
Drehfeld
Themenstarter
gewerblich
- Dabei seit
- 03.07.2014
- Beiträge
- 916
- Reaktionspunkte
- 1.842
- Ort
- Villach
- Details E-Antrieb
- Vom 2kg Hilfsmotor bis zum 10kW eBike
@otoni70: Eine Verbesserung lässt sich eigentlich immer erreichen, wenn die Zellen "nur" schlecht gebalacend sind. Wie Karl_Napf aber auch schon sagt ist es nicht mit einem oder zwei Ladevorgängen getan. Wir haben das Thema vermutlich auch wieder verstärkt am Beginn der neuen Saison. Oftmals sind die Akkus dann über eine Woche am zyklieren. Auch wenn dann am Ende oftmals wieder ein gutes Ergebnis bei der Gesamtkapazität erreicht wird, sollte man natürlich nicht vergessen, dass die Probleme abermals auftreten können. Entladen sich die Zellen im Inneren ungleichmäßig schnell und der Akku wird nicht regelmäßig geladen, wodurch der Zellenausgleich überhaupt erst möglich ist, dann wiederholt sich das Fehlerbild mit Sicherheit.
Die NEXT Akkus haben das deutlich "intelligentere" Lademanagement, hier wird ein solches Problem erst dann auffallen wenn der Akku wirklich schwer beschädigt bzw. stark gealtert ist.
Die NEXT Akkus haben das deutlich "intelligentere" Lademanagement, hier wird ein solches Problem erst dann auffallen wenn der Akku wirklich schwer beschädigt bzw. stark gealtert ist.