Aikema Motor E-bike

Diskutiere Aikema Motor E-bike im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Guten Tag an die Gemeinde, Bin neu hier und habe ein paar Fragen. Eft könnt ihr mir helfen. Lebe in 2 Welten da 2 E-Bikes Ich selber besitze...
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #1
T

tutyfruty

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Tag an die Gemeinde,

Bin neu hier und habe ein paar Fragen.
Eft könnt ihr mir helfen.
Lebe in 2 Welten da 2 E-Bikes

Ich selber besitze ein Cube mit Bosch Active line plus.

Meine Frau ein Llobe E-Bike.
Mit Aikema Motor
36V und 250W AKM-13.0 Motor

Meine Frage ist kann mir einer etwas über die Firma Erzählen.
Sind die Motoren gut oder eher schlecht ebenso die Lebendsdauer der Motoren.
Wir haben uns ein Neues Diplay LCD gekauft was leider nicht Kompatibel ist trotz des 5 Poligen runden grünen Stecker.

Kann uns einer etwas über ein Display geben.
Man findet überhaupt nichts im Internet noch bei Youtube.
Ebenso besitzt es eine nexus 7 Gang Schaltung Nabenschaltung
Also Schraub massig bin ich schon erfahren.
Nur will ich nichts kaputt machen am Rad da das Rad 1800 Euro gekostet hat.
schneller machen von 25 km auf
maximal 35 km.
Ich werde hydraulische Bremsklötze einbauen.
Ebenso den vordergranz vergrößern.
Ich hoffe das ihr uns helfen könnt bei der Aufarbeitung des Rades.
Und würden uns freuen auf Unterstützung.
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #2
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Die Aikema-Motoren sind von der Produktionsqualität gut, aber keiner weiss was ein "AKM-13.0" Motor für ein Motor sein soll. Bekannt sind sie für kleine Motoren, die durch eine hohe Untersetzung viel Kraft haben.

Das Display muss zu dem Controller/Steuergerät passen - nicht nur vom Stecker her, sondern die Kommunikation. Der Controller hat die eigentliche Funktionalität, nicht das Display.
Schau/zeig einmal, was auf dem Controller für Aufkleber drauf sind.

Wenn man die Räder selber umbaut, nimmt man gerne einen KT-Controller, aber in den Kaufrädern sind eher LiShui Controller. Anderes ist aber auch möglich.
Warum wurde das neue Display gekauft? Geht was nicht?
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #3
T

tutyfruty

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
Danke für die info erstmal.
Hab den Controller gefunden klein aber fein.
Als Anhang mal paar Bilder.
Ebenso kannst mir einen besseren empfehlen.
Wäre echt nett wegen den 25 KM Aufhebung.
Ebenso mal bild vom Display.
Leider steht nichts wirklich auf dem Display.
Hatte ein Display gekauft aber dies ist nicht kompatibel.
Warum weil es nicht an ging musste immer auf den Akku hinten drücken erst dann ging das Display an.
Mittlerweile funktioniert es wieder denke mal wegen der stand Zeit von 4 Monaten.
Gruß
 

Anhänge

  • 20230304_102927.jpg
    20230304_102927.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 53
  • 20230304_102956.jpg
    20230304_102956.jpg
    70 KB · Aufrufe: 51
  • 20230304_103224.jpg
    20230304_103224.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 45
  • 20230304_103303.jpg
    20230304_103303.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 45
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #4
T

tutyfruty

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Und noch ein Bild vom Akku Ebenso vom Motor.
Ich finde es klasse das es so ein Forum gibt wo man geholfen wird.
Was heut zu Tage keine Selbstverständlichkeit ist.
 

Anhänge

  • 20230304_104814.jpg
    20230304_104814.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 47
  • 20230304_104904.jpg
    20230304_104904.jpg
    91 KB · Aufrufe: 48
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #5
Stuggi Buggi

Stuggi Buggi

Dabei seit
16.07.2012
Beiträge
3.681
Reaktionspunkte
1.665
Ort
Stuggi Buggi Town
Details E-Antrieb
Xofo CST 250W, KT36ZWS, Samsung 25R
Kann uns einer etwas über ein Display geben.
Man findet überhaupt nichts im Internet noch bei Youtube.
Na, was habe ich da für ein Glück. ;) Mein Internet hat tatsächlich was gefunden: Bigstone LCD C400

Und die AKM 100SX Motoren tragen den gleichen Aufkleber.
Hat dein Motor links von dem Aufkleber keine weitere Beschriftung?
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #6
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Das ist so ein LiShui-Controller. Es gibt viele Displays dafür (z.B. C500), aber selbst so eines muss nicht unbedingt damit funktionieren, da diese Controller herstellerspezifisch programmiert werden. Die Begrenzung steckt auch eher im Controller.
Es gibt eine Custom-Firmware dafür, schau einmal hier im Wiki.
Als Selbstbauer nimmt man KT-Controller, da kann man die Geschwindigkeit einstellen.
Ich würde beides aber nur angehen, wenn euch das derzeitige Verhalten von dem Rad grundsätzlich nicht zusagt. Man muss dann ggf. auch Stecker etc. tauschen, und man muss natürlich auch alles andere neben de Geschwindigkeitsbegrenzung selber einstellen.
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #7
T

tutyfruty

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Danke euch .....klingt interessant.
Hast du zufällig einen bestimmten Controller für mich den ich bestellen kann.
Da ich keine Ahnung habe von die Dinger.
Möchte halt keinen falschen Kaufen.
Wäre nett von dir
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #8
T

tutyfruty

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Mit löten habe ich keine Probleme da ich seit 20 Jahren Geldspielautomaten Sammeln tue als Hobby.
Dort fällt ebenso viel Arbeit an.
Was meinst du mit Wiki soll ich mal vorbei schauen ?
Hier nochmal paar Bilder von den Anschlüssen von dem Controller.
Ist halt für mich Neuland aber mit ein bischen Hilfe sollte ich das hinbekommen.
Wenn ihr mir helfen könnt.
 

Anhänge

  • 20230304_150940.jpg
    20230304_150940.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 40
  • 20230304_151034.jpg
    20230304_151034.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 41
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #9
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Wenn du deinen Controller partout ersetzen willst kannst du mal bei ebay "Windmeile" schauen. Der Controller sollte 13-15A max. haben, und für 36V sein. Achte auf "wasserdichte" Stecker. Es kann sein, dass du einige Litzen vertauschen musst, aber der Motorstecker sollte passen.
Zu dem KT-Controller brauchst du ein "KT-LCD". KT-LCD 4 ist klein wie ein Fahrradtacho, wasserdicht und kann alles wichtige, KT-LCD8 ist in Farbe und lässt die meisten Parameter umstellen.
Kleiner Disclaimer: Ich kaufe meine KT-Controller gezielt aus China, und habe nicht genau so einen wie bei Windmeile gibt.
Ein Sinus-Controller wäre wünschenswert, die Version des Controllers bei Windmeile sind keine Sinuscontroller, aber für "mit und ohne Hallsensoren". Das ist von Vorteil, wenn ein Hallsensor in deinem Motor kaputtgehen sollte.
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #10
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.855
Reaktionspunkte
4.895
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
schneller machen von 25 km auf
maximal 35 km.
Das wird auch mit einem neuen Controller nicht gehen, die Motoren sind in der Regel so gewickelt, das sie bei vollem Akku knapp über 30 km/h laufen damit sie bei leerem Akku die 25km/h gerade noch so packen. Da müsste man eine Batterie mit höherer Spannungslage nehmen....
Man könnte natürlich auch einen Controller nehmen, der Feldschwächung beherrscht um schneller zu werden, aber das geht auf die Effizienz.

Gruß
hochsitzcola
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #11
T

tutyfruty

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Bin nun verwirrt.
Kann ich nun einen anderen Controller nehmen oder eher doch nicht.
Wegen die 25 KM Aufhebung......
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #12
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
"Regelt" der jetzige Controller akkurat bei 25km/h ab? Bei leerem Akku genauso wie bei vollem? Oder wird das dann weniger?
Der Hintergrund ist, es gibt auch eine physikalisch durch den Motor gegebene Höchstgeschwindigkeit. Er hat eine bestimmte Drehzahl pro Spannung (zB. "230UpM bei 36V") Die lässt sich ohne Spezialansteuerung nur überschreiten indem man eine höhere Akkuspannung wählt.
Wenn der Motor jetzt bei leerem Akku - zB. 30V - die 25km/h noch erreicht, gibt es wahrscheinlich noch etwas Spielraum.
Bei einem durchdachten Rad hätte man den aber so gering wie unbedingt nötig gewählt, dann ist nur bei vollem Akku/Spannung noch mehr drin.
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #13
T

tutyfruty

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Sollte ich dann ebenso einen anderen Motor nehmen.
Mit mehr Spannung also.
Könnt ihr mir einen empfehlen sprich dann mit 48V
Wenn ich das richtig verstehe ist dies ebenso vom Motor wirkung abhängig.
Dachte halt damals das dieser Motor gut währe und leicht ist diesen ein wenig zu erhöhen so auf 30-35 km mehr soll er nicht bringen der Motor.
Bin halt leider nicht so bemannt wie ihr hier.
Dann hätte ich ja voll scheiße gebaut wäre echt uncool....lach.
Brauche halt gute Vorschläge wie ich dies erreichen kann.
Frauchen stört dies halt genau bei 26 km abriegelt obwohl sie merkt da ginge noch bißchen mehr.
Dachte echt das wäre einfach langsam denke ich das dies nicht so leicht umsetzbar ist.
Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen ....Jungs
Gruß
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #14
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.855
Reaktionspunkte
4.895
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
AKM AliExpress
Das scheint exakt dein Motor zu sein, Partnumber AKM-13.0. Der ist mit 201/min bei 36V spezifiziert. Aus deinem Reifenumfang kannst du dir leicht ausrechnen, wie schnell der Motor bei vollem Akku (42V) und bei leerem Akku (33V) maximal ohne Last drehen kann. Mit Last natürlich weniger.

Gruß
hochsitzcola
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #15
PillePalle

PillePalle

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
704
Reaktionspunkte
198
Ort
S/W
Details E-Antrieb
Diverse Bafangs, BBS, Cute, Boschs, Puma/MAC,kWeld
Ist das ein Satirethread?
 
  • Aikema Motor E-bike Beitrag #16
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.392
Reaktionspunkte
5.589
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Der ist mit 201/min bei 36V spezifiziert
Das ist tatsächlich gut auf 25km/h kalkuliert (in 28" gibt es ca. 34km/h bei vollem und 25km/h bei leerem Akku). Gut für Steigungen.
Mit einem 48V Akku, Controller und Display gäbe es dann 30% mehr.
Für deutlich mehr Unterstützungsgeschwindigkeit (bzw. bei 26" sowieso) bräuchtest du bei 36V 260RpM oder mehr.
 
Thema:

Aikema Motor E-bike

Aikema Motor E-bike - Ähnliche Themen

Prophete E-Bike Motor läuft nicht: Hallo, Ich bin neu hier, obwohl ich mein E-Bike schon fast 2 Jahre habe. Aber es lief immer problemlos. Leider jetzt nicht mehr. Es handelt sich...
XXL eBIKE Erfahrungswerte - Tipp - Umrüstung: Ich fürchte auf Grund der Lieferkettenproblematik, dass ich geduldig warten muss. Schade, dass die Hersteller von eBIKEs nur den Massenmarkt im...
verkaufe (Teile) Husqvarna Gran City GC4 E-Bike: Hallo, meine Frau hat ein E-Bike bekommen und jetzt doch festgestellt, dass es so gar nichts für sie ist. Schade...... Nun steht das Husqvarna...
Bei real gerade im Angebot: Prophete Graveler EHM 200 29er: Bei Real ist das oben genannte E-bike gerade im Angebot. Ich habe bisher keine Ahnung, wobei ich bei einem E-Bike achten muss und kann nichts über...
Bulls Die unglaubliche Geschichte eines E-Bikes und dessen Brose-Motoren: Hallo an Alle, die mal eine "kleine" Geschichte hören wollen. Aber gut, ich fange mal vom Anfang an. Am 31.07.2018 kaufte ich für meine Frau und...
Oben