal ähnliche Gedanken gemacht hat - egal ob Cowboy Besitzer oder...
Einfacher PV-Lader für E-Bike-Akku und Fahrzeugakku 12/24/36V: Die Grundidee war mit einem kleineren Solarmodul 50x50cm ( die Dinger sind ja schwer und unhandlich) in den Bergen oder abgelegenen Gegenden...
24V Frosch Akku an 36V NCB Motor: Hallo, für mein Faltrad möchte ich mir diesen 24V Froschakku bestellen: Frosch Akku und damit dieses 36V System betreiben. Umbaukit Wenn ich hier...
von 36v auf 24v ?: ich habe ein kleines problem ... ich habe von meinem alten ebike einen 36v 25ah akku nun habe ich aber mein bike gewechselt und dieses wird mit...
Oben