Sorry, wenn ich frage, du bist ja auch sehr stark interessiert an dem Gboost, zu mindest nach dem was man dort lesen kann, sollte deine Frage betreffend Befestigung nun für ein Add-e oder ein Gboost sein, nehme ja kaum an du wirst dir beide anschaffen wollen
Musst Dich nicht entschuldigen wenn Du eine Frage hast

. Ja ich interessiere mich auch für den Gboost, weil sich die beiden Systeme nun mal sehr ähneln. Und du hast mir beim Gboost ja auch schon weitergeholfen - danke dafür. Meine Frage bezieht sich ausschließlich auf den Add-e. Und zu Deiner Beruhigung den Add-e NEXT habe ich bereits gekauft und habe nun das Problem den Motor an mein Rennrad zu bekommen. Abgesehen davon verweist selbst Add-e auf das Forum hier - lies mal das Update #10.
Anschaffen wollte ich zwar nicht unebdingt beide, aber mich interessieren die Unterschiede eigentlich schon sehr. Vorallem hätte ich gerne Einschätzungen von jemanden gehört der schon beide Systeme gefahren ist. Da ich immer noch nicht so recht weiß wie sich das Fahrgefühl unterscheidet ziehe ich durchaus in Betracht den Gboost - wenn er sich montieren lässt - auch noch selbst zu testen. Und Du selbst hast doch auch beide Systeme...
... und natürlich wird auch damit der Konkurrenz-Support entlastet, ganz schön clever, muss ich gestehen, wenn auch etwas zu durchsichtig

Das war sicher nicht meine Absicht und ich hoffe, dass Du mir damit nichts unterstellen willst. Aber bei Gboost kam ja bezüglich Montage nichts mehr, außer dass dich G Hirn gefragt hat ob Du weiter helfen kannst und von Dir kam dann die Info das es schwierig wird, weshalb ich davon ausgehe, dass sich der Gboost nicht vernünftig an meinem Rad anbringen lässt. Der Add e scheint ja von vorne herein mehr Montagemöglichkeiten zu bieten.
@Drehfeld : Danke Dir für Deine ausführlichen Angaben zur Stromaufnahme im Standby - damit kann ich als Elektrotechnik Ingenieur etwas anfangen. Bei der mechanischen Anbringung brauche ich noch eure Unterstützung - das mit dem Pressfit Lager hatte ich leider anfangs nicht so auf dem Schirm. Habe dazu heute nun doch euren Support kontaktiert, da das ja sehr individuell vom Fahrrad abhängt.
Ich habe mich nämlich schon gefreut bald mit einem der leichtesten E-Bikes der Welt unterwegs zu sein

Hoffe das klappt auch noch irgendwie.
Was bei unserem Antrieb etwas spezieller ist, ist der Umstand, dass wir auf einen Ein bzw. Ausschalter verzichten können, da der Akku so leicht zu entnehmen ist. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass der Motor immer mit Energie versorgt wird wenn der Akku in der Halterung ist.
Das mit der Selbstentladung ist soweit klar und bei allen Akkus so - aber hier reden wir von Monaten. Mich würde trotzdem noch interessieren ob es mit dem jetzigen Design theoretisch Möglich wäre, dass das System in der OFF Stellung soweit in einen Sleep Modus herunterfährt, dass nur noch wenige µA verbraucht werden. Oder ist die Hardware so designed, dass der Strom immer Verbraucht wird?
Also einen zusätzlichen Ein- Ausschalter finde ich auch nicht so toll - er würde die Optik beeinträchtigen und die Fertigungskosten steigern. Aber Ihr habt ja bereits einen (Dreh-)schalter mit einer Off Stellung. Es muss ja auch kein Kippschalter sein, der die Last direkt unterbricht, sondern es reicht ja aus wenn nur ein Steuersignal für den Sleep Mode erzeugt wird. So ist es bei den anderen großen Herstellern wie bei Bosch ja auch gelöst und einen Timer gibt es da auch noch. Bei Gboost sieht es für mich nach einem Schalter aus der die Last direkt unterbricht.
Und das Argument, dass sich der Akku leicht entnehmen lässt stimmt zwar, aber man will es vielleicht ja manchmal auch nicht. Hier muss man dann aber fast schon nach jedem längeren Stopp den Akku entnehmen. Und da hier schon einige berichtet haben, dass sie den Akku mit einem Schrumpfschlauch versehen damit er nicht weiter verkratzt, wäre das ja vielleicht auch noch ein Argument dafür, dass man den Akku nicht so oft rausholen muss. Und weniger Steckzyklen am Stecker wären bezüglich Lebensdauer auch nicht verkehrt.
Bitte nicht falsch verstehen - ich will hier nichts schlecht reden - das ist nur eine Kleinigkeit und "Jammern" auf hohem Niveau - das System ist auch so super - ich will nur eine Anregung für eine künftige Überarbeitung geben.